Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Matthias Ruetz (außen rechts) bei der Scheckübergabe an Ahmet Kisla (vorne links) und Melanie Gretschnig (vorne rechts) im Kreis des Berglaufteams Volders | Foto: Helvetia
3

Nachwuchsförderung
Neue Kinderlaufjacken für das Berglaufteam Volders

Das Berglaufteam Volders fördert den Laufsport für Jung und Alt und stärkt die Gemeinschaft durch regelmäßige Veranstaltungen. Dank einer Unterstützung von 2.242 Euro durch IDEA Helvetia konnte der Verein neue Laufjacken für Kinder anschaffen. VOLDERS. Das Berglaufteam Volders, 1985 gegründet und 2024 unter neuem Vorstand reaktiviert, fördert mit wöchentlichen Trainingseinheiten die Freude am Laufsport für Jung und Alt. Dank einer großzügigen Unterstützung von 2.242 Euro durch IDEA Helvetia...

Das Rennen startet am 8. Juni um 10:30 Uhr, gefolgt von der Siegerehrung um 14 Uhr. | Foto: BezirksBlätter-Archiv
2

Vorfreude auf den Halltalexpress
Am 8. Juni wird wieder gelaufen und geradelt

Am 8. Juni 2024 starten beim Halltalexpress wieder Hunderte Sportlerinnen und Sportler hinauf ins Karwendelgebirge. Eine Voranmeldung wird dringend empfohlen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Platz am Start erhalten. ABSAM. Mit einer Steigung von 32 Prozent am Bettelwurfeck, einer Streckenlänge von 5,2 Kilometern und einem Höhenunterschied von 680 Metern präsentiert sich der Halltalexpress als eine echte Herausforderung. Doch hinter diesen eindrucksvollen Zahlen verbirgt sich mehr als nur...

Am Samstag, 15. Juni 2024 feiert der SV Sistrans die Premiere des Vitallaufs, einem neuen Laufformat, das erstmals in Sistrans ausgetragen wird. | Foto: SV Sistrans
3

Vitallauf Sistrans
Frischer Wind für Läufer in Tirol

Der SV Sistrans veranstaltet am Samstag, den 15. Juni 2024, zum ersten Mal den Vitallauf und führt dabei ein innovatives Laufformat ein. SISTRANS. Lauffreunde aufgepasst! Am Samstag, 15. Juni 2024 feiert der SV Sistrans die Premiere des Vitallaufs, einem neuen Laufformat, das erstmals in Sistrans ausgetragen wird. Der kompakte Rundkurs, der mehrfach zu absolvieren ist, erstreckt sich über insgesamt 5 Kilometer und führt malerisch durch den idyllischen Ortskern von Sistrans. Es wird separate...

Am Samstag, 10. Juni 2023 ist es endlich wieder so weit. | Foto: Jenewein Gregor/Flatscher Gerhard

10. Juni
Halltalexpress zieht Läufer und Biker ins Karwendelgebirge

Am 10. Juni 2023 starten beim Halltalexpress wieder Hunderte Sportlerinnen und Sportler hinauf ins Karwendelgebirge. Den aufgestellten Rekord von Martin Mauser in einer Zeit von 27:56 Minuten gilt es diesmal zu unterbieten. ABSAM. Der Halltalexpress zählt wohl zu den herausforderndsten Sportbewerben in der Region. Mit 32 Prozent Steigung am Bettelwurfeck, 680 Höhenmeter und einer Streckenlänge von 5,2 Kilometern ist der Weg auch für Profis eine enorme Herausforderung. Profis und Hobbysportler...

Der Rote Nasen Lauf 2022 war ein voller Erfolg! Groß und Klein liefen für den guten Zweck. | Foto: Familienverband Tulfes
8

Laufen für den guten Zweck
Roter Nasen-Lauf in Tulfes war voller Erfolg

Vergangenes Wochenende ging der Rote Nasen Lauf in der Gemeinde Tulfes erfolgreich über die Bühne. Dabei konnten viele Spenden gesammelt werden, die einem guten Zweck zugutekommen. TULFES. Unter dem Motto „Nase auf und lauf“ machten vergangenen Samstag zahlreiche Teilnehmer am Rote Nasen Lauf mit, um Spendengelder für die Klinik-Clowns zu sammeln. Groß und Klein liefen für den guten Zweck und hatten dabei eine gehörige Portion Spaß. Organisiert wurde der Bewerb vom Familienverband Tulfes, der...

Enthusiasmus seitens der Sponsoren und Organisatoren zum Sprint Champion Bewerb
14

Wer ist der schnellste im ganzen Land? Suche nach den Tiroler Leichtathletiktalenten

Mädchen und Burschen unter 14 Jahren können sich in allen Tiroler Bezirken im Sprintlauf messen. TIROL. Der erste Sprint Champion Bewerb startet am 4. Mai in Reutte und wird in den kommenden Wochen und Monaten in jedem Tiroler Bezirk seinen Halt machen. Auf einer Laufbahn von 30 Metern erwarten die Organisatoren (Leichtathletikverband Tirol: LVT) Kinder und Jugendliche (unter 14 Jahren), die sich im Sprintlauf messen wollen. Finale in Innsbruck Ob in Stöckelschuhen oder Jeans,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.