Welpenhandel

Beiträge zum Thema Welpenhandel

Eine Passantin informierte die Polizei, als sie zwei Welpen im Obstkarton sah. Der mutmaßliche Täter wurde wegen Verdacht auf illegalen Welpenhandel angezeigt.  | Foto: LPD Wien
3

Hunde im Obstkarton
55-Jähriger wegen Verdacht auf Welpenhandel angezeigt

Zwei Welpen in einem Karton brachten eine Passantin dazu, die Polizei zu alarmieren. Nun wird illegaler Welpenhandel vermutet.  WIEN/OTTAKRING. Am Samstag, 30. März, wurde eine Passantin auf einen jungen Mann aufmerksam. Dieser hatte einen Obstkarton, in dem sich zwei Hundewelpen befanden. Die Welpen wurden augenscheinlich zum Kauf angeboten.  Die Passantin sprach den jungen Mann an. Dieser bestätigte, dass die Hunde zum Verkauf stehen und gab an, dass sie seinem Vater gehören. Die Frau...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Immer wieder kommt es zu illegalem Welpenhandel – vor allem Rasse-Katzen sind beliebt.  | Foto: LPD Wien
3

Rasse-Katzenbabys
Illegaler Tiertransporter in Favoriten angehalten

In Favoriten wurde ein illegaler Tiertransporter angehalten. Die Rasse-Katzen, die aus der Ukraine über Rumänien nach Wien eingeschleust wurden, befanden sich in einem extrem schlechten Zustand und mussten versorgt werden.  WIEN/FAVORITEN. Dem Veterinäramt der Stadt Wien ist am 8. Dezember gemeinsam mit dem Landeskriminalamt ein Schlag gegen den illegalen Welpenhandel gelungen. Vor einem halben Jahr bestellte eine Frau eine Katze im Internet. Das Kätzchen war schwer krank und musste...

  • Wien
  • Favoriten
  • Julia Schmidt
Mithilfe des Veterinäramtes der Stadt Wien nahm die Polizei dem Mann die Hunde weg.  | Foto: LPD Wien
2

Illegaler Handel
Mann verkaufte Hundewelpen vor Geschäft in Simmering

Dank aufmerksamer Zeuginnen und Zeugen konnte die Polizei den illegalen Handel von Welpen unterbinden und einen Verdächtigen anzeigen. Dieser führte auch einen sichtlich verletzten Hund an der Leine, der jetzt an die Tierrettung zur Behandlung übergeben wurde. Am 6. Juli alarmierten Zeuginnen und Zeugen die Polizei, weil sie in Simmering einen Mann beobachtet hatten, der vor einem Geschäft Hundewelpen zum Kauf anbot. Die Polizei hielt den 52-jährigen auf. Mann erhielt AnzeigeIm Zuge dessen...

  • Wien
  • Simmering
  • Salme Taha Ali Mohamed
Der Hundeschwerpunkt in den Wiener Parkanlagen dient dazu, Hundehalterinnen und Hundehalter zu informieren. Einerseits über die Betreuung der Tiere, andererseits auch über Entwicklungen wie den Welpenhandel. | Foto: David Bohmann / PID
Aktion 2

Welpenhandel in Wien
Mehr als 60 Hunde und Katzen mussten in Quarantäne

In den letzten zwölf Monaten kontrollierte die Stadt 134 Tiere von Wienerinnen und Wienern, mehr als die Hälfte der Hunde und Katzen mussten wegen Verfehlungen abgenommen werden. Das verkündeten die zuständigen Stellen im Rahmen des Hundeschwerpunkt in Wiener Parkanlagen. WIEN. "Wer Tiere im Internet bestellt, wie ein paar Schuhe, unterstützt Tierleid", sagt Wiens Tierschutzstadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ). Und das passiere nach wie vor viel zu oft. Allein in den vergangenen zwölf Monaten...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Welpe Bobi wurde in Simmering von seiner Besitzerin ausgesetzt. Das TierQuarTier sucht nach Hinweisen.  | Foto: TierQuarTier Wien
1 3

Illegaler Hundeschmuggel
Frau ließ Welpen bei fremden Kind zurück

In Simmering wurde der Welpe Bobi ausgesetzt. Ein Kind alarmierte die Polizei, die den Hund ins TierQuarTier brachten, wo nach einem neuen Zuhause für den Vierbeiner gesucht wird.  WIEN/SIMMERING. Besorgt und dann das Interesse verloren. So schien es einer Wienerin vor kurzem mit ihrem Terriermischlingswelpen zu gehen. Denn die Frau drückte den Hund, der auf den Namen Bobi hört, samt Halsband, Leine und Impfpass letzte Woche einem wildfremden Kind in Simmering in die Arme und ging dann einfach...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Paul B., Paul S., Paul F., Tim und Benedikt (v.l.) klärten die Hundebesitzer im Arenbergpark über Hundehaltung und Welpenhandel auf. | Foto: Maier

Arenbergpark
Schüler machen sich für Tiere stark

Schüler aus Hietzing engagierten sich bei einer Infokampagne im 3. Bezirk gegen illegalen Welpenhandel. WIEN/LANDSTRASSE/HIETZING. Trotz heißer Temperaturen ließen es sich die Schüler des Gymnasium Fichtnergasse in ihrer letzten Schulwoche nicht nehmen, sich im Arenbergpark für Tiere stark zu machen. Auf Initiative des Veterinäramtes waren die Hietzinger Schüler im Zuge der Wiener Ehrenamtswoche unterwegs und klärten die Menschen über illegalen Welpenhandel auf. Schon lange besteht das Problem,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Einer der Welpen, die bei einer Polizeikontrolle entdeckt wurden. | Foto: BPD Wien
3 4

Illegaler Welpenhandel in Liesing
Polizei rettet Hundebabies

Im 23. Bezirk kontrollierten Beamte im Zuge eines Planquadrates einen Kleintransporter. Mit überraschendem Ergebnis. LIESING. Bei einer eigentlich routinemässigen Verkehrskontrolle in der Dirmhirngasse wurden die Polizisten zu Rettern in der Not. Ein 21-jähriger Mann und eine 22-jährige Frau (beide slowakische Staatsangehörige) transportierten verschiedene Hundebabies in separaten Transportboxen. Ein Amtstierarzt der MA60 wurde verständigt, die Welpen wurden abgenommen und die beiden Händler...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Verantwortung für Tiere: Die Anschaffung eines Haustiers sollte gut überlegt sein.
1 1

Haustiere sind keine Weihnachtsgeschenke

Unüberlegte Spontankäufe von Hund, Katz und Co. in der Weihnachtszeit enden meist mit großem Tierleid. Haustiere stehen vor allem bei Kindern auf den Weihnachtswunschzetteln ganz oben. Eine Anschaffung sollte aber vorher gründlich überlegt werden. Ein Tier bedeutet Verantwortung für viele Jahre, großen Zeitaufwand und die Kosten für Futter und Tierarztbesuche sind erheblich. Jedes Jahr landen kurz nach Weihnachten unzählige Hunde, Katzen und Kleintiere in Tierheimen, weil die Besitzer...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.