Wertschöpfung

Beiträge zum Thema Wertschöpfung

Beliebter Blick von der Olperer Hütte auf Schlegeisspeicher und Schlegeiskees. | Foto: Miller
4

Landesregierung gefordert
Wie dramatisch steht es um die Gletscher?

Anlässlich des Welttages des Gletscherschutzes rufen die Tiroler Grünen zum entschlossenen Schutz der Tiroler Eisriesen auf. Sie richten ein 7-Punkte-Forderungspaket an die Tiroler Landesregierung.  INNSBRUCK. Weltweit wird  auf die dramatischen Auswirkungen hingewiesen, die mit dem Abschmelzen der Eisriesen einhergehen. Von den 921 Gletschern in Österreich liegen zwei Drittel in Tirol. Zwei Prozent der Landesfläche sind mit Gletschern bedeckt, die immer schneller wegschmelzen. Setzt sich der...

Die Familienregion Serfaus-Fiss-Ladis – im Bild die Seealm Hög – erzielte zwischen Mai und Ende Oktober 2022 936.548 Nächtigungen. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 6

Tourismus
Sommer mit 2,57 Millionen Nächtigungen im Bezirk Landeck

Mit 31. Oktober ist die heurige Sommersaison zu Ende gegangen. Nun liegen die endgültigen Zahlen der Landesstatistik vor. Das Ergebnis fällt für den Landecker Tourismus erfreulich aus: Die Nächtigungen sind gegenüber dem Vorjahr um 8,5 Prozent gewachsen. Auch das Vor-Corona-Ergebnis von 2019 konnte wieder erreicht werden. BEZIRK LANDECK (otko). Urlaub in Tirol bleibt gefragt. 22,4 Millionen Nächtigungen im Sommer 2022 bedeuten ein Plus von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr und von 1,3 Prozent im...

Vier starke Tiroler Unternehmen stehen hinter „Arlberg.com“, im Bild oben zu sehen: Josef Chodakowsky (Vorstand Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg), Dr. Markus Schröcksnadel (Feratel), unten: Ing. Daniel Pfausler (PPW Marketing GmbH) und Mario Thurner (Vorstand Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg). | Foto: Feratel/Bause/Prager
5

Wertschöpfung in der Region
Vier Partner präsentieren neue Buchungsplattform "Arlberg.com"

ST. ANTON AM ARLBERG. „Arlberg.com“ heißt die neue Buchungsplattform, welche die Wertschöpfung künftig zurück ins Land holen möchte und weitaus lukrativere Konditionen für Vermieter und Unternehmen als internationale Buchungsriesen bietet. Der Gast profitiert von einer hohen Anzahl an Verfügbarkeiten. Vier Tiroler Unternehmen stehen dahinter. Langer Weg zur Buchungsplattform "Nach vielen Jahren ist die Neuauflage nun gelungen“, verkündete Raika-Vorstand Josef Chodakowsky neulich im Rahmen einer...

Die Verantwortlichen des TVB mit Organisator Albert Heinrich: Von links nach rechts: Elisa Thöni (Bereichsleitung TVB Tiroler Oberland), Bettina Thöni (Geschäftsführerin Erlebnisraum Tiroler Oberland), Heinrich Albert (Plan B Event Company GmbH.), Manuel Baldauf (Geschäftsführer Erlebnisraum Nauders). | Foto: TVB Tiroler Oberland/Markus Frühmann
3

TVB Tiroler Oberland
Salomon 4 Trails – Sportevent steigert touristische Wertschöpfung

OBERES GERICHT. Die beliebten SALOMON 4 TRAILS für Trailrunner und Wanderer machten vom 07. bis 10. Juli 2021 Halt im Tiroler Oberland und Nauders am Reschenpass. Trailrunning Strecken erfüllen internationalen Anspruch Auf den vier Etappen am Weg zum Gardasee führte die Strecke die Teilnehmer auf insgesamt 108 Kilometern Trailruns vom Startpunkt Imst aus über das Pitztal ins Tiroler Oberland nach Ried im Oberinntal. Die anspruchsvolle Schlussetappe leitete die Trailrunner und Hiker von Pfunds...

