Lehrabschluss

Beiträge zum Thema Lehrabschluss

TFBS-Direktor Klaus Oberegger (1. Reihe links) und Klassenvorstand Christian Blassnig (1. Reihe rechts) freuen sich mit den Lehrlingen der Abschlussklasse 4MET über ihre entstandenen Projekte. | Foto: Lea Mayr
3

TFBS Lienz
Lobenswerte Abschlussprojekte der Metalltechniklehrlinge

19 SchülerInnen der TFBS Lienz stellten im Rahmen einer kleinen Feier ihre Abschlussprojekte vor. Bald gehen für sie die Lehrabschlussprüfungen los. LIENZ. Am Freitag, dem 9. Februar 2024 versammelten sich Freunde, Familie und Bekannte der 4. Klasse der Metalltechniklehre im Vortragssaal der TFBS Lienz, um ihre Abschlussprojekte zu bestaunen. Nach zahlreichen Arbeitsstunden können die Lehrlinge nun stolz auf sich sein, denn ihren Lehrabschlussprüfungen steht nichts mehr im Weg. Starke...

Sieben Kandidaten aus ganz Österreich absolvierten ihre Abschlussprüfung. Unter ihnen mit Lukas Klammer (hinten Mitte) auch ein Osttiroler. | Foto: FG Gewerbliche Dienstleister

Osttirol
Zuwachs für Forsttechniker

Vier junge Tiroler haben kürzlich ihre Lehrabschlussprüfung mit gutem Erfolg absolviert. Einer von ihnen ist der Untertilliacher Lukas Klammer. TIROL/OSTTIROL. Seit 2016 bildet die Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Rotholz im Zillertal Berufsschülerinnen und -schüler zur Forsttechnikerin beziehungsweise zum Forsttechniker aus. Damit ist sie die einzige Ausbildungsstätte ihrer Art in ganz Österreich und Südtirol. Im heurigen Jahr meisterten insgesamt sechs Kandidaten und eine Kandidatin aus...

Tirol verzeichnet erfreulicherweise eine Rekordbeschäftigung. | Foto: Othmar Kolp

Rekordbeschäftigung in Tirol
AMS Business Tour erfolgreich gestartet

TIROL. Am 11. Oktober 2021 startete die „AMS Business Tour" und wird innerhalb der nächsten drei Wochen rund 7.500 Betriebe besuchen und bei der Personalsuche beraten. Das Arbeitsmarktservice (AMS) unterstützt hierbei Unternehmen bei personalwirtschaftlichen Herausforderungen, wie Qualifizierungsförderungen und der Impulsberatung on-demand. Rekordbeschäftigung in TirolDie erfreuliche Nachricht vom Arbeitsmarkt ist zweifelsohne die Tatsache, dass in Tirol im Moment Rekordbeschäftigung besteht....

Bezirksinnungsmeister Friedrich Wieser, Landesinnungsmeister Klaus Buchauer, die Ausgezeichneten Lukas Waldner, Stefan Blasisker, Florian Waldauf, Marius Lusser, Johannes Rauter (h.v.l.), Jakob Rieger, Johanna Klaunzer, Stefan Senfter, Christian Leiter und WK Bezirksobfrau Michaela Hysek-Unterweger (v.v.l.) | Foto: Brunner Images
2

Osttirol
Freisprechfeier für junge Tischlerlehrlinge

OSTTIROL. Anfang September konnten Osttirols Nachwuchstischler erfolgreich ihre Abschlussprüfung ablegen. Von den 22 angetretenen Lehrlingen haben alle die Gesellenprüfung bestanden. Acht KandidatInnen durften sich über einen "guten Erfolg" freuen, neun bestanden "mit Auszeichnung". Gratuliert wurde den frisch gebackenen GesellInnen im Rahmen einer Freisprechfeier in der Wirtschaftskammer Lienz. Aushängeschilder Landesinnungsmeister Buchauer freute sich sehr über die hervorragenden Leistungen...

Laut Narr setzt sich die Wirtschaft seit Jahren vehement für eine qualitativ hochstehende Lehrlingsausbildung ein. | Foto: Pixabay/mlinderer (Symbolbild)

WK-Tirol
Gratisführerschein bringt dem Image der Lehre nichts

TIROL. Der Lehrlingskoordinator der Tiroler WK, David Narr, reagiert auf die Äußerungen von ÖGB-Chef Philip Wohlgemut zum Rückgang der Lehrlingszahlen. Er erklärt, dass der Rückgang an Lehranfängern schmerzt natürlich, ist aber angesichts der Betriebsschließungen und der Vielzahl an Kurzarbeitsmodellen in den Unternehmen nachvollziehbar. Lehre attraktiver machen Die Imageaufwertung der Lehre ist für den Lehrlingskoordinator ein besonders wichtiges Thema. Ein Gratisführerschein und billigere...

WK Tirol
Digitale Lehrabschlussprüfungen in Tirol

TIROL. Die Corona-Krise betrifft so gut wie jeden in dieser Zeit. Auch die Tiroler Lehrlinge, für die nun die Lehrabschlussprüfungen anstehen, mussten sich anpassen, denn die Prüfungen finden zum Teil digital statt. Lehrabschlussprüfungen soweit wie möglich onlineViele Lehrlinge werden im Corona-Jahr ihre Lehrabschlussprüfungen zum Teil digital durchführen. Das Prüfungsservice der Tiroler Wirtschaftskammer führt Lehrabschlussprüfungen (LAP), Meisterprüfungen, die Ingenieur-Zertifizierung sowie...

