Werner Gruber

Beiträge zum Thema Werner Gruber

Foto: Werner Filak
4

Physik live
Werner Gruber im Arnulf Rainer-Museum

BADEN (filak). Full House beim Mondvortrag von Werner Gruber im Arnulf Rainer-Museum. Er ist langjähriger Freund von La Gacilly-Festivalpräsident Lois Lammerhuber und nutzte das 50-Jahre-Mondlandung-Jubiläum für die physikalische Beweisführung: Ja, wir waren am Mond - allen Verschwörungs-Skeptikern zum Trotz.  Werner Gruber verblüffte außerdem mit seinen Experimenten und nahm das Publikum humorvoll auf die Schaufel. Wußten Sie zum Beispiel, dass zwei 0,33l Coladosen - einmal normales Cola,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Verlag ecowin

BUCH TIPP: Werner Gruber – "Flirten mit den Sternen"
Annäherung an das Universum

Das Universum ist kaum zu verstehen – ebenso die Astronomie. Was ist die Gemeinsamkeit zu Flirten? Flirten ist der Versuch sich anzunähern, sich besser kennenzulernen. Ebenso kann man versuchen, mit der Astronomie zu flirten. Dieses Buch von Physiker Werner Gruber bietet Spaß und Grund-Wissen. "So ein Buch hätte ich als kleiner Junge gebraucht", meinte er, "Eine Art Gebrauchsanleitung für das Sternenzelt." Ecowin-Verlag, 208 Seiten, 24,67 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Wissenschaft mit Charme und Witz

BUCH TIPP: Heinz Oberhummer, Martin Puntigam, Werner Gruber – "Das Universum ist eine Scheißgegend" Wissenschaftler oder Kabarettisten? Die "Science Busters" Heinz Oberhummer, Martin Puntigam und Werner Gruber geben für das Weltall eine eindeutge Reisewarnung aus, will man nicht ersticken, verbrennen, erfieren oder verstrahlt werden. In einem unterhaltsamen, leicht verständlichen, witzigen Ton und wissenschaftlich fundiert wird uns hier das ferne Universum näher gebracht. Hanser Verlag, 328...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: W. Petrouschek
1 2

Er stürzt sich in die Glut – ist nicht gut!

Darüber, ob sein neues Projekt lebensgefährlich sei, wollte Franz Müllner nicht reden. TAMSWEG. Franz "The Austrian Rock" Müllner aus Tamsweg scheint den Beruf gewechselt zu haben. Hört man ihm in jüngster Zeit zu, so gewinnt man den Eindruck, als habe er von Extremsport auf "Geisteskrankensport" umgesattelt. Anders als "geisteskrank" kann man sein aktuelles Projekt, an dem der ehemalige Jagdkommandosoldat schon seit fünf Jahren tüftelt, nämlich kaum bezeichnen. Franz vs. Kampfjet-Turbine "Ich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.