Salomon 4 Trails vom  07. bis  10. Juli 2021: Die TrailrunnerInnen geben sich in der Urlaubsregion Nauders – Tiroler Oberland - Kaunertal ein Stelldichein. | Foto: Andi Frank
2

Salomon 4 Trails
Spannende Trails durchs Obere Gericht nach Nauders

NAUDERS, RIED, PFUNDS. Der ebenso einzigartige wie auch beliebte Etappenlauf für Trailrunner und Wanderer geht in die nächste Runde. Vom 07. bis 10. Juli 2021 machen sich in diesem Jahr rund 350 Athleten/innen aus 17 Nationen auf den Weg Richtung Süden mit Etappenorten in Ried und Pfunds sowie Nauders als Zielort. Trails mit Blick auf den Kaunertaler Gletscher Von Imst nach Nauders legen alle Teilnehmer in den Kategorien Trailrun und Hiking in vier Etappen die insgesamt 108 Kilometer und 6.800...

Bernhard Pircher, Manager der Modellregion Landeck, sieht eine Chance für die Regionalität.  | Foto: Othmar Kolp

Corona-Krise
Modellregion Landeck: Chance für mehr Regionalität nützen

BEZIRK LANDECK (otko). Bernhard Pircher, Manager der Modellregion Landeck, betont im BEZIRKSBLÄTTER-Interview in der aktuellen Krise die Wichtigkeit der Regionalität. Bauern als Systemerhalter Wie sehen sie die Rolle der Landwirtschaft in der Corona-Krise und darüber hinaus? BERNHARD PIRCHER: "Bäuerinnen und Bauern wurden politisch und medial vor wenigen Wochen vom einen Tag auf den anderen zum 'Systemerhalter' befördert bzw. zwangsvergattert. Ohne die Bäuerinnen und Bauern gibt es keine...

Erster Tourismus-Stammtisch in Landeck: LH Günther Platter mit Fachgruppenobmann Mario Gerber (re.), Birgit Bouvier, Alexander von der Thannen und Luis Kröll (li.) im Austausch.
2

Platter: "Es braucht eine positive Tourismus-Gesinnung"

Premiere für den ersten Tiroler Tourismus-Stammtisch: Landecker Hoteliers gehen zuversichtlich in den Winter. ZAMS (otko). Pünktlich zum Start in die neue Wintersaison fand vergangenen Donnerstag der erste Tourismus-Stammtisch der Tiroler Fachgruppe Hotellerie im Jägerhof Zams statt. „Ein regelmäßiger Austausch mit den Praktikern vor Ort ist uns ein wichtiges Anliegen. Dabei wollen wir über die aktuellen Anliegen und Probleme der Branche offen diskutieren“, so Fachgruppen-Obmann Mario Gerber,...

Bild 1: künstliche Wildwasserstrecke in Wien mit Investitionskosten und Bezugszahlen. | Foto: Von mir erstelltes Tableau mit eigen Fotos und Pressefotos von Verbund Wasserarena
10 7 5

Der Wert der Sanna als Wildwasserstrecke kann mit über 140 Millionen beziffert werden!

Wenn man diese Wildwasserstrecke der Sanna künstlich auf eine Länge von 7,1 km bauen müsste, dann ergibt sich dieser Wert. Siehe Bild 1! Die Strecke als wichtigste Infrastruktur ist hier kostenlos von der Natur zu haben. Die ergänzenden Infrastrukturen (siehe Bild 2) wurden von den Raftingunternehmen geschaffen, wie Lagerräume für Ausrüstung und Boote, Garagen für Fahrzeuge und Anhänger (Transportmittel), Sanitär- und Umkleideräume, Büro- und Kundenräume, Gastronomie und Unterkünfte, sowie Ein-...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.