Werfen

Beiträge zum Thema Werfen

0:46

Padel Tennis
RSV brachte Trendsportart in den Pongau

Seit wenigen Monaten kann man in Werfen die Sportart Padel Tennis ausüben. Das Angebot kommt gut an. WERFEN. Sie sehen aus wie Tennisplätze, sind aber keine. Seit einigen Monaten sind neben dem Fußballplatz in Werfen zwei blaue, eingezäunte Sportplätze zu sehen. Diese Padel-Tennis-Anlagen brachten im September 2024 die Trendsportart in den Pongau. Das ist Padel TennisAnders als gewöhnliche Tennisplätze sind die Padel-Tennis-Plätze von einer gläsernen Bande umgeben, die mit ins Spiel eingebunden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Mit Verkostungspass und Stempelpass kann auch heuer wieder an der Werfener Weinroas mitgemacht werden. | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
4

"Etwas Abwechslung zum Bier"
Die Werfener Weinroas begeistert seit zehn Jahren

Die Werfener Weinroas begeistert seit zehn Jahren Besucher aus Salzburg. MeinBezirk sprach mit Alexandra Hager vom Tourismusverband über die Hintergründe des beliebten Events. WERFEN. Werfen und Wein, das passt zusammen. Genau das dachten sich vor genau zehn Jahren die Besucher der allerersten Weinroas in Werfen und seitdem ist sie ein Fixpunkt im Eventkalender. Heuer findet sie am 17. Mai statt. Aller Anfang ist gut gelaufenAngefangen hat alles ganz unspektakulär beim "Zamsitzen"....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
In der Nacht auf den 13. Mai kam es in Bischofshofen zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung, bei der ein 18-jähriger Pongauer im Gesichtsbereich schwer verletzt wurde. | Foto: Pixabay
3

Raufhandel im Pongau
Auseinandersetzung endet mit schwerer Gesichtsverletzung

Ein vermeintlich harmloses Zusammentreffen zweier Jugendgruppen endete in der Nacht auf Dienstag mit einer schweren Gesichtsverletzung. Die Polizei ermittelt. BISCHOFSHOFEN, WERFEN. In der Nacht auf den 13. Mai kam es in Bischofshofen zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung, bei der ein 18-jähriger Pongauer im Gesichtsbereich schwer verletzt wurde. Laut Angaben der Polizei war der Jugendliche gegen Mitternacht gemeinsam mit drei Freunden mit dem Auto in Richtung Werfen unterwegs, als sie in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: VERBUND
5

Probebetrieb
Erste Stromproduktion beim Salzachkraftwerk Stegenwald

Im September soll die offizielle Eröffnung des Salzachkraftwerks Stegenwald stattfinden. Ein erster Probebetrieb wurde dafür jetzt gestartet. WERFEN. Das im Bau befindliche Salzachkraftwerk Stegenwald, ein gemeinsames Projekt von VERBUND und Salzburg AG, hat im April wichtige Schritte in Richtung Fertigstellung gemacht. Anfang des Monats wurde der Stauraum erstmals mit Wasser befüllt, nach Ostern konnte der erste von zwei Maschinensätzen erfolgreich mit dem öffentlichen Stromnetz synchronisiert...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Zwei Unfälle ereigneten sich am Montag in Werfen. | Foto: Nicole Hettegger
3

Radfahrer und Kleinkind verletzt
Zwei Verkehrsunfälle in Werfen

Zwei Unfälle binnen kurzer Zeit sorgten am Montagnachmittag in Werfen für Aufsehen: Ein Rennradfahrer und ein Kleinkind wurden bei getrennten Vorfällen verletzt – beide kamen ins Klinikum Schwarzach. WERFEN. Am Montag, dem 28. April, kam es in Werfen innerhalb kurzer Zeit zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen ein Rennradfahrer und ein Kleinkind verletzt wurden. Beide Unfälle ereigneten sich am frühen Nachmittag. Radfahrer von Auto erfasstGegen 12.50 Uhr fuhr ein 66-jähriger Rennradfahrer auf der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Landesrat Josef Schwaiger und Landesrat Martin Zauner (Mitte) mit Thomas Smogawetz, Geschäftsführer der Land-Invest (li.) und Bürgermeister Hubert Stock (re.) | Foto: Land Salzburg / Martin Wautischer
3

