Weinviertel

Beiträge zum Thema Weinviertel

Martin und Andreas Glück vom Weingut zur Dankbarkeit aus dem Burgenland präsentierten eine große Auswahl an Spitzenweinen. | Foto: Kendlbacher
12

Auftakt zur 21. Weinmesse Innsbruck
Ein großes Fest für den Gaumen – unterwegs auf der Weinmesse

Bei der 21. Weinmesse, die vom Donnerstag, 9. bis noch Samstag 11. März 2023 in der Messe Innsbruck stattfindet, kamen Weinliebhaber voll auf ihre Kosten. INNSBRUCK. Wer denkt, die Weinmesse ist ein großes Besäufnis, der irrt. Die edlen Tropfen wurden bei der 21. Weinmesse in der Messe Innsbruck streng beäugt, beschnüffelt, sanft geschwenkt und mit spitzen Mündern verkostet. Zahlreiche Weinliebhaber nutzten die Gelegenheit, eine Vielzahl von Weinen aus Österreich und anderen Ländern zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Kendlbacher
Anzeige
Besuchen Sie am 8. August die teilnehmenden Betriebe. | Foto: Herbert Schleich
7

Weinstraße Weinviertel
Sommer Genusstour im Weinviertel am 8. August 2021

Die Weinviertler Produzenten öffnen am 8. August 2021 ihre Pforten und bieten einen Blick hinter die Kulissen. WEINVIERTEL. Im Rahmen von Betriebsführungen und Verkostungen ermöglicht es die Sommer Genusstour im Weinviertel, ausgewählte Betriebe und deren alltägliche Arbeit hautnah mitzuerleben. Genuss-EldoradoDas Weinviertel – bekannt als größtes Weinbaugebiet Österreichs – präsentiert sich im Sommer als Genuss-Eldorado rund um frisches Obst und Gemüse sowie weiteren spannenden Erzeugnissen....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Ueberreuter Sachbuch

BUCH TIPP: Elisabeth Lust-Sauberer – "Mein Kräuterbuch für das ganze Jahr - und andere Schätze aus der Natur"
Altes und aktuelles Wissen über Kräuter

Die Weinviertler Seminarbäuerin und Kräuterpädagogin Elisabeth Lust-Sauberer beschäftigt sich schon lange mit der Kulturgeschichte von Lebensmitteln und gibt Einblicke in die Welt der Vorratskammer, Rezepte, Brauchtum und neues Wissen. Wofür sind Kamille, Gänseblümchen oder Thymian geeignet? Wussten Sie, dass Lavendel gegen Gelsen hilft? Dass Brennesselsamen früher schon als Superfood galten? Ein tolles Geschenk für Garten- und Kräuterfans. Ueberreuter Sachbuch, 168 Seiten, 24,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
20

Kellergassenfest in Tamsweg

Am Samstag 28. Juli, hat in Tamsweg ein Kellergassenfest stattgefunden. Die Straßenkünstler, die dabei aufgetreten sind, haben ihr Tun leider eingestellt, als die sommerlichen Temperaturen am Marktplatz erträglicher wurden. Die vielen ausgezeichneten Viertel Wein, die Winzer aus dem Weinviertel mitgebracht haben, wurden natürlich weiter verkostet! Natürlich konnte man sie auch erwerben! Und was man sonst zum Weintrinken noch brauchen kann! Häckelgarn für die Damen, hölzerne...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
In Obertrum werden alle Sinne angesprochen. | Foto: Pixabay

Weinlesung im Bierkeller

OBERTRUM. Die Bücherei Obertrum lädt am Freitag, dem 20. Oktober um 20:00 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung in den Trumer Bierkeller. Bei der "Weinlesung im Bierkeller" kann man bei freiem Eintritt das Weinviertel mit allen Sinnen erleben. Für "hören" sind Rudi Weiß (Lyrik) und "Druma Vierxong" zuständig. Der Bereich "sehen" wird ebenfalls von Rudi Weiß, er zeigt seine Fotoimpressionen , beschickt. Für den Teil "schmecken" ist das Weingut Seltenhammer mit feinen Heurigenschmankerln...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert

Pinzgau trifft Weinviertel

Kultur des Geistes und der Sinne vereint! Wann: 27.05.2016 14:00:00 Wo: Güthaus, 5742 Wald im Pinzgau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Spielertrainer Attila Halmai liegt in der Rangliste der 2. Bundesliga B auf Platz 17.
2 2

Ersatzgeschwächte Kuchler ohne Chance

Für den TTC Kuchl setzte es zum Abschluss des Grunddurchganges zwei bittere Niederlagen. ST.PÖLTEN/KUCHL (hm). Mit den Auswärtspartien gegen den Fünften Weinviertel 1 und den Zweiten SG Pottenbrunn/St. Pölten 1 ging für den TTC Raiffeisen Kuchl der Grunddurchgang zu Ende. Bei einem perfekten Spielverlauf wäre für die Tennengauer mit zwei Siegen noch Platz vier möglich gewesen. Doch ohne die Nummer eins, Lukas Seidl, er fehlte wegen eines Abgabetermines seiner Studienarbeit, war nicht viel zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Ausgewählte junge Labels, die für Qualität, hohen Anspruch und Individualität stehen, freuen sich auf Euch | Foto: Privat

„Bestaunen, Begreifen, Anprobieren und Mitnehmen!“

Wirklich „Feines!“ gibt es Anfang Mai auf der Burg Golling zu kosten – und vor allem zu sehen! Unter der Devise „Design & Wein“ wird in einem „POP-UP-STORE“ Mode für SIE & IHN sowie für den Nachwuchs präsentiert, außerdem erfreuen Schmuck, Taschen und Wohnaccessoires das Auge. Der Organisatorin Marie-Luise Nowak - selbst Designerin - ist es ein besonderes Anliegen, die in vielen unterschiedlichen Bereichen tätigen Designer in der Region bekannt zu machen sowie deren qualitativ hochwertige...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Die Wirtschaft in den Regionen entwickelt sich sehr unterschiedlich. | Foto: Pixelio
2

Wirtschaft: Das sind die stärksten und schwächsten Regionen Österreichs

Zwar sind in Österreich die Zeiten der Kurzarbeit während der Wirtschaftskrise 2009 lange vorbei. Trotzdem scheint seither die Wirtschaft nicht richtig in Schwung gekommen zu sein. Das trifft allerdings nur bedingt zu: Denn betrachtet man die einzelnen Regionen, dann zeigen sich massive Unterschiede in der wirtschaftlichen Entwicklung. Und auch einige Überraschungen: Im Jahr 2012 wuchs beispielsweise die Wirtschaft des Nordburgenlands stärker als in jeder anderen Region. Wir haben uns die...

  • Christian Schwarz
49

Spartans feierten klaren Sieg

Weinviertler dominierten das Spielgeschehen in Mistelbach Am vergangenen Samstag bestritten die Spartans das letzte Spiel vor heimischer Kulisse in diesem Jahr. Gegner waren dieses Mal die erst im letzten Jahr gegründete Mannschaft der Pongau Ravens aus Salzburg. Dementsprechend hoch war auch der Erwartungsdruck im Vorfeld. Aufgrund der Erfahrung und der Tatsache, das die Weinviertler nun auch schon eine Saison hinter sich haben, hätte alles andere als ein klarer Sieg Sorgen bereitet. Und die...

  • Gänserndorf
  • Günther Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.