Weltfrauentag

Beiträge zum Thema Weltfrauentag

Klaus Leopold, Leiter des AMS Wolfsberg und Diane Tiefenbacher, Bezirksstellenleiterin der Wirtschaftskammer Wolfsberg | Foto: RegionalMedien/Privat

Internationaler Frauentag
Gleichberechtigung ist noch nicht erreicht

Die Lohnungleichheit ist nur einer der vielen Nachteile die Frauen am Jobmarkt erfahren müssen. LAVANTTAL. Der Internationale Frauentag am 8. März soll auf die Frauenrechte und die Geschlechtergerechtigkeit aufmerksam machen. Ein Thema das nach wie vor von großer Wichtigkeit ist, denn vor allem am Jobmarkt gibt es für Frauen noch viele Nachteile, wie uns Klaus Leopold, Leiter des AMS Wolfsberg und Diane Tiefenbacher, Leiterin der Wirtschaftskammer Wolfsberg, verraten. Familie oder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Wirtin Lilli Raunegger. Karikaturist Petar Pismestrović schenkte ihr, zum Geburtstag und zur 1. Geburtstagsfeier von ihrem Sohn Sandro, eine Karikatur. | Foto: Roland Pössenbacher
2

Weltfrauentag 2022
Zwei Power Frauen in der Wirtschaft

Anläßlich des Weltfrauentag 2022 (internationaler Frauentag) Portraits von zwei Power Frauen in der Wirtschaft LILLI RAUNEGGER Wirtin Lilli Raunegger (Cafe Lilli in Klagenfurt) war 12 Jahre Profi-Fußballerin in diversen europäischen Ländern und in der Türkei. Ihr letztes Profi-Spiel absolvierte sie mit 47 Jahren in der österreichischen Liga. Anschließend war LIlli Raunegger Trainerin bei der Damenfußball Mannschaft des ASKÖ Wölfnitz. Lilli Raunegger ist bekannt für ihre Benefiz-Veranstaltungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Landesrätin Sara Schaar: „Der internationale Frauentag am 8. März erinnert jedes Jahr daran, was Frauen im Kampf um Gleichberechtigung bereits geleistet haben.“ | Foto: proimageaustria

Weltfrauentag
Kärntner Forderungen für Frauen

Landesrätin Sara Schaar (SPÖ) wird auch künftig Forderungen im Dialog mit betroffenen Frauen formulieren und an deren Umsetzung arbeiten. KÄRNTEN. Der internationale Frauentag am 8. März erinnert jedes Jahr daran, was Frauen im Kampf um Gleichberechtigung bereits geleistet haben. „Er soll aber auch Anlass sein, weiterhin für die finanzielle Unabhängigkeit und gegen Gewalt in Beziehungen zu kämpfen und daran zu arbeiten, die Einkommensschere zu schließen“, erklärt Landesrätin Sara Schaar (SPÖ),...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
100 Jahre Frauenwahlrecht: Verleger-Paar Susanne Gudowius-Zechner und Achim Zechner, Historikerin Alexandra Schmidt und Historikerin, Autorin und Herausgeberin Andrea Lauritsch | Foto: Lehner
2

Den Frauen gleiches Recht!

Der Verlag Heyn hat ein Buch zum Jubiläum 100 Jahre Frauenwahlrecht veröffentlicht. KLAGENFURT (chl). Die Historikerin Andrea M. Lauritsch hat ein Buch über Frauen und Gleichbehandlung in Kärnten herausgegeben: „An uns, ihr Frauen, ist die Reihe - 100 Jahre Frauenwahlrecht. Historische Streifzüge durch Kärntens Geschichte“, erschienen im Verlag Heyn. „Gleichbehandlung und demokratische Partizipation sind keine Selbstverständlichkeiten, sondern Errungenschaften, die erarbeitet und erstritten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Deborah Schumann ist Präsidentin des BPW Spittal. Sie wünscht sich mehr Urvertrauen für Frauen | Foto: privat
2

"Frauen müssen endlich selbstbewusst verhandeln"

Deborah Schumann (BPW Spittal) erklärt, warum wir uns weiterhin in einer eher männerdominierten Welt befinden. MILLSTATT (ven). Die WOCHE sprach zum Weltfrauentag am 8. März mit der aktuellen Präsidentin der Business Professional Women (BPW) Spittal Deborah Schumann, warum Frauennetzwerke heutzutage wichtig sind und wie sich Frauen beweisen könnten.  WOCHE: Sie sind eine berufstätige, weitgereiste Frau. Warum müssen sich Frauen heutzutage immer noch in einer männerdominierten Welt behaupten und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Do, 08.03.2012, 19.00 Uhr: Weltfrauentag in Obervellach mit Sr. Silke Mallmann von "Talitha"

In der Reihe "frauen.LEBEN" freuen wir uns Sr. Silke Mallmann von der Beratungsstelle "Talitha" begrüßen zu dürfen: Unter dem Titel "Frauen gehandelt, aber trotzdem stark!" wird sie über Frauenhandel in Kärnten sprechen. Mit Bildern und Geschichten rückt Sr. Silke Mallmann die Schicksale von "gehandelten Frauen" in den Mittelpunkt und zeigt, wie man trotzdem überLEBEN kann. Musikalisch wird der Abend von Christina Obereder begleitet und im Anschluß sind alle herzlich zu einem gemütlichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Familienforum Mölltal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.