Werkmeisterschule

Beiträge zum Thema Werkmeisterschule

Ein Lehrling der Metalltechnik, mit dem Hauptmodul Maschinenbautechnik, bei der Arbeit. | Foto: AGRANA

Karriere mit Lehre
Der vielfältige Lehrberuf des Metalltechnikers

Schmieden, Schweißen, Schrauben – Wofür früher einmal Schmied und Schlosser zuständig waren, das macht heute der Metalltechniker. TIROL. Der Metalltechniker sorgt bei seinen vielfältigen Arbeitsprozessen für Nachschub an Gittern, Toren, Fensterrahmen, Fahrzeugteilen und vielem mehr.   Was macht ein Metalltechniker im Detail?Als Metalltechniker ist man Experte für alles rund ums Metall. Die Aufgaben in diesem technischen Beruf reichen von der Metallbearbeitung und der Herstellung von Bauteilen...

  • Tirol
  • David Zennebe
Die frisch gebackenen Werkmeister flankiert von den Trainern und der Leitung des WIFI Lienz. | Foto: WIFI Lienz

Diplome für frisch gebackene Werkmeister

15 Teilnehmer haben die berufsbegleitende Mechatronik-Werkmeisterschule am WIFI Lienz erfolgreich abgeschlossen. BEZIRK. Nachdem im Jahr 1979 erstmalig in Österreich eine Werkmeisterschule startete, preschte das WIFI Lienz nach und begann bereits im Jahr 1983 ebenfalls mit einer entsprechenden schulischen Höherqualifzierung im Bereich Maschinenbau. Nach vielen erfolgreichen im Zweijahresrhythmus beginnenden Schulstarts wurde im Jahr 1993 eine zusätzliche Fachrichtung im Bereich Elektrotechnik...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.