Frühlingsfest Rotes Kreuz
Gemeinsam feiern, Danke sagen, Zusammenhalt stärken

- (v.l.) Dr. Michael Warter (Ausbildungsarzt), Thomas Fritzenwallner (Abteilungskommandant), Max Fedel (Leiter-Stellvertreter, Rettungsleitstelle), Dr. Jakob Sendlhofer (Ausbildungsarzt), Marco Bammer (Mitarbeiter, Rettungsleitstelle)
- Foto: Rotes Kreuz Salzburg
- hochgeladen von Johannes Brandner
Beim dritten Frühlingsfest des Roten Kreuzes Altenmarkt versammelten sich Einsatzkräfte und Gäste aus dem ganzen Land im Flachauer Gutshof.
ALTENMARKT, FLACHAU. Bereits zum dritten Mal lud die Abteilung Altenmarkt des Roten Kreuzes zum Frühlingsfest – und zahlreiche Gäste folgten der Einladung: Am 10. Mai wurde im Flachauer Gutshof ausgelassen gefeiert, musiziert und vor allem Danke gesagt.
Einsatzkräfte aus dem gesamten Bundesland, darunter Mitglieder von Feuerwehr, Polizei, Wasserrettung sowie viele Freund:innen des Roten Kreuzes und Bürger:innen aus der Region, nutzten den Abend zum Austausch und zum gemeinsamen Feiern. Im Mittelpunkt stand dabei der Dank an die freiwilligen Helfer:innen, die besonders während der intensiven Wintersaison Großes geleistet haben.

- Die Rotkreuz-Helfer genossen einen geselligen Abend am Frühlingsfest der Abteilung Altenmarkt
- Foto: Rotes Kreuz Salzburg
- hochgeladen von Johannes Brandner
„Dieses Fest ist unser Dankeschön an all jene, die tagtäglich mit großem Engagement für die Menschen in unserer Region da sind“, betonte Abteilungskommandant Thomas Fritzenwallner.
Für beste Stimmung sorgte ein abwechslungsreiches Musikprogramm: DJ Phil Cirox, die schwungvolle Filzmoos Power und die traditionelle Arzberg Musi füllten die Tanzflächen und sorgten für Begeisterung bei den Gästen.
Das Frühlingsfest hat sich längst zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender der Pongauer Einsatzorganisationen entwickelt – ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt, Wertschätzung und gelebte Kameradschaft.
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.