Weltrekord

Beiträge zum Thema Weltrekord

Sportlandesrat Jochen Danninger mit Weltrekordlerin Alexandra Meixner | Foto: Alex Felten
4

Ultra-Sportlerin
NÖs Alexandra Meixner schafft Rad-Weltrekord

Die Niederösterreicherin Alexandra Meixner ist seit knapp 20 Jahren Ultra-Sportlerin. Zu ihren größten Erfolgen zählen vier Weltrekorde in verschiedenen Ultratriathlon-Disziplinen, zwei Teilnahmen beim „Race across America“ und ein weiterer Weltrekord als schnellste Frau beim „Race across Australia“. NÖ (red.) Nun kann Alexandra Meixner einen weiteren spektakulären Weltrekord zu ihrem Lebenslauf hinzufügen. Ursprünglich war es ihr Ziel, von 17. August bis 16. September über 13.000 Kilometer...

Foto: Daniel Hemmer
1 1 6

Weltrekord in Lichtenwörth
Das größte Insektenhotel der Welt

Der Imker Daniel Hemmer wollte ein ganz besonderes Insektenhotel bauen. Das ist ihm auch gelungen. LICHTENWÖRTH. 35 Meter lang, zwei Meter hoch, 80 Zentimeter tief und ein Volumen von rund 60 Kubikmetern - das sind die mehr als beeindruckenden Eckdaten vom größten Insektenhotel der Welt, das seit kurzem in Lichtenwörth nahe Wiener Neustadt steht. Imker, Kräuterpädagoge, Sanitäter und Umweltgemeinderat Daniel Hemmer stellt sein Waldstück am Ortsrand der 2.742-Seelen-Gemeinde Lichtenwörth dem...

Die NMS Weitersfeld baute fleißig Nützlingshotels für den erfolgreichen „Natur im Garten“ Weltrekord auf der GARTEN TULLN.
  | Foto: „Natur im Garten“

Jubiläumsjahr: „Natur im Garten“ zieht Bilanz

Landesrat Martin Eichtinger: „772 Plaketten an private Gartenbesitzer, 45 neue Partnergemeinden und ein Weltrekord – das ist die erfreuliche ,Natur im Garten‘ Bilanz im Jahr des 20-jährigen Jubiläums!“ Unter dem Motto „Gesund halten, was uns gesund hält“ animiert die Bewegung „Natur im Garten“ die GartenbesitzerInnen und Gemeinden in Niederösterreich die Gärten und Grünräume ökologisch zu bewirtschaften und dadurch unsere Böden zu schützen sowie die Artenvielfalt zu fördern. „Über 16.000...

  • Horn
  • H. Schwameis
23

NÖ Sommertour live aus St.Leonhard/Hw.

ST.LEONHARD/HW (heg). Neue Wege ging heuer die traditionsreiche „Sommertour“ des ORF NÖ: Die Moderatoren, Redakteure und Technik des Landesstudios kamen in alle Bezirke Niederösterreichs und machten somit Radio- und Fernsehprogramm „zum Angreifen“. Das Team besuchte auch St. Leonhard/Hw. und sendete aus einem mobilen Radiostudio - einem eigens für diese Zeit komplett umgebauten Autobus - von 5.00 bis 9.00 Uhr die Frühsendung „Guten Morgen Niederösterreich“, am Abend berichtete die...

  • Horn
  • Helga Hinterleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.