Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Die Hubertusbläser Tirol nahmen an einem int. Bewerb teil und freuten sich über einen großen Erfolg. | Foto: privat
4

Erfolgreiche Jagdhornbläser
Bewerbs-GOLD für die Hubertusbläser Tirol

Die Hubertusbläser Tirol nahmen an einem internationalen Jagdhornbläser-Wettbewerb in Niederösterreich teil und freuten sich über eine hervorragende Platzierung. Hornmeister Markus Plank aus Volders, Ernst Reinstadler und Florian Reinstadler aus Götzens, Reinhard Kastl aus Grinzens, Josef Zeisler aus Axams, Emil Webhofer aus Seefeld, Alois Gatt aus Ellbögen, Markus Eller aus Schmirn, Dominik Thaler aus Innsbruck, Martin Lang aus Obernberg und Bernhard Praxmarer aus Mils bei Imst bilden das seit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Landespreis + Bundespreis Berufsfotografie, Kategorie: Commercial: 1. Platz Manuel Kokseder | Foto: Manuel Kokseder

Bundespreis Berufsfotografie
Tiroler konnten überzeugen

Im Rahmen des größten europäischen Fotofestivals "La Gacilly", wurde im Casino Baden der Bundespreis Berufsfotografie verliehen. In acht Kategorien wurden dabei Berufsfotografinnen und Berufsfotografen ausgezeichnet. In drei Kategorien waren Tiroler erfolgreich. TIROL. „Teilnahmeberechtigt waren ausschließlich Berufsfotografinnen und Berufsfotografen mit aufrechter Gewerbeberechtigung und Personen mit einem aufrechten Dienstverhältnis in einem gewerblichen Fotografenbetrieb“, beschreibt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Martin Tangl, Bruder von Obfrau Anita Siller, und Petra Brunner (im Hintergrund) vertraten die Stubaier Bauern bei der Preisverleihung. | Foto: Cajetan Perwein
3

"nachhaltig gewonnen"
Neustifter Picknick am Bauernhof ausgezeichnet

Bereits 2020 haben die Stubaier Bauern das 1. Green Event im Stubai veranstaltet. Dafür gab es eine Auszeichnung im Rahmen des Wettbewerbs "nachhaltig gewinnen"! NEUSTIFT/WIEN. Das "Picknick am Bauernhof" hat so beeindruckt, dass es österreichweit ausgezeichnet wurde (wir berichteten bereits). Wegen Corona wurde die offizielle Verleihung vergangene Woche im feierlichen Rahmen im Ministerium nachgeholt. Einfach gut für's Klima Vizekanzler Werner Kogler und Klimaschutzministerin Leonore...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Erstplatzierten mit Dir. Andrea Jenewein und Vizepräs. Karl Marmsoler (r.) sowie Hans Denifl und Richard Hammer vom Lions-Club Stubai-Wipptal | Foto: MS Matrei
11

MS Matrei bei Lions-Wettbewerb
Hannah malte das beste Friedensplakat

"Mit Mitgefühl führen" war das heurige Motto des Plakatwettbewerbs. Der Lions-Club Stubai-Wipptal gratulierte kürzlich den SiegerInnen. MATREI. Wie schon in den Vorjahren beteiligten sich auch heuer einige Klassen der MS Matrei am weltweit stattfindenden Friedensplakat-Wettbewerb der Lions. Dessen Zielsetzung ist es, dass sich SchülerInnen mit dem Thema Frieden auseinandersetzen. In der Aula der MS Matrei wurden kürzlich die SiegerInnen gekürt, nachdem diese von einer fachkundigen Jury mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Aus Tirol sind die SchülerInnen der VS Kufstein/Stadt, der MS Sillian (Klasse 4A) sowie der MS Matrei unter den Ausgezeichneten.
 | Foto: © Euregio/Matteo Rensi
3

„Euregio macht Schule“
MS Matrei ausgezeichnet

Insgesamt 53 Schulen aus der Euregio nahmen an Wettbewerb teil – drei Tiroler Schulen wurden ausgezeichnet. MATREI. Mit dem Projekt „Euregio macht Schule“ sollen sich SchülerInnen aus allen drei Landesteilen ein umfassendes Bild der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino machen können. Insgesamt 53 Schulen beteiligten sich im Zuge dessen an einem Wettbewerb, bei dem über eine interaktive Lernplattform die Euregio spielerisch kennengelernt werden kann. Vor kurzem wurden die insgesamt neun...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Zeigten ihr Können im Bereich Restaurantservice: Severin Laiminger (Silber, Hotel Penzinghof), Chiara Bonell (Silber, Pirktl Holiday GmbH & Co KG) und Manuel Stauder (Silber, Karl Reiter Posthotel Achenkirch GmbH) (v.l.). | Foto: © Andreas Kolarik
3

JuniorSkills
Tiroler Lehrlinge ganz vorne mit dabei

Nach zwei Jahren konnte endlich wieder der Wettbewerb "JuniorSkills" stattfinden. Zum Auftakt nach der langen Pause konnte das Team Tirol glorreich triumphieren. 1x Gold, 7x Silber und 1x Bronze holte man bei den Tourismus-Staatsmeisterschaften für Tirol.  TIROL. Die besten Lehrlinge im Hotel- und Gastgewerbe konnten sich kürzlich wieder bei den JuniorSkills beweisen. Die Nachwuchstalente im Tourismus stellten während der drei Wettbewerbstage in den Lehrberufen Koch/Köchin,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Riesige Freude bei Bäckermeister Christian Ruetz (r.e) und Backstubenleiter Günther Laner über die maximale Gold-Ausbeute! | Foto: Bäcker Ruetz
3

Rekordergebnis
Maximale Goldausbeute für den Meisterbäcker Ruetz

Mit der höchstmöglichen Anzahl an Goldmedaillen