Weinvierteldraisine

Beiträge zum Thema Weinvierteldraisine

1

Lauter Schätze - Leiser Berge

Das neue Regionsmagazin 'rundumadum' ist da! 'rundumadum' zum Blättern Wann: 29.10.2015 ganztags Wo: Naturpark Leiser Berge, Hauptpl. 1, 2115 Ernstbrunn auf Karte anzeigen

Foto: privat
2

2281 Fahrgäste auf der Zayathalbahn.

ASPARN. Das verflixte Jahr danach konnte der Verein Neue Landesbahn als Betreiber des Zayataler Schienentaxi sehr gut verkraften. Rechnete man nach dem Rekordhoch 2013 – bedingt durch die Landesausstellung – mit einem Besucherschwund, konnte man heuer das Ergebnis sogar übertrumpfen. Während im Vorjahr 2004 Gäste das Angebot in Anspruch nahmen, waren es 2014 bereits 2281. Seit dem August 2012 verkehrt das Zayataler Schienentaxi zwischen der Bezirkshauptstadt und der Marktgemeinde Asparn an der...

GR Hans Narrenhofer und Vera Schwarzmaier zeigten, was die Leiser Berge alles zu bieten haben. | Foto: Lukas Grausenburger

Region Leiser Berge erstmals auf der Ferienmesse Wien präsent

ERNSTBRUNN/WIEN. Mit den Attraktionen NostalgieExpress Leiser Berge, Wildpark Ernstbrunn, Wolfforschungszentrum, Alpaka-Touren auf der Draisinenalm Grafensulz, der Weinvierteldraisine und vielem mehr hat die Region Leiser Berge in den letzten Jahren wichtige Akzente im Tourismus gesetzt. Als logischer nächster Schritt erfolgte jetzt erstmals die Teilnahme an der Ferienmesse Wien. Auf dieser wichtigen Tourismusmesse wurde kräftig die Werbetrommel für die Region gerührt. Der Messestand...

Vizebgm. Horst Gangl (li.) und GR Johann Narrenhofer (re.) freuten sich über den Besuch von LA Manfred Schulz.

Neues Buswartehäuschen beim Bauernmarkt

SIMONSFELD (sz). Seit rund vier Jahren forciert Ernstbrunn das Tourismusprojekt rund um Nostalgiebahn, Naturparkbus und Draisine. Um das Angebot für die Wochenendauflügler noch attraktiver zu machen, werden nun insgesamt acht Buswartehäuschen bei den Naturparkbus-Haltestellen errichtet. Das erste wurde vergangene Woche beim Bauernmarkt in Simonsfeld "eröffnet", das nächste soll in Oberleis den Wartenden Schatten spenden und gleichzeitig zu einer besseren Erkennbarkeit der Naturpark-Marke...

LR Karl Wilfing (li). und GF Gerold Markgraf (mi.) nahmen auf der Draisine-Neu Platz.

Draisine ist wieder auf Schiene

„Freie Fahrt voraus“ heißt es ab 1. Oktober bei der Weinvierteldraisine mit neuem Eigentümer. ERNSTBRUNN - „Bis vor kurzem haben wir selbst nicht geglaubt, dass uns das gelingt“, gesteht Gerold Markgraf, der neue Geschäftsführer der DraisinenbetriebsgesmbH Ernstbrunn-Asparn. Denn ab 1. Oktober fährt die Draisine unter neuem Eigentümer, nachdem im April 2011 der Konkurs angemeldet werden musste. „Es war uns einfach wichtig, dass die Draisine in Weinviertler Hand bleibt.“ Eine Erfolgsgeschichte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.