Wohnprojekt in Werfen
32 Wohnungen im ehemaligen Landesforstgarten geplant

Im ehemaligen Landesforstgarten in Werfen entsteht ab Herbst 2026 ein neues Wohnbauprojekt. 32 moderne Mietwohnungen in Holzhybridbauweise sollen hier leistbaren Wohnraum schaffen – mit Blick auf die Burg und in bester Lage. WERFEN. Im Herzen des Pongaus soll ab Herbst 2026 ein Vorzeigeprojekt für leistbaren Wohnraum entstehen. Auf rund 3.000 Quadratmetern im ehemaligen Landesforstgarten der Marktgemeinde Werfen errichtet die Gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft (GSWB) insgesamt 32...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
(v.l.n.r.) Bezirksrettungskommandant Peter Riepler, Abteilungskommandant Werfen Thomas Blachfellner, Landesrettungskommandant Stefan Herbst. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Blachfellner folgt Höllbacher
Kommandoübergabe beim Roten Kreuz Werfen

Thomas Blachfellner übernimmt das Kommando der Rotkreuz-Dienststelle Werfen. Bei der Jahresabschlussfeier wurde der 43-Jährige offiziell als neuer Abteilungskommandant ernannt. Er tritt die Nachfolge von Stefan Höllbacher an und wird von Katharina Kreuzberger und Jakob Rettenwender als Stellvertreter unterstützt. WERFEN. Bei der Jahresabschlussfeier der Rotkreuz-Dienststelle Werfen wurde Thomas Blachfellner (43) als neuer Abteilungskommandant vorgestellt. Er folgt auf Stefan Höllbacher, der das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
V. l.: Bgm. Hubert Stock, Emel (Köchin), Prim. Christoph Seelbach, Dzemsi Begzati, Alexandra Hager (TVB) und Reinhard Schwaiger (Volksbank) | Foto: Johannes Brandner
2

Gratis Pizza in Werfen
Insgesamt 7.000 Euro bei Pizza-Aktion gespendet

Pizza für eine gute Sache – dieses Motto stand am vergangenen Wochenende bei der Pizzeria "Bella Grotta" im Mittelpunkt. Drei Tage lang wurde dort nicht nur gebacken, sondern auch gespendet. Die diesjährige Benefizaktion kam der Kinder- und Jugendabteilung des Kardinal-Schwarzenberg-Klinikums in Schwarzach zugute. WERFEN. Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Die Pizzeria "Bella Grotta" von Inhaber Dzemsi Begzati backte von Freitag bis Sonntag wieder Pizzen für einen karitativen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Rote Kreuz ist auf der A10 im Einsatz. | Foto: Franz Neumayr
3

Rotkreuz-Erstmeldung
Fünf Verletzte bei Unfall auf der A10 bei Werfen

Auf der A10 Tauernautobahn kam es am Donnerstagvormittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Es sollen fünf Personen verletzt sein. WERFEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Vormittag auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Salzburg auf der Höhe Tenneck. Laut ersten Informationen zufolge sollen drei PKW und ein LKW in den Vorfall involviert sein. Es kommt zu erheblichen Staus. Weitere Informationen folgen. Das könnte dich auch interessieren: Erster Elektroskibus ist im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Pizza für den guten Zweck in Werfen. | Foto: Pixabay
3

Bereits über 80.000 Euro
Pizza-Spendenmarathon geht in die nächste Runde

Am Wochenende vom 14. bis zum 16. März ist es wieder soweit: in der Pizzeria Bella Grotta in Werfen gibt es bereits zum 13. Mal Pizzen gegen Spenden. Insgesamt sind bisher mehr als 80.000 Euro für gute Zwecke zusammengekommen. WERFEN. Alle Jahre wieder lädt die Pizzeria Bella Grotta in Werfen Mitte März zum bekannten Charity-Pizzaessen ein. So ist es auch in diesem Jahr vom 14. bis zum 16. März. Restaurantbesitzer Dzemsi "Giovanni" Begzati und sein Team freuen sich, die eingenommenen Spenden an...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Für das Wochenende wird Stau erwartet.  | Foto: Marlene Anger (Symbolbild)
2

