"Etwas Abwechslung zum Bier"
Die Werfener Weinroas begeistert seit zehn Jahren

Mit Verkostungspass und Stempelpass kann auch heuer wieder an der Werfener Weinroas mitgemacht werden. | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
4Bilder
  • Mit Verkostungspass und Stempelpass kann auch heuer wieder an der Werfener Weinroas mitgemacht werden.
  • Foto: Maria Astner-Meißnitzer
  • hochgeladen von Maria Astner

Die Werfener Weinroas begeistert seit zehn Jahren Besucher aus Salzburg. MeinBezirk sprach mit Alexandra Hager vom Tourismusverband über die Hintergründe des beliebten Events.

WERFEN. Werfen und Wein, das passt zusammen. Genau das dachten sich vor genau zehn Jahren die Besucher der allerersten Weinroas in Werfen und seitdem ist sie ein Fixpunkt im Eventkalender. Heuer findet sie am 17. Mai statt.

Aller Anfang ist gut gelaufen

Angefangen hat alles ganz unspektakulär beim "Zamsitzen". Tourismusverband-Geschäftsführerin Alexandra Hager erzählt: "Wir sind damals zusammengesessen und haben überlegt, ob ein Kellergassenfest in Werfen abgehalten werden soll. Dafür passen aber die Gegebenheiten nicht. So sind wir auf die Weinroas gekommen." Besonders schön findet Hager die Zusammenarbeit mit den lokalen Vereinen, die hinter jedem Winzer stehen. Welche Winzer bei der Weinroas vertreten sind, ist jedes Jahr anders, ebenso wie die musikalische Begleitung. Anfangs waren es nur Winzer, mit denen Werfener Betriebe bereits zusammengearbeitet haben. Heute ist die Weinroas so bekannt, dass die Winzer von selbst auf den Tourismusverband zukommen.

Die Besucher der Werfener Weinroas kommen nicht nur aus Werfen, sondern aus dem ganzen Bundesland Salzburg. | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
  • Die Besucher der Werfener Weinroas kommen nicht nur aus Werfen, sondern aus dem ganzen Bundesland Salzburg.
  • Foto: Maria Astner-Meißnitzer
  • hochgeladen von Maria Astner

In ganz Salzburg beliebt

Obwohl der Tourismusverband Organisator der Weinroas ist, handelt es sich bei ihr um kein Event für Urlauber. "Die Weinroas dient der Ortskernstärkung in Werfen", betont TVB-Geschäftsführerin Hager. "Es kommen vor allem Leute aus dem Bundesland Salzburg." Egal, ob jung oder alt, alle würden sich bei der Weinroas treffen. Seit ein paar Jahren ist die Weinroas-Eintrittskarte auch gleichzeitig das Öffi-Ticket für die An- und Abreise. Bei knapp 3.000 Besuchern ist der Ort an seine Parkplatzgrenzen gestoßen und weil man zudem gegen betrunkenes Fahren vorgehen wollte, wurde das Weinroas-Öffi-Ticket eingeführt.

Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.

Das könnte dich auch interessieren:

Das Pongauer Bier ist heimgekehrt
Leitner und Santner holten Gold bei Staatsmeisterschaften
Traditioneller Weckruf mit besonderem Höhepunkt
Mit Verkostungspass und Stempelpass kann auch heuer wieder an der Werfener Weinroas mitgemacht werden. | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
Die Besucher der Werfener Weinroas kommen nicht nur aus Werfen, sondern aus dem ganzen Bundesland Salzburg. | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
Mitmachen und Tickets für die Weinroas gewinnen! | Foto: Agnes Etzer
Foto: Maria Astner-Meißnitzer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.