Werner Kogler

Beiträge zum Thema Werner Kogler

Vizekanzler Werner Kogler und Justizministerin Alma Zadić (beide Grüne) bei der Landesversammlung ihrer Partei in Wien. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
1 Video 25

Parteitag in Wien
Kogler, Schilling und Zadić im Wahlkampfmodus der Grünen

Bei der Landesversammlung der Grünen in Wien positioniert sich Werner Kogler und seine Partei als einzige logische Option für die EU-Wahl, die Nationalratswahl, aber auch in den Städten und Gemeinden. Es gehe darum die "innere Bedrohung der Putin-Kolaborateure" zu verhindern, wie er die FPÖ nennt. Aber auch an andere Parteien richtet sich scharfe Kritik, selbst am Koalitionspartner. Dem stimmte auch EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling zu, genauso wie Justizministerin Alma Zadić. Letztere wird...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Initiator und Direktor der Volkshilfe Erich Fenninger, SPÖ-Chef Andreas Babler, Nationalratsabgeordnete Stephanie Krisper (Neos) und Vizekanzler Werner Kogler (Grüne). (v.l.) | Foto:  MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
2 1 47

"Demokratie verteidigen"
SPÖ, Grüne und Neos bei Demo gegen Rechts

Am Samstag gingen hunderte Menschen in Wien auf die Straße, um für demokratische Werte und gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus zu demonstrieren. Daran beteiligt waren nicht nur die Zivilgesellschaft sowie zahlreiche Organisationen, sondern auch die Parlamentsparteien Grüne, SPÖ und Neos. WIEN. Um 14 Uhr war der Platz der Menschenrechte bereits gut gefüllt. Hunderte Demonstrierende waren dem Aufruf von Initiator Erich Fenninger, Direktor der Volkshilfe und Sprecher der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Mitglieder der Bundesregierung sowie der Wiener Landesregierung gedachten der vier Todesopfern des Terroranschlags am 2. November 2020. | Foto: Max Spitzauer/RMW
1 21

Kranzniederlegung
Gedenken an Opfer des Terroranschlags in Wien

Drei Jahre sind seit dem Terroranschlag in Wien vergangenen. An diesem traurigen Jahrestag wurde den Opfern bei einer Kranzniederlegung gedacht. WIEN. 2. November 2020. Ein Datum, das wohl niemand in Wien je vergessen wird. An diesem außergewöhnlich lauen Abend, dem letzten vor einem erneuten Corona-Lockdown, waren die Schanigärten in der Stadt bis auf den letzten Platz gefüllt. Gegen 20 Uhr fielen plötzlich Schüsse in der Innenstadt. Die Menschen flüchteten in die Lokale, suchten Schutz. Es...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am Ballhausplatz in Wien setzten Mittwochabend hunderte Menschen ein Zeichen der Solidarität mit den Opfern des Hamas-Terrors in Israel. | Foto: Max Spitzauer/RMW
Video 35

Zeichen der Solidarität
Hunderte Menschen bei Israel-Gedenken in Wien

Unter massiven Sicherheitsvorkehrungen fand Mittwochabend am Ballhausplatz die Gedenkveranstaltung für die Opfer in Israel statt. Neben hunderten Menschen war auch die heimische Spitzenpolitik auf Bundes- und Landesebene vertreten.  WIEN. Zu der Gedenkveranstaltung aufgerufen hatte die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) Wien. Oberrabbiner Jaron Engelmayer sprach zu Beginn ein Gebet, danach folgten die Eröffnungsworte von IKG Wien-Präsident Oskar Deutsch. Der Angriff der Hamas auf Israel sei...

  • Wien
  • Barbara Schuster
1. Platz beim ÖFB Social Football Award 2022 für den FC Südburgenland: Katja Graf, Barbara Weber, Katja Konrath-Popofsits | Foto: Michael Strini
1 Video 105

ÖFB Social Football Award
FC Südburgenland bei Österreich-Sieg geehrt

Der FC Südburgenland siegte beim ÖFB Social Football Award in der Kategorie Ehrenamt. Die offizielle Ehrung erfolgte beim 2:0-Sieg Österreichs gegen Schweden. SÜDBURGENLAND/WIEN. Im Vorjahr fanden im Südburgenland die Special Olympics Nationalen Sommerspiele statt. Der FC Südburgenland nahm als Teil des Volunteer-Programms teil und unterstützte die Sportler in Oberwart. Der Verein reichte das Projekt für den "ÖFB Social Football Award" ein und wurde in der Kategorie "Ehrenamt" als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.