Werner Millinger

Beiträge zum Thema Werner Millinger

Adi und Rosmarie Rauscher von Trachtenexperten "Heu und Stroh" präsentierten eine Auswahl von edler Trachtenmode.
2 10

Gelungener Sommerstart im Muttereralmpark

Zahlreiche Neuerungen wurden zu Beginn der heurigen Sommersaison präsentiert. Am Muttertag startete die Muttereralm mit vielen Neuerungen in die neue Sommersaison. So treten Muttereralm- und Götznerbahn nun als Muttereralmpark auf. Nicht nur, dass sich Logo und Homepage nach einer deutlichen Verjüngungskur frischer und moderner präsentieren, wurde beim Kreieren der neuen Marke allen Innovationen Rechnung getragen und darauf geachtet, die Zielgruppen optimal anzusprechen. Die Mountain...

1 10

Country- und Westernfeeling für einen guten Zweck

Albert Koller vulgo Jonny Lee aus Mutters ist in der Country- und Westernszene besteens bekannt. Wenn einer wie er zu einem Westernnachmittag lädt, dann kommen alle, die sich für dieses Thema begeistern können, in Scharen. Noch dazu, wenn der Erlös einem guten Zweck – in diesem Fall der Kinderkrebshilfe – zugute kommt. Allen voran waren die Line Dancer an vorderster Front, die gemeinsam mit dem Veranstalter, der als Countrysänger zur Gitarre griff, dafür sorgten, dass der Mutterer Musikpavillon...

Die Mountain Carts sind nicht die einzige Attraktion, die der Muttereralmpark zu bieten hat.

Jetzt geht's los: Sommer auf der Muttereralm

Der Muttereralmpark startet mit vielen Attraktionen am 9. Mai in die Sommersaison. Selbstverständlich rollen ab diesem Zeitpunkt wieder die Mountain Carts, die sich zu einer echten Attraktion in Tirol entwickelt haben. Durch die innovativen Funsportgeräte ist Rodeln das ganze Jahr über möglich, auch ohne Schnee. Rasant, aber sicher geht es auf der abgesperrten Mountain-Cart-Bahn (Sportrodelbahn im Winter) ca. fünf Kilometer von der Berg- bis zur Talstation. Der Muttereralmpark eignet sich...

GF Werner Millinger mit seinem Team sowie Bgm. Hans Payr. die Vizebgm. Volkmar Reinalter und Gregor Reitmair sowie LA Anton Pertl, der die Grüße des Landes überbrachte. | Foto: Skiareatest
4

Verleihung der Winter-Awards des internationalen Skiareatests

Award-Verleihung im Casino Innsbruck – Muttereralm ist der "Erlebnisberg des Jahres" Vor kurzem wurden die begehrten Winter-Awards und internationalen Pistengütesiegel vergeben. Am Vortag der Interalpin (Fachmesse für alpine Technologien) lud der internationale Skiareatest, der in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert, in das elegante Ambiente des Casino Innsbruck. Österreichs oberster Seilbahner Franz Hörl, Südtirols Seilbahn-Präsident Siegfried Pichler, Tirols...

Das Kinderparadies auf der Muttereralm erfreut sich größter Beliebtheit. | Foto: MAB
2

Weitere Auszeichnung für die Muttereralm

Ausgezeichnete Ergebnisse beim internationalen Skiareatest für "Erlebnisberg des Jahres 2015"! Geschäftsführer Werner Millinger und sein Team dürfen sich schon wieder über eine tolle Auszeichnung freuen! Beim internationalen Skiareatest 2014/15 überzeugten die Muttereralm Bergbahnen in den Einzelkategorien „Fun & Action“ sowie „Ideen & Umsetzung“, wodurch die Auszeichnung zum "Erlebnisberg des Jahres 2015" verliehen wurde! Mit 5,7 von zu erreichenden 6,0 Punkten erhielt das Familienskigebiet...

