Weintaufe

Beiträge zum Thema Weintaufe

Foto: Viktoria Göls
71

mit Weintaufe
Das war die Martini Einkaufsnacht 2024

Am Donnerstag, den 7. November, verwandelte die Martini Einkaufsnacht Krems in ein unvergessliches Shopping-Erlebnis, das bis 21 Uhr andauerte. Zahlreiche Innenstadtgeschäfte öffneten ihre Pforten und schufen für die Besucher eine zauberhafte Atmosphäre, die den Abend zu etwas Besonderem machte. KREMS. Für die passende Unterhaltung war gesorgt: Ab 17 Uhr erfüllte das Duo Spectacollo die Straßen mit stimmungsvoller Musik und sorgte für gute Laune bei den zahlreichen Besuchern. Um 17:30 Uhr bot...

  • Krems
  • Viktoria Göls
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (Mitte) und Direktor Dieter Faltl mit den Studierenden des Weinmanagement-Lehrgangs
 | Foto: Jürgen Mück

NÖ Landesweine
Traditionelle Weinsegnung an der Weinbauschule Krems

Im stimmungsvollen Ambiente des Weinkompetenzzentrums der Weinbauschule Krems fand gestern die traditionelle Segnung des Jungweines durch Diakon Klaus Killer im Beisein von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister statt. KREMS. „Wein ist nicht nur ein Kulturprodukt, sondern auch ein exzellenter Botschafter für Niederösterreich, der das sinnliche Vergnügen und eine große kulturelle Tradition vereint“, betont Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. „Der Grundstein für die...

Weinmanagement-Studenten Markus Moser und Marlies Zahaurek, Abt Columban Luser, Bundesratsabgeordnete Sandra Kern, Weinpate Michael Konsel, Bezirkshauptfrau Hofrat Dr. Elfriede Mayrhofer und Weinbauschul-Direktor Mag. Dieter Faltl feierten den Weinjahrgang 2017. | Foto: Weinbauschule
2

Wein trifft Fußball: Michael Konsel Weinpate in Krems

Der Weinmanagement 27 Lehrgang der Wein- & Obstbauschule Krems lud vergangenen Mittwoch zur Segnung des Jungweines 2017. „Stark verwurzelt“ – so das Motto, das die 21 StudentInnen für den Festabend wählten. Columban Luser, Abt des Stifts Göttweig, segnete den Cuvee 2017 auf den Namen „Nexus“ – zu deutsch verwurzelt. Fußball-Profi Michael Konsel stand Pate für den fruchtigen Jungwein. Im Interview mit den StudentInnen erheiterte der „Panther von Hütteldorf“ mit Erzählungen aus seiner Kindheit,...

23

Vierzig Weinritter als Weinpaten in der Weinbauschule

KREMS (don). Mehr als 350 Gäste, darunter auch Bezirkshauptmann Elfriede Mayerhofer, Weinbaupräsident Franz Backknecht und Landtagsabgeordneter Josef Edlinger feierten im Weinkompetenzzentrum Krems 25 Jahre Weinmanagement-Lehrgang in Krems. Abt Columban Luser segnete den Wein. Ritter Eduard Hamersky, Großmeister des St. Urbanus Weinritterordens sagte in seiner Rede als Weinpate: „Der Wein ist die edelste Verkörperung des Naturgeistes, speziell wenn er Equestres heißt.“, zitierte . Er verriet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.