"Etwas Abwechslung zum Bier"
Die Werfener Weinroas begeistert seit zehn Jahren

- Mit Verkostungspass und Stempelpass kann auch heuer wieder an der Werfener Weinroas mitgemacht werden.
- Foto: Maria Astner-Meißnitzer
- hochgeladen von Maria Astner
Die Werfener Weinroas begeistert seit zehn Jahren Besucher aus Salzburg. MeinBezirk sprach mit Alexandra Hager vom Tourismusverband über die Hintergründe des beliebten Events.
WERFEN. Werfen und Wein, das passt zusammen. Genau das dachten sich vor genau zehn Jahren die Besucher der allerersten Weinroas in Werfen und seitdem ist sie ein Fixpunkt im Eventkalender. Heuer findet sie am 17. Mai statt.
Aller Anfang ist gut gelaufen
Angefangen hat alles ganz unspektakulär beim "Zamsitzen". Tourismusverband-Geschäftsführerin Alexandra Hager erzählt: "Wir sind damals zusammengesessen und haben überlegt, ob ein Kellergassenfest in Werfen abgehalten werden soll. Dafür passen aber die Gegebenheiten nicht. So sind wir auf die Weinroas gekommen." Besonders schön findet Hager die Zusammenarbeit mit den lokalen Vereinen, die hinter jedem Winzer stehen. Welche Winzer bei der Weinroas vertreten sind, ist jedes Jahr anders, ebenso wie die musikalische Begleitung. Anfangs waren es nur Winzer, mit denen Werfener Betriebe bereits zusammengearbeitet haben. Heute ist die Weinroas so bekannt, dass die Winzer von selbst auf den Tourismusverband zukommen.

- Die Besucher der Werfener Weinroas kommen nicht nur aus Werfen, sondern aus dem ganzen Bundesland Salzburg.
- Foto: Maria Astner-Meißnitzer
- hochgeladen von Maria Astner
In ganz Salzburg beliebt
Obwohl der Tourismusverband Organisator der Weinroas ist, handelt es sich bei ihr um kein Event für Urlauber. "Die Weinroas dient der Ortskernstärkung in Werfen", betont TVB-Geschäftsführerin Hager. "Es kommen vor allem Leute aus dem Bundesland Salzburg." Egal, ob jung oder alt, alle würden sich bei der Weinroas treffen. Seit ein paar Jahren ist die Weinroas-Eintrittskarte auch gleichzeitig das Öffi-Ticket für die An- und Abreise. Bei knapp 3.000 Besuchern ist der Ort an seine Parkplatzgrenzen gestoßen und weil man zudem gegen betrunkenes Fahren vorgehen wollte, wurde das Weinroas-Öffi-Ticket eingeführt.
Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.