Weltfrauentag

Beiträge zum Thema Weltfrauentag

„Es nützt den Frauen in Tirol wenig, wenn wir jedes Jahr einen Weltfrauentag feiern und am Equal Pay Day auf Ungerechtigkeiten hinweisen. [...]Die Fakten liegen alle auf dem Tisch, es fehlen die Maßnahmen", so  Liste Fritz-Parteichefin Andrea Haselwanter-Schneider. | Foto: Liste Fritz

Weltfrauentag
Liste Fritz prangert massive Lohnschere in Tirol an

TIROL. Aus der Politik meldet sich die Liste Fritz anlässlich des Weltfrauentages zu Wort. Besonders in Sachen Teilzeitfalle müsse sich endlich etwas für die Tiroler Frauen bewegen, so LA Haselwanter-Schneider.  Tirolerinnen haben geringstes EinkommenNach wie vor ist Tirol das Schlusslicht was gleichen Lohn anbelangt, prangert die Liste Fritz verstärkt zum Weltfrauentag an. Gleichzeitig neben dem geringsten Einkommen, müssen Tirolerinnen am meisten fürs Leben und fürs teure Wohnen bezahlen. Als...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Durchschnitt verdienen Frauen 18,6 Prozent weniger im Monat als Männer | Foto: Pixabay/martaposemuckel (Symbolbild)

Equal Pay Day
Frauen verdienen in Tirol 18,6 Prozent weniger als Männer

TIROL. Wenn man die durchschnittlichen Jahreseinkommen von Frauen und Männern in Tirol vergleicht, so beginnt sich erst am morgigen 9. März die geleistete Arbeit von Frauen sprichwörtlich auszuzahlen. Erst nach den ersten 68 Tagen des Jahres verdienen die Tiroler Frauen Geld mit ihrer beruflichen Erwerbstätigkeit. Im Durchschnitt verdienen Frauen nämlich 18,6 Prozent weniger im Monat als ihre männlichen Kollegen. Mit dem „Gleichstellungspaket 2020 - 2023 – Gleichstellung von Frauen und Männern...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der ÖGB im Tiroler Unterland hat sechs klare Forderungen zur Gleichstellung von Frauen gegenüber Männern in der Arbeitswelt. | Foto: Symbolfoto: Pixabay/ErikaWittlieb

„Gleichstellung überfällig!“
ÖGB Unterland fordert besseren gesetzlichen Rahmen für Karenz

Die ÖGB Region Unterland fordert zum Weltfrauentag am 8. März bessere gesetzliche Rahmenbedingungen für die Karenzzeit. BEZIRK (red). Damit die seit langem geforderte Gleichstellung von Frauen gegenüber Männern nicht länger eine leere Worthülse bleibt, fordert ÖGB-Regionalfrauenvorsitzende Gabriela Schwab ein breites Maßnahmenpaket und spart nicht mit Kritik an der Frauenpolitik der Bundesregierung: „Diese Regierung tritt Frauenthemen mit Füßen! Neuestes Beispiel ist das Papamonat. Der zunächst...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Carmen Schimanek ist für die FPÖ als Nationalratsabgeordnete, Frauensprecherin und Gemeinderätin in Wörgl tätig. | Foto: Photo Simonis

Sei "mehr Lösung, als Problem"
FPÖ-Schimanek: „Teilzeitarbeit häufig ideale Beschäftigungsart für Frauen!“

"Familie und Beruf lassen sich mit Vollzeitarbeit selten vereinbaren", so die Wörgler FPÖ-Nationalratsabgeordnete und Frauensprecherin Carmen Schimanek. Für sie ist Teilzeitarbeit "vielmehr eine Lösung, als ein Problem", wenngleich der Teilzeiterwerb maßgeblich zur statistisch nachvollziehbaren Minderbezahlung von Frauen beiträgt. WÖRGL/BEZIRK (red). "Wie jedes Jahr kommt rund um den Frauentag die Diskussion um die Gehaltsschere zwischen Männern und Frauen auf. Wie jedes Jahr verdienen in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.