Weinviertel

Beiträge zum Thema Weinviertel

3

HLW Mistelbach
Zehn neue Jungsommelières der HLW für das Weinviertel

An der HLW Mistelbach absolvierten in den letzten beiden Jahren wieder 10 SchülerInnen die Zusatzausbildung zur Jungsommelière. Alle bestanden nun die Prüfungen mit ausgezeichnetem oder gutem Erfolg.  Während dieser praxisnahen Ausbildung bekommen die Jugendlichen einen umfangreichen Einblick in das Kulturgut Wein und viele weitere Getränke. Die Begeisterung für diese Zusatzqualifikation erleben die SchülerInnen zum Beispiel  auch bei Exkursionen zu regionalen Winzern, wo Besichtigungen der...

  • Mistelbach
  • Elfriede Eisenecker
Michael Gößl, Walter und Helga Junker, Herwig Krammer, Georg Huber, Matthias, Hannah und Veronika Kohzina, Elias Borensky, Josef und Christine Kohzina, Verna und Kevin Wartner mit Kindern. | Foto: Familie Kohzina
1 2

Der 1. Mai im Weinviertel
Brauchtum und Tradition werden gelebt

Bullendorf/Weinviertel:      Am 1. Mai wird seit Beendigung des Zweiten Weltkrieges der Staatsfeiertag in Österreich gefeiert. An diesem Tag wird Arbeiten zur Nebensache und verschiedene Brauchtümer und Traditionen werden gelebt und hoch gehalten. Typische Bräuche im Weinviertel sind das Maibaumholen, das Maibaumstehlen, der Maistrich, das Maibaumkraxeln und auch das Maitaferl. Das Maitaferl Mit dem Maitaferl werden meist Personen geehrt, welche eine ehrenamtliche/besondere Position innehaben...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die Gewinnerin Gabi Ullmann mit ihren Spielpartnern Christine Kohzina, Herbert Ullmann, Josef Kohzina, Manfred und Lavinia Spelitz und Alex und Peter Winkler.
 | Foto: Erna Kiesner
1

Ein Riesenstriezel für Gabi
Brauchtum und Tradition im Waldgasthof

Mistelbach:      Traditionell wurde vom Waldgasthof Martinsklause in Mistelbach auch heuer wieder zum Striezelpaschen geladen. Während anderenorts Halloween gefeiert wird, leben die Weinviertlerinnen und Weinviertler seit Generationen das besondere Brauchtum „Striezelpaschen“. Alljährlich am 31. Oktober wird eifrig um den Allerheiligenstriezel gewürfelt. So auch im Waldgasthof Martinsklause in Mistelbach. Von den zahlreichen Gästen aus Mistelbach und der weiteren Umgebung wurde dort in...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.