Urlauberwelle
Nächstes Stauwochenende im Tennengau und Pongau erwartet

Das nächste Stauwochenende im Tennengau und Pongau steht bevor: Denn die Bayern starten mit Freitag in ihre Faschingsferien. Der ÖAMTC prognostiziert daher Verzögerungen auf der A10 zwischen Golling und Werfen sowie für die Salzachtalstraße.  HALLEIN, KUCHL, GOLLING, WERFEN. Am 1. und 2. März sollten heimische Autofahrer die A10 in beide Fahrtrichtungen meiden. Warum? Nicht nur die Bayern werden auf den Salzburger Straßen unterwegs sein. Auch Teile Tschechiens und der Slowakei starten in die...

(v.l.) Jakob Herrmann (minimal:isst) mit Tina und Stephan von der Stuhlalm in Annaberg sorgten für kulinarische Höhenflüge für den guten Zweck.
19

Skifahren, genießen & Gutes tun
Schlemmen für den guten Zweck

Am vergangenen Samstag verwandelte sich das Skigebiet Werfenweng in ein wahres Schlemmerparadies für den guten Zweck. Seit dieser Saison führt der ehemalige Profisportler und Weltrekordhalter im Skibergsteigen, Jakob Herrmann, die kleine Würstelhütte vor dem Anton Proksch Haus unter dem Namen „minimal:isst“. Sein Credo: Frisch, selbstgemacht, regional und nachhaltig. Gemeinsam mit Tina und Stephan von der Stuhlalm in Annaberg im Lammertal stand das Motto „Essen für den guten Zweck“ ganz im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Bachofner
SWV-Präsident Peter Mörwald aus Werfen. | Foto: Arno Müseler
3

Im Gespräch mit Peter Mörwald
SWV geht für Kleinstunternehmen ins Rennen

Am 12. und 13. März finden in Salzburg die Wirtschaftskammer-Wahlen statt. Im Hinblick darauf sprach MeinBezirk mit dem Werfener Peter Mörwald, dem Präsidenten des Salzburger Wirtschaftsverbandes (SWV), einer Teilorganisation der SPÖ. Er möchte sich mit dem SWV vor allem für Ein-Personen-Unternehmen  einsetzen. WERFEN. „Frische Farbe in die Kammer“, mit diesem Motto geht der Salzburger Wirtschaftsverband (SWV), eine Teilorganisation der SPÖ, in die bevorstehenden Wahlen der Salzburger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Bald werden sich am Burghof die "Eroberer" tummeln. | Foto: Nicole Hettegger
5

500 Jahre nach Bauernkriegen
Die Burg Hohenwerfen wird erneut gestürmt

500 Jahre nach der Eroberung der Burg wird dazu eingeladen, das Ereignis modern nachzustellen. Bei einer künstlerisch-performativen Inszenierung am 21. Juni sind alle eingeladen mitzumachen. WERFEN. Vor genau 500 Jahren erreichte die Bevölkerung einen der größten Meilensteine während der Salzburger Bauernkriege: Sie eroberten und besetzten die Burg Hohenwerfen. Es war das einzige Mal, dass die Burg in ihrer rund 1.000 Jahre umfassenden Geschichte eingenommen wurde. Eine Sensation, an die heuer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Vlnr: Gerlinde Ecker (Klimabündnis), Carina Schwarz, Bernhard Lugger und Katharina Meißnitzer (Kindergarten Werfen), Uschi Pfisterer und Peter Brandauer (Vorstand Klimabündnis), Isabell Lehnertz (Land Salzburg), Stefan Winter (Amtsleiter), Christina Lienbacher (VS Tenneck), Bgm. Stock (Werfen), Brigitte Drabeck Klimabündnis mit
Kindern der VS Tenneck  | Foto:  Klimabündnis Salzburg
3