Die Delegation der Muttereralm mit TVB-Obmann Karl Kostner, Patricia Niederwieser, Vizebgm. Gregor Reitmair und Rodelstar a.D. Wolfgang Linger
13

Das ist Spitze: Vier Sommer Awards für die Muttereralm!

Freude beim Muttereralm-Team: Skiarenatest vergab gleich vier der begehrten Auszeichnungen Die erfolgreichen Quality-Checks des internationalen Skiareatest sind in den letzten Jahren zu einem fixen Gradmesser in puncto Sicherheit, Qualität, Gästeservice und innovativer Ideen für die Seilbahnwirtschaft im Alpenraum besonders in Österreich, der Schweiz, Italien, Slowenien und Frankreich geworden. Vier Awards Im Mittelpunkt des großen Festaktes im Strandhotel Entner in Pertisau, wo die Sommer...

Peter Penz, Mona Wabnigg, Georg Fischler, Birgit Platzer, Reinhard Egger, Daniel Pfister am Pistenbock! | Foto: Pistenbock®
5

Muttereralm setzt auf Pistenbock®

Neues Sportgerät auf der Muttereralm begeisterte auch das Rodel-Nationalteam beim Praxistest! Einmal probiert und sofort begeistert - das waren und sind Andreas und Wolfgang Linger vom Pistenbock® (www.pistenbock.de). Einem Schlitten, der auf Schnee carvt, den man schnell in den Griff bekommt und der, wenn man will, ordentlich Adrenalin einschießen lässt. Gute Gründe für die Doppel-Olympiasieger, die nach der Silberfahrt von Sotschi ihren Rücktritt erklärt haben, die ÖRV-Nationalmannschaft zu...

36

FC Wacker auf der Mountaincart-Piste

Innsbrucker Fußballer tauschten Stoppelschuh mit rasantem Flitzer und düsten von der Muttereralm! Am Freitag gaben sich die Mannschaft des FC Wacker Innsbruck und das Trainerteam rund um Michael Streiter ein Stelldichein auf der Muttereralm. Auf Einladung von Muttereralmbahn-Geschäftsführer Werner Millinger und Erlebnisrestaurant-Chef Markus Schenk wagten die Fußballer die rasante Fahrt mit den schnittigen Mountaincarts. Die neue Attraktion auf der Muttereralm begeisterte alle, wobei es manche...

So wie auf diesem Symbolfoto sollen die Mountaincarts ein Maximum an Fahrspaß bieten. | Foto: www.mountaincart.com
1

Bahn frei für die Mountaincarts!

Neue Attraktion auf der Muttereralm startet am 29. Mai – rasante Action mit der Sommerrodel! Im Sommerbetrieb gibt es noch viel zu tun – vereinfacht ausgedrückt ist dies eine der Kernaussagen der Bergbahnstudie. Auf der Muttereralm hat man bereits vor Erscheinen dieses Papiers Maßnahmen in die Wege geleitet. Am 29. Mai fällt erstmals der Startschuss für die neueste Attraktion: Ein Art Sommerrodel, genannt "Mountaincart", soll für neue Impulse sorgen. Funsport-Gerät Das Mountaincart ist ein neu...

Die Zukunft der Skigebiete rund um Innsbruck (Bild: Axamer Lizum) wird weiterhin heftig diskutiert.
1

Bergbahnstudie weiter in aller Munde

Die Befürworter sehen sich nach Veröffentlichung der Ergebnisse weiterhin im Aufwind! Die Ergebnisse der Bergbahnstudie der Schweizer Beratungsfirma "Grischconsulta" liegt inzwischen ebenso vor wie diverse Stellungnahmen. Ein Zusammenfassung der Ergebnisse finden Sie unter http://www.meinbezirk.at/axams/politik/bergbahnstudie-zukunftsperspektiven-fuer-die-bergbahnen-im-zentralraum-innsbruck-d932647.html Keine Fragen offen Bgm. Hansjörg Peer (Mutters): "Es freut uns sehr, dass die Studie in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.