Wespennest

Beiträge zum Thema Wespennest

6

Feuerwehr im Einsatz
Florianis beseitigen Aggressive Wespen

SIERNING/PICHLERN. Am Dienstagnachmittag, 01. August wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern zu einer Wespennest Beseitigung gerufen. Die Wespen haben sich in einer Holzhütte im unteren Teil zwischen dem Brennholz eingenistet. Aufgrund von Holzarbeiten und dem regnerischen Wetter waren die Wespen etwas aggressiv. Nach ca. 1 Stunde Arbeit war das Nest fachmännisch entfernt und an einem anderen Ort wieder ausgesetzt worden. Der Besitzer konnten wieder ohne Gefahr seine Holzhütte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Wespen und Hornissen wollte der Mann aus Lochen am See verbrennen, in dem er Insektenspray durch eine vorgehaltene Feuerzeugflamme in die Nester sprühte. Das ging nach hinten los. | Foto: Jens Ottoson/fotolia

Junger Mann möchte Wespennest entfernen – und steckt Haus in Brand

Der Mann aus Lochen am See wollte mit Insektenspray und Feuerzeug Wespen und Hornissen verbrennen – diese Idee löste einen Feuerwehreinsatz mit vier Fahrzeugen und 25 Mann aus. LOCHEN AM SEE. Eigentlich wollte er nur Hornissen- und Wespennestern hinter der Holzvertäfelung des Einfamilienhauses an den Kragen, wie er der Polizei angab. Ein junger Mann aus der Gemeinde Lochen am See versuchte am 27. August 2017 gegen 11:30 Uhr mit Hilfe eines Insektensprays diese Nester zu entfernen. Da der...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
6

Feuerwehr wird zur Wespenwehr

ALKOVEN. Täglich sind derzeit die Feuerwehren des Landes auf Achse, wespengeplagten Haus- und Wohnungsbesitzern unter die Arme zu greifen. Die Motivationsgründe zum Hilferuf an die Feuerwehr sind genauso verschiedenen, wie es die Aufenthalts- und Fundorte der Tiere selbst sind. Erdlöcher, Dachböden, Schubladen oder auch Hausfassaden eignen sich immer wieder ideal zum Bau der vielfältigsten Nestkreationen dieser für viele zwar lästigen, aber zugleich dennoch nützlichen Tiere. Meist lässt die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Viele sind verunsichert, wenn sie ein Wespennest am eigenen Haus entdecken. Wichtig: Nicht auf eigene Faust entfernen! | Foto: Gewoldi/Fotolia

Mehr als 400 Insekteneinsätze

Linzer Berufsfeuerwehr musste mehr als 400 Mal wegen Insekten ausrücken. Die Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr Linz mussten heuer bereits über 400 Mal ausrücken, um Wespen, Bienen und Hornissen zu entfernen. Auch die Freiwilligen Feuerwehren sind immer wieder im Einsatz. Die speziell geschulten Mitarbeiter sind bei diesen Einsätzen mit Vollkörperschutzanzügen ausgerüstet. In Bezug auf Insekteneinsätze ist heuer ein durchschnittliches Jahr. Im Jahr 2012 mussten die Feuerwehrleute 413 Mal...

  • Linz
  • Nina Meißl
3

Überdimensionales Wespennest

Ein überdimensionales Wespennest wurde von den Kameraden der Feuerwehr Bad Wimsbach aus einem alten Schuppen entfernt. Das Nest erreichte eine Größe von mehr als 60 Zentimetern. Auch ein altes Sieb - eine sogenannte "Reitern", die zufällig an der Wand hing, wurde in das Nest eingebaut. Aufgrund der Dimension des Nestes war es auch für die Feuerwehrmänner keine alltägliche Arbeit, die Wespen zu entfernen. Ein Wimsbacher Imker erzählte mir, dass die Wespenkönigin im Frühjahr mit dem Nestbau...

  • Wels & Wels Land
  • Alfred Haslinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.