Frühlingsfest Rotes Kreuz
Gemeinsam feiern, Danke sagen, Zusammenhalt stärken

(v.l.) Dr. Michael Warter (Ausbildungsarzt), Thomas Fritzenwallner (Abteilungskommandant), Max Fedel (Leiter-Stellvertreter, Rettungsleitstelle), Dr. Jakob Sendlhofer (Ausbildungsarzt), Marco Bammer (Mitarbeiter, Rettungsleitstelle) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
5Bilder
  • (v.l.) Dr. Michael Warter (Ausbildungsarzt), Thomas Fritzenwallner (Abteilungskommandant), Max Fedel (Leiter-Stellvertreter, Rettungsleitstelle), Dr. Jakob Sendlhofer (Ausbildungsarzt), Marco Bammer (Mitarbeiter, Rettungsleitstelle)
  • Foto: Rotes Kreuz Salzburg
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Beim dritten Frühlingsfest des Roten Kreuzes Altenmarkt versammelten sich Einsatzkräfte und Gäste aus dem ganzen Land im Flachauer Gutshof.

ALTENMARKT, FLACHAU. Bereits zum dritten Mal lud die Abteilung Altenmarkt des Roten Kreuzes zum Frühlingsfest – und zahlreiche Gäste folgten der Einladung: Am 10. Mai wurde im Flachauer Gutshof ausgelassen gefeiert, musiziert und vor allem Danke gesagt.

Einsatzkräfte aus dem gesamten Bundesland, darunter Mitglieder von Feuerwehr, Polizei, Wasserrettung sowie viele Freund:innen des Roten Kreuzes und Bürger:innen aus der Region, nutzten den Abend zum Austausch und zum gemeinsamen Feiern. Im Mittelpunkt stand dabei der Dank an die freiwilligen Helfer:innen, die besonders während der intensiven Wintersaison Großes geleistet haben.

Die Rotkreuz-Helfer genossen einen geselligen Abend am Frühlingsfest der Abteilung Altenmarkt | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
  • Die Rotkreuz-Helfer genossen einen geselligen Abend am Frühlingsfest der Abteilung Altenmarkt
  • Foto: Rotes Kreuz Salzburg
  • hochgeladen von Johannes Brandner

„Dieses Fest ist unser Dankeschön an all jene, die tagtäglich mit großem Engagement für die Menschen in unserer Region da sind“, betonte Abteilungskommandant Thomas Fritzenwallner.

Für beste Stimmung sorgte ein abwechslungsreiches Musikprogramm: DJ Phil Cirox, die schwungvolle Filzmoos Power und die traditionelle Arzberg Musi füllten die Tanzflächen und sorgten für Begeisterung bei den Gästen.

Das Frühlingsfest hat sich längst zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender der Pongauer Einsatzorganisationen entwickelt – ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt, Wertschätzung und gelebte Kameradschaft.

Das könnte dich auch interessieren:

Caritas will mit Projekten gegen Einsamkeit vorgehen
Sorgen durch deutlichen Rückgang an offenen (Lehr-)Stellen
St. Rupert-Musikum gewinnt Jugendblasorchester-Wettbewerb
(v.l.) Dr. Michael Warter (Ausbildungsarzt), Thomas Fritzenwallner (Abteilungskommandant), Max Fedel (Leiter-Stellvertreter, Rettungsleitstelle), Dr. Jakob Sendlhofer (Ausbildungsarzt), Marco Bammer (Mitarbeiter, Rettungsleitstelle) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
(v.l.) Gerhard Wechselberger (Bezirksrettungskommandant und Bezirksgeschäftsführer), Markus Moser (Bezirksrettungskommandant-Stellvertreter) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
Rotkreuz-Kollegen der Dienststellen Bischofshofen und Werfen | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
Rotkreuz-Kolleginnen der Abteilung Radstadt | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
Die Rotkreuz-Helfer genossen einen geselligen Abend am Frühlingsfest der Abteilung Altenmarkt | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.