Weinverkostung

Beiträge zum Thema Weinverkostung

Von links: Winzer Matthias Leitner, Alte Metzgerei-Chefin Michaela Walchshofer, Ulrike und Karl Hackl (Fleischmanufaktur Hackl). | Foto: Huber
2

Alte Metzgerei: Weinverkostung mit Kabarett-Einlage

Mit Matthias Leitner hatte sich Michaela Walchshofer, Chefin der Alten Metzgerei, einen ganz besonderen Gast in ihre Vinothek in der Linzer Herrenstraße geholt. Denn der Winzer aus Gols im Burgenland ist nicht nur Gründungsmitglied der edlen Pannobile-Gruppe, sondern gilt auch als außergewöhnlicher Unterhalter, der seine Weinverkostungen mit Cabaret-ähnlichen Geschichten garniert. Dementsprechend lange, aber dennoch kurzweilig, gestaltete sich der Abend. Mit dabei waren zahlreiche Gäste, unter...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Michlfeit
4

Weinfans feierten im "La Strada"

Gastronom Alexander Michlfeit lud zum großen Weinfest ins "La Strada" und zahlreiche Genießer ließen sich das Event nicht entgehen. Auf sie warteten nicht nur edle Tropfen, die von top-prämierten Winzern präsentiert wurden. Michlfeit sorgte auch für das kulinarische Wohl der Gäste und servierte u.a. Spanferkel vom Grill und Pasta aus dem Parmesanlaib. Musik gab es von Fulvio Bertosso. Dank des schönen Wetters und der warmen Temperaturen wurde bis spät in die Nacht gefeiert.

  • Linz
  • Nina Meißl
Beim Weinfrühling ist für jeden Geschmack etwas dabei. | Foto: Kzenon/panthermedia

300 Weine zum Verkosten beim Weinfrühling

48 Winzer aus 15 Anbaugebieten präsentieren ihre edlen Tropfen beim Linzer Weinfrühling. Ein Highlight für alle Weinliebhaber steht in Linz wieder auf dem Programm. Am 7. April findet im Palais Kaufmännischer Verein der "Linzer Weinfrühling" statt. Von 14 bis 21 Uhr stehen 300 Weine zur Verkostung bereit. Der überwiegende Teil davon stammt aus dem neuen Jahrgang 2016. Frische Fruchtigkeit und animierendes Trinkvergnügen sind die wichtigsten Attribute dieses jüngsten Jahrgangs aus Österreichs...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Harald Kapeller

Pflichttermin für alle Linzer Weinfreunde

Heimische Spitzenweine stehen am kommenden Wochenende im Palais Kaufmännischer Verein wieder im Mittelpunkt. Am Freitag, 27. November, findet von 14 bis 21 Uhr wieder der "Linzer Weinherbst" statt – heuer zum 15. Mal! Rund 300 ausgesuchte Tropfen stehen für interessierte Weinfreunde zur Verkostung bereit. Aus insgesamt zehn österreichischen Weinbaugebieten reisen rund 40 Winzer persönlich an, um ihre Weine in Linz zu präsentieren. Zu Verkosten gibt sehr viele Rotweine aus dem Burgenland,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Mehr als 300 edle Tropfen können am Linzer Weinherbst verkostet werden. | Foto: Harald Kapeller
1 2

Edle Tropen beim Linzer Weinherbst

Pflichttermin für alle Weinfreunde am Freitag, 21. November, im Palais Kaufmännischer Verein. Das Palais Kaufmännischer Verein steht am Freitag, 21. November 2014, von 14 bis 21 Uhr, beim „Linzer Weinherbst“ wieder einmal ganz im Zeichen heimischer Spitzenweine. Mehr als 300 ausgesuchte Tröpferl stehen für die interessierten Weinfreunde zur Verkostung bereit. Aus insgesamt zwölf österreichischen Weinbaugebieten reisen rund 40 Winzer persönlich an, um Ihre Weine in Linz vorzustellen. Zu...

  • Linz
  • Nina Meißl

Hiedler zu Gast in Diegos Vinothek

Diego Sosa, Inhaber von Diego’s Vinothek in der Linzer Bischofstraße, lud ein zur Weinverkostung des Weinguts Hiedler. Winzer Ludwig Hiedler persönlich präsentierte den zahlreich erschienen Gästen seine edlen Tropen. Dazu servierte der gebürtige Mexikaner Sosa verschiedene Käsesorten von der "Fromagerie" und Brot. An den Wänden gab es Bilder der Malerin Ursula Commenda zu bestaunen, die ihre Werke noch bis 30. Jänner 2014 in der Kombination aus Vinothek und Kunstgalerie ausstellt.

  • Linz
  • Nina Meißl
Fischspezialitäten und die dazupassenden Weine erwarten Genießer am Froschberg. | Foto: Blende40/Fotolia

Wein und Fisch am Berg

Alle Feinschmecker zieht es am 15. Juni auf den Linzer Froschberg. In dem alten Gewölbe des Finnerbauern in der Piringerhofstraße veranstaltet der Eine-Welt-Kreis der Pfarre St. Konrad ab 16 Uhr eine Weinverkostung. Passend zu den Weinen der Winzerfamilie Tschernegg aus der Steiermark, die gratis verkostet werden können, werden Fischspezialitäten serviert: Die Mitglieder des OÖ. Fischerbundes versorgen die Gäste mit einer ungarischen Fischsuppe aus dem Kessel, vor Ort geräucherten frischen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Von links: Winzer Hans Schwarz, Lisa Sihorsch, Alte Metzgerei-Chefin Michaela Walchshofer, Frauenarzt Christian Kassowitz | Foto: Metzgerei
2

"The Butcher" bringt Wein statt Fleisch in die Alte Metzgerei

Alte Metzgerei-Chefin Michaela Walchshofer hat geschafft, was nur wenige schaffen. Sie brachte den sagenumwobenen und charismatischen Winzer Hans Schwarz dazu, bei einer Verkostung seiner Weine höchstpersönlich anwesend zu sein. Und nicht nur das. Bereitwillig und mit viel Hingabe gab der Winzer aus dem burgenländischen Andau, der im gelernten Beruf eigentlich Fleischermeister ist und daher in der Weinmacherszene einfach „The Butcher“ genannt wird, Auskunft zu seinen mächtigen und intensiven...

  • Linz
  • Nina Meißl
6

Königlicher Winzer „Mr. Sauvignon“ Joachim Skoff im Restaurant U.Hof

Hoher Besuch in Linz: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wein28“ lud Restaurant U.Hof-Chef Christoph Cerny Anfang Mai zur Verkostung edler Tropfen von „Mr. Sauvignon“ Joachim Skoff. Der Starwinzer aus Gamlitz in der Südsteiermark kredenzte zehn seiner besten Weine, die er übrigens auch an die Königshäuser in Holland und Norwegen und an Top-Restaurants in Tokyo und Dubai liefert. Zwischen den Weinen gab es Flying Buffet, u.a. mit Zitronengrassuppe und - natürlich passend zu den Weißweinen –...

  • Linz
  • dein pressearbeiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.