Kevin Mariacher, Julian Egger, Wolfgang Doriguzzi, Baumeister Armin Bachlechner, Herbert Niederegger (v.v.l.), Rene Sehabi, Elias Lublasser, Michael Angermann, Rene Brunner und Baumeister Johannes Viertler (h.v.l.) | Foto: Stefan Theresiak/TFBS Lienz
2

TFBS Lienz
14 frischgebackene Maurer in Osttirol

Mit der erfolgreichen Abschlussprüfung haben kürzlich 14 Lehrlinge ihre Lehrzeit beendet. LIENZ. 14 Maurerlehrlinge stellten am 26. Juni und 3. Juli 2019 in Lienz nach dreijähriger Lehrzeit ihr Wissen unter Beweis und traten zur Lehrabschlussprüfung an. Die Prüfungskommission konnte schlussendlich allen Kandidaten zur bestandenen Prüfung gratulieren. Auch die Wirtschaftskammer Lienz gratulierte zu den Leistungen und dankte auch den Lehrberechtigten und Ausbildern sowie den Fachkräften der...

Eine entsprechende Ausbildung bietet Perspektiven - auch für Asylwerber

Asylwerber warten oft bis zu drei Jahren auf einen Bescheid - sie könnten diese Zeit durch eine Lehre sinnvoll nützen. TIROL. Tirols NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer kritisiert das fehlende Konzept der FPÖ in Fragen von Asyl. Gerade Asylwerber würden durch eine Ausbildung profitieren: die Wartezeit bis zum Bescheid wäre sinnvoll genützt. Selbst bei einem negativen Asylbescheid käme es zu einem Wissenstransfer in die entsprechenden Herkunftsländer. Chancen für Menschen auf der FluchtEine...

Einige der neuen Metalltechniker mit den Kommissionsmitgliedern: Oliver Winkler, Roland Leiter und Florian Oberhueber (v.l.) | Foto: WK Lienz
3

16 neue Metalltechnik-Facharbeiter im Bezirk Lienz

Erfolgreiche Abschlussprüfungen in den Lehrberufen Metalltechnik LIENZ. Am 26., 27. und 30. März 2018 sind 16 Kandidaten in den Lehrberufen Metalltechniker – Hauptmodul Maschinenbautechnik (8), Hauptmodul Metallbau- und Blechtechnik (7) und Hauptmodul Stahlbautechnik (1) zur Lehrabschlussprüfung angetreten und haben diese erfolgreich abgelegt. Einer von ihnen, nämlich Markus Oberluggauer vom Lehrbetrieb HELLA Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH in Abfaltersbach hat die Abschlussprüfung mit dem...

Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (l.) und Spartenobmann Hermann Lindner (r.) gratulierten den jungen Industrie-Fachkräften, die ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung absolviert haben. | Foto: WKT/Die Fotografen

Industrie ehrt besondere Leistung von Lehrlingen

Im Rahmen der Freisprechfeier wurde die besondere Leistung bei der Lehrabschlussprüfung geehrt TIROL. Vergangene Woche fand im Schloss Büchsenhausen in Innsbruck die Freisprechfeier der Sparte Industrie 2017 statt. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden Top-Lehrlinge geehrt. Besondere Leistung wurde prämiert Bei der Freisprechfeier wurden erfolgreiche junge Menschen - die gerade ihr Lehre abgeschlossen haben - geehrt. Voraussetzung für die Ehrung ist der Abschluss der Lehrabschlussprüfung mit...

Wer von der Lehre zum Master will, hat einen steilen, anstrengenden Weg vor sich, der sich aber lohnt. | Foto: MEV
1

Lehre ist keine Einbahnstraße

Von der Lehre zum Master: Berufsakademien eröffnen nach der Lehre neue Karrierewege im Handel, wo es bisher nur wenige Entwicklungsmöglichkeiten gab. Obwohl die Zahl der Lehrlinge von Jahr zu Jahr sinkt, ist die Zahl der Lehrabschlüsse im Vergleich zu allen anderen Abschlüssen immer noch am höchsten: 2014 schlossen 49.800 Jugendliche eine Lehre ab. Eine Matura haben im gleichen Jahr 38.300 Schüler gemacht. Karrieresprung im Einzelhandel Ein Lehrabschluss bedeutet allerdings schon längst nicht...

  • Linda Osusky
Gelungener Abschluss: Werner Idl (l.) und  Josef Brunner gratulierten Stephan Bichler, Bernhard Scherer, Florian Mattersberger, Stefan Halbfurter zum Ausgezeichnetem Erfolg. | Foto: WK

Erfolgreiche Lehrabschlussprüfungen

23 KandidatInnen in den Lehrberufen MetalltechnikerIn-Metallbearbeitungstechnik, Metallbearbeiter und MaschinenbautechnikerIn legten vergangene Woche ihre Lehrabschlussprüfung ab. Von den 23 KandidatInnen konnten die Vorsitzenden Josef Brunner und Werner Idl in den Lehrberufen MaschinenbautechnikerIn und MetalltechnikerIn-Metallbearbeitungstechnik an nachstehende 6 Lehrlinge Prüfungszeugnisse mit dem Prädikat „Auszeichnung“ überreichen. Die neuen FacharbeiterInnen haben ein hohes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.