Weinherbst

Beiträge zum Thema Weinherbst

Weinweg Langenlois, Skulptur "ohne Titel 2005" von Heimo Zobernig | Foto: Waldviertel Tourismus, sommertage.com
3

Schönes Kamptal
Der Waldviertler Weinherbst lockt

Im Kamptal ist der Weinbau zuhause. Besonders in Langenlois, Österreichs größter Weinstadt, reihen sich Jahrhunderte alte Weingüter an moderne Architektur, wie dem LOISIUM. KAMPTAL. Das macht die Region auch zu einem der größten und erfolgreichsten Weinbaugebiete des Landes. Von August bis November wird dort der Weinherbst mit Weinfesten, Verkostungen, Kellergassenfesten u.v.m. gefeiert. Weinweg Im Kamptal reiht sich im Weinherbst ein Highlight an das andere. An der „Weingartenschank“ am...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Michael Duscher - Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung und Jochen Danninger – Tourismuslandesrat
 | Foto: Michael Holzweber

Welt-Tourismustag
Wachau und das Kremstal: So schön ist der Herbst

Der Welt-Tourismustag soll das Bewusstsein für den sozialen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Wert des Tourismus in Niederösterreich stärken und einen nachhaltigen Tourismus fördern. WALDVIERTEL. Nachhaltig, erholsam, abwechslungsreich und unvergesslich kann ein Herbsturlaub in Niederösterreich auf alle Fälle sein: Die herbstliche Landschaft ist ein Paradies für ausgedehnte Rad- und Wandertouren. Im Weinherbst Niederösterreich kommt der Genuss garantiert auch nicht zu kurz....

  • Krems
  • Doris Necker

Kommentar
Der Genuss regiert in unserem Bezirk

Nach dem warmen Sommer mit verstärkten Aufenthalten in der Natur beginnt nun die Zeit der geselligen Weinfeste. Mit dem Weinherbst Niederösterreich wurde, wie Landesrat Jochen Danninger in Grafenegg erklärt hat, die "fünfte" Jahreszeit in den Weinregionen Niederösterreichs eingeläutet. Laut Analysen sind der Wein, die Winzer, die einzigartige Kulturlandschaft und die Kulinarik für Urlauber ein Grund, etwa in die Wachau zu reisen. Um die Liebhaber der Weinregionen in Niederösterreich länger vor...

  • Krems
  • Doris Necker
Franz Lechner, Bernhard Müller und Obmann Christoph Gaiswinkler vom Dorferneuerungsverein Spitzer Graben sorgten im Schloss für das Wohl der Gäste. | Foto: Necker
3

Tourismus
Spitzer Weinherbst lockte Besucher an

Der Spitzer Weinherbst überraschte am vergangenen Wochenede die Besucher in Spitz mit Weinständen etwa bei der Burg Hinterhaus. Oder im Schloss Spitz. Dort schenkten am Samstag Franz Lechner, Bernhard Müller und Obmann Christoph Gaiswinkler vom Dorferneuerungsverein Spitzer Graben köstliche Spitzer Qualitätsweine aus.

  • Krems
  • Doris Necker
Anzeige
Fotograf: Gerald Lechner
4 23 3

Mitspielen und Preise im Wert von insgesamt 1.200 Euro gewinnen. #weinherbst

Dieses Gewinnspiel ist etwas Besonderes. Als Hauptpreis verlosen wir einen Urlaubsgutschein im Wert von 800 Euro und dazu gibt es für den 2. bis zum 10. Platz noch weitere wertvolle Preise zu gewinnen. Der Weinherbst wurde in Niederösterreich erfunden. Daher dreht sich bei diesem Gewinnspiel inhaltlich alles um den Weinherbst Niederösterreich. Wir möchten den Weinherbst und seine Feste bzw. Weinkulinarien noch bekannter machen, und dazu, liebe Leser, brauchen wir Sie. Schreiben Sie interessante...

  • St. Pölten
  • Niederösterreich - Land für Genießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.