Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Anzeige
Mag. Silvia Traby und Stadtrat Gerhard Reinisch präsentieren den neuen Jugendbildungsscheck der Stadt Klagenfurt. | Foto: StadtPresse/Fritz-Glinik
1

Weiterbildung der Jugend wird gefördert!

Das Jugendreferat der Stadt und WIKI bieten Jugendlichen nach abgeschlossener Weiterbildung 25 Euro in bar als kleine Unterstützung an. EDV-, Sprach- oder Erste-Hilfe-Kurse – nach Abschluss der Weiterbildung können Jugendliche ab sofort 25 Euro dafür kassieren. Möglich macht dies eine neue Initiative von Jugendreferent Stadtrat Gerhard Reinisch. „Mir liegt die Bildung unserer Jugend natürlich am Herzen, deshalb möchte ich die berufliche Weiterbildung unterstützen“, erklärt Reinisch die Idee....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadtrat Gerhard Reinisch
Anzeige
Das Projekt AP.I.A. unterstützt Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte bei der Berufsorientierung und beim Einstieg in den Arbeitsmarkt. | Foto: © Gina Sanders – Fotolia.com

bfi-Kärnten bietet Berufsorientierung für Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte

Das Projekt "Arbeitsmarktpolitische Integration von Asylberechtigten und subsidiär Schutzberechtigten" (AP.I.A) wird vom Europäischen Flüchtlingsfonds, dem Bundesministerium für Inneres und dem Land Kärnten kofinanziert. Die Umsetzung erfolgt durch das Berufsförderungsinstitut Kärnten (bfi). Ziel des Projektes AP.I.A unter der Leitung von Mag.a (FH) Elisabeth Lasnig ist es, die Chancen von Migrantinnen und Migranten am Kärntner Arbeitsmarkt zu erhöhen. 30 Asyl- bzw. subsidiär Schutzberechtigte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bfi -Kärnten

Facharbeiterkurs LFS St. Andrä

"So viele waren es noch nie!"sagte Kursleiter Prof. DI Othmar Gönitzer als an der LFS St. Andrä der neue Facharbeiterkurs (für Spätberufene & Quereinsteiger) zur Erlangung des Facharbeiterbriefes in der Landwirtschaft begann. Die diesjährigen Teilnehmer kommen nicht nur aus dem Bezirk Wolfsberg sondern auch viele aus dem Nachbarbezirk Völkermarkt. Der Facharbeiterkurs ist für diese eine Ausbildung im zweiten Bildungsweg und wird bis Ende April dauern. Als Vortragende agieren die Lehrer der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
1

Schweißkurs an der LFS St. Andrä

Mi. 3. 11. 2010, 19.00 Uhr ist der Starttermin! Autogenschweißen und -schneiden, Elektrodenschweißen, MAG-Schweißen 15 Stunden, max. 10 Personen, Kurskosten Euro 60,--, Referent: Dipl.-Päd. Gerhard Ellersdorfer Ort: LFS St. Andrä verbindliche Anmeldungen bis Fr. 29. 10. 2010 unter Tel. 04358/2304 Es können auch nicht LFS´ler daran teilnehmen! Wann: 03.11.2010 19:00:00 Wo: LFS St. Andrä, Schulstraße 7, 9433 Sankt Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
Oben im Bild drei der erfolgreichen neuen Berufskraftfahrer: Hannes Ofner, Gerald Wallner und Hans Silberschneider (v. l. n. r.).

BFI Kärnten Aus- und Weiterbildungskurse für LKW- und Busfahrer

Mit dem bfi-Kärnten Erfolg fürs Leben! Laufend Aus- und Weiterbildungskurse für LKW- und Busfahrer am bfi-Kärnten Im Februar 2010 meisterten die ersten Prüflinge des bfi-Vorbereitungskurses auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung für Berufskraftfahrer die anspruchsvolle, dreitägige LAP bei der Wirtschaftskammer. Sie dürfen sich nun zu Recht „Berufskraftfahrer" nennen, genießen Berufsschutz und profitieren von der profunden Ausbildung ein Leben lang! Oben im Bild drei der erfolgreichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Helmbrecht Sumann
Eine gute Ausbildung und gezielte Weiterbildung erhöhen die Karrierechancen und den Spaß am Beruf.
4

BFI Informationstag

INFORMATIONSTAG in Klagenfurt INFORMATIONSTAGE DES BFI-KÄRNTEN Kommen Sie vorbei, holen Sie sich aktuelles Info-Material, schmökern Sie in vielfältigen Unterlagen, sprechen Sie persönlich mit unseren Bildungsexperten und drehen Sie am Glücksrad! Wir freuen uns auf Sie! WANN UND WO: 24. September 2010, 09:00-17:00 Uhr, bfi-Kärnten, Bahnhofstrasse 44, 9020 Klagenfurt (im Foyer des bifo, EG ÖGB-Haus) WORÜBER KÖNNEN WIR SIE INFORMIEREN (natürlich nur ein Auszug): - Berufsreifeprüfung -...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Helmbrecht Sumann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.