Werfen stärkt Klimaschutz
Bildungseinrichtungen und Gemeinde treten Klimabündnis bei

Die Gemeinde Werfen setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit: Die Volksschule Tenneck, der Kindergarten und Gemeinde treten dem Klimabündnis bei und machen Klimaschutz zum Alltag – von Photovoltaikprojekten bis hin zu interaktiven Lernstationen für Kinder. WERFEN. Die Gemeinde Werfen setzt ein starkes Zeichen für den Klimaschutz: Die Volksschule Tenneck, der Kindergarten Werfen und die Gemeinde selbst sind dem Klimabündnis-Netzwerk beigetreten. Damit verstärkt Werfen sein Engagement für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Montagabend ereignete sich auf der A10 Tauernautobahn im Gemeindegebiet Werfen/Pfarrwerfen ein schwerer Verkehrsunfall.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Werfen
6

Gefährlicher Unfall in Werfen
Betrunkener rammt Tankwagen auf A10

Ein gefährlicher Verkehrsunfall ereignete sich Montagabend, den 13. Jänner, auf der A10 Tauernautobahn im Gemeindegebiet Werfen/Pfarrwerfen. Ein mit mehreren Tausend Litern Diesel beladener Tankwagen wurde dabei beschädigt. Die Freiwilligen Feuerwehren Werfen und Pfarrwerfen waren vor Ort im Einsatz. WERFEN. Am Montagabend kam es auf der A10 Tauernautobahn im Gemeindegebiet Werfen/Pfarrwerfen zu einem gefährlichen Verkehrsunfall. Wie die Salzburger Polizei berichtet, fuhr ein 48-jähriger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Raffaela Schaidreiter aus Werfen ist Journalistin des Jahres 2024. | Foto: Jan Staiger/ORF Brüssel
3

Pongauerin erklärt EU
Raffaela Schaidreiter ist Journalistin des Jahres

Die Pongauerin Raffaela Schaidreiter wurde von der Fachzeitschrift "Journalist:in" zur "Journalistin des Jahres 2024" gekürt. Daneben gewann sie ebenfalls die Kategorie "Außenpolitikjournalistin des Jahres". SALZBURG. Ein herausragender Erfolg für die gebürtige Pongauerin: Raffaela Schaidreiter wurde zur „Journalistin des Jahres“ 2024 in Österreich gekürt. Die ORF-Brüssel-Korrespondentin beeindruckte die Fachjury der Fachzeitschrift „Journalist:in“ mit ihren journalistischen Leistungen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der ehemalige Burgverwalter Peter Meikl, die ehemalige Landesrätin Tina Widmann und Buchautor, Moderator und langjähriger Hüttenwirt Herbert Gschwendtner (v.li.) sind federführend bei den Rollenden Herzen.  | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
27

Rollende Herzen
Rollende Herzen 10-Jahres-Jubiläums- und Weihnachtsfeier auf der Burg Hohenwerfen

WERFEN. Viele Gönner und Förderer des Vereins "Rollende Herzen" folgten der Einladung auf die Burg Hohenwerfen, um das 10 Jahres Jubiläum zu feiern. Die Veranstalter Tina Widmann, Herbert Gschwendtner und Peter Meikl freuten sich über die rege Teilnahme ganz besonders, da dadurch ein Einblick in die ehrenamtliche Tätigkeit der Helferinnen und Helfer gewährt wurde und es Gelegenheit gab, diese engagierten Personen kennenzulernen. Ein großer Dank galt auch allen Sponsoren und Gönnern. Der Verein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

Vereinsheim und Studio im Gemeindehaus adaptiert
Donnerstag - die offene Studiotür im PICSteam - Fotografie Club

Durch den Verkauf des Alten Gerichts musste auch der PICSTEAM Foto-Club siedeln und sich neue Räumlichkeiten suchen. Diese wurden durch Unterstützung der Gemeinde gefunden und konnten zu einem wirklich tollen Vereinsheim und Fotostudio adaptiert werden. Dieses befindet sich nun im 2. Stock des Gemeindehauses. Mit Bezug des neuen Fotostudios werden auch alte Gepflogenheiten wieder „neue wiederbelebt“ wie zb. jeden Donnerstag von 18 bis 20 Uhr die „Offene Studiotür“ für jeden der gerne mal dieses...

