weltmilchtag

Beiträge zum Thema weltmilchtag

 Direktor Josef Sieder (LFS Pyhra), Milchkönigin Anita und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: Jürgen Mück
1

Regionalität
Fachschule Pyhra setzt Zeichen zum Weltmilchtag

Der internationale Weltmilchtag am 1. Juni ist für die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Pyhra ein passender Anlass, um die Milch sowie die Milchprodukte in den Mittelpunkt zu stellen. PYHRA (pa). „Hochwertige Lebensmittel erfreuen sich in den letzten Jahren eines immer größeren Zuspruchs. Dabei spielen die Qualität und die Herkunft für viele Kunden eine entscheidende Rolle. Diesen Trend zu regionalen Qualitätsprodukten hat die Corona-Krise deutlich beschleunigt, was auch den Stellenwert der...

Foto: privat

Am Weltmilchtag wird Kühen gedankt

PYHRA. Am 1. Juni ist Weltmilchtag: Eine besondere Feierlichkeit an der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra, die von 9. bis 11. Juni mit einem Schulheurigen gekrönt wird. Schon jetzt kuschelt sich Schülerin Theresa Hausmann an ihre Lieblingskuh.

Rinderschau | Foto: privat
3

Weltmilchtag mit Besucherrekord

Der 29. Mai stand in der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra ganz im Zeichen der Milch. Im Rahmen des Tages der offenen Tür wurde der NÖ. Weltmilchtag gefeiert. PYHRA (red). Milch das weiße Gold ist Grundlage der Rinderzucht und Milchwirtschaft, wertvoller Beitrag für die Erhaltung unserer schönen Kulturlandschaft und gesundes Lebenselixier in vielfältiger Form. Mit einem Sonntagsgottesdienst startete das abwechslungsreiche und vielfältige Tagesprogramm. Beim Radio NÖ Frühschoppen mit...

Anzeige
v.l.n.re.: Direktor Dipl.-Ing. Franz Aichinger, LKR ÖKR Anna Brandstetter, Kammersekretärin Ing. Monika Handler, MGN-Geschäftsführer Ing. Leopold Gruber-Doberer, Fachlehrer Ing. Hans Rigler, Milchprinzessin Birgit Winkler, NÖ Genetik Obmann ÖKR Karl Grundböck, Milchkönigin Silvia Pabisch, MGN-Obmann LKR Johann Krendl, ORF Moderator Thomas Schwarzmann, Gebietsbäuerin Christine Woltron, Landesrat a.D. ÖKR Franz Blochberger, Kammerobmann STv. Thomas Handler, Bundesrat Martin Preineder. | Foto: Mag. Jürgen Mück/LFS Warth
3

Weltmilchtagveranstaltung mit Radio NÖ Frühschoppen und Gebietsrinderschau

Weltmilchtag: Wertschätzung der Milchbauern Im Rahmen des diesjährigen Weltmilchtages am 1. Juni feierte die LFS Warth ihr 60-Jahr-Jubiläum „Diese Festveranstaltung fand ganz bewusst am Weltmilchtag und in der Fachschule Warth statt, um auf die Bedeutung der Rinderzucht in der Landwirtschaft und die Wertschätzung der Milch als natürliches und gesundes Lebensmittel hinzuweisen“, informiert Fachlehrer Ing. Hans Rigler, der für die Organisation der Festveranstaltung verantwortlich zeichnet. „Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.