Weizen

Beiträge zum Thema Weizen

Adventkranz | Foto: pixabay
1 2 4

Bezirksblätter-Adventkalender 2019
4. Dezember

Alle Jahre wieder! Der Advent ist auch die Zeit für Brauchtum und Besinnlichkeit. Das Aufstellen der Barbarazweige, das Weihnachtsgras, die Rorate usw. - hier findest du die schönsten traditionellen Adventbräuche, die die Vorweihnachtszeit verschönern.  >> Der Adventkranz Vor über 150 Jahren gab es in der Nähe von Hamburg einen Pfarrer, der hieß Johann Hinrich Wichern. Er gab Kindern und Jugendlichen, um die sich sonst niemand kümmerte, ein Heim und sorgte für sie. Mit einfachen Mitteln...

Lucia-Weizen | Foto: Desiree Tinhof
3 2

Advent im Burgenland
Adventkalender - 13. Dezember 2018

Tag der Hl. Lucia Lucia, die Lichtvolle, passt wunderbar in die kürzesten Nächte des Jahres und in die Weihnachtszeit. Licht steht für die Freude aufs Christkind. Ihr Tag ist der 13. Dezember. Lucia von Syrakus (Sizilien) ist zu Zeiten der Christenverfolgung 303 einen Märtyrertod gestorben und seither eine der beliebtesten Heiligen. Sie soll ihr ganzes Vermögen verwendet haben, um Bedürftige und untergetauchte Christen mit Lebensmitteln zu versorgen. Um in der Dunkelheit den Weg zu finden und...

Anzeige

Barbara-Weizen für die Hornsteiner Bevölkerung

Rechtzeitig vor dem 4. Dezember, dem Gedenktag der Heiligen Barbara, gibt es von Bürgermeister Christoph Wolf und dem Team der Volkspartei Hornstein eine kleine Aufmerksamkeit für die Hornsteiner Bevölkerung. Als Einstimmung auf die schöne Adventzeit wurde jedem Haushalt ein Barbara Weizen ins Postkasterl geworfen. Diese Tellersaat soll bis Weihnachten aufgegangen sein und mit einer Kerze versehen auf den Festtagstisch gestellt werden. 

Die Getreideernte wie hier bei Eisenhüttl ist in der Schlussphase. Der trockene Winter und der niederschlagsarme Frühling wirken sich auf die Erntemengen deutlich aus, ebenso der Hagel.
1

Bezirk Güssing: Trockenheit beeinträchtigt Erntemenge bei Getreide

Zwischen "Sehr gut" und Totalausfall Der trockene Winter und der relativ niederschlagsarme Frühling haben in der heurigen Getreideernte des Bezirks Güssing deutliche Spuren hinterlassen. "Felder in höheren Lagen oder Hanglagen haben extrem gelitten, in Bachnähe oder Tallagen waren die Auswirkungen hingegen weniger stark", lautet die erste Zwischenbilanz von Angela Pail vom Landwirtschaftlichen Bezirksreferat Güssing. Die Höhe der Ernteerträge schwankt von Region zu Region enorm. Bei...

5 2

Adventkalender - 13. Dezember 2016

Tag der Hl. Lucia Lucia, die Lichtvolle, passt wunderbar in die kürzesten Nächte des Jahres und in die Weihnachtszeit. Licht steht für die Freude aufs Christkind. Ihr Tag ist der 13. Dezember. Lucia von Syrakus (Sizilien) ist zu Zeiten der Christenverfolgung 303 einen Märtyrertod gestorben und seither eine der beliebtesten Heiligen. Sie soll ihr ganzes Vermögen verwendet haben, um Bedürftige und untergetauchte Christen mit Lebensmitteln zu versorgen. Um in der Dunkelheit den Weg zu finden und...

Nach der Wintergerste folgt der Weizen.

Getreide-Ernte hat begonnen

In den Bezirken Güssing und Jennersdorf hat die Getreideernte eingesetzt. Die Wintergerste ist laut Landwirtschaftskammer bereits von den Feldern, mittlerweile werden die ersten Weizenbestände geschnitten. Im Vorjahr wurden im Burgenland 224.000 Tonnen Weizen, 43.000 Tonnen Gerste und 22.090 Tonnen Roggen geerntet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.