Errichtung von zwei Schutzbauwerken mit Stauräumen
Postbachverbauung in Werfen umgesetzt

Der Ortskern des Marktes Werfen wurde bei Unwettern immer wieder bedroht und in den letzten Jahrhunderten mehrmals überflutet. Durch die Errichtung von zwei Schutzbauwerken mit Stauräumen von insgesamt ca. 1.800 m³ konnte diese Bedrohung neutralisiert werden. Vor der Verbauung waren ca. 130 Liegenschaften und Gebäude bedroht. Durch die Verbauung ist die rote Gefahrenzone der Wildbäche für die Objekte im Markt nun Geschichte und die Bewohner von Werfen können den in den letzten Jahren immer...

Spende an die Kinderhilfe
Blühnbacher Straßenfest – Spende für die Kinderhilfe

Die Veranstalter Lisa, Gerli, Michi, Toni und Steffi möchten sich ganz herzlich bei euch allen für eure Unterstützung und euer Engagement beim diesjährigen Straßenfest bedanken. Dank eurer großzügigen Spenden an die Kinderhilfe konnten wir stolze € 2.500 sammeln, um bedürftigen Kindern zu helfen. Trotz der extremen Hitze und dem Bierdurst haben wir gemeinsam ein tolles Fest ohne Zwischenfälle gefeiert. Die gute Stimmung hielt bis in die frühen Morgenstunden an und wir konnten zusammen eine...

Exkursion ins Grüne
Almpflege der Sportmittelschule Werfen

Von 23. bis 25. Oktober 2024 säuberten Schülerinnen und Schüler bereits zum 4. Mal unter vollem Körpereinsatz gemeinsam mit den Eigentümern der Almen einen Hang am Ladenberg von kleinen Bäumen, Büschen und Bodendeckern. Organisiert wurde diese „Exkursion ins Grüne“ der 4A von der Mittelschullehrerin Eva Pondorfer. Sie findet, dass diese wertvolle Kulturlandschaft nicht verschwinden darf. Außerdem ist es für unsere Schülerinnen und Schüler eine gute Möglichkeit diese Landschaft schätzen zu...

Jahreshauptversammlung der Liedertafel Werfen
Liedertafel Werfen

Bei der Jahreshauptversammlung der Liedertafel Werfen am 27.10.2024 wurden der Obmann Schwaiger Johann, die Chorleiterin Mag. Barbara Reiter und der Vorstand wiedergewählt. Sangesbruder Franz Oppeneiger erhielt das Ehrenzeichen in Gold des Chorverbandes Salzburg für 50 Jahre Chorsingen. Eigentlich wolltest Du schon immer im Chor singen, traust dich aber nicht? Als Hobby-Sänger kannst du deine Stimme, gleich welcher Stimmlage, bestens in Szene setzen. Zum Beispiel im Männerchor der Liedertafel...

3

Fünf Feuersalamander im Kanal-Einlaufschacht
Volksschule Werfen - Besonderer Fund

Während eines Ausflugs entdeckten die Kinder der zweiten Klasse der Volksschule Werfen in einem Kanal-Einlaufschacht fünf Feuersalamander, die vermutlich durch den Regen in den Kanal gelangten. Schnell befreiten die Retter die seltenen Tiere. Fasziniert beobachteten alle, wie sie langsam über den Asphalt krabbelten und dann in der feuchten Wiese verschwanden. Die Feuersalamander schienen keine Angst zu haben und zeigten stolz die auffällige schwarz-gelbe Farbe. Die Kinder waren fasziniert von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verwenden statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 4. Juni 2025 um 12:45
  • Postplatz

Rollende Herzen in Werfen und Tenneck

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. TENNECK/WERFEN. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen nach  Werfen und Tenneck. Beim Herzerl-Bus am Postplatz in Tenneck immer um 12:45 Uhr und bei der Feuerwehr in Werfen immer um 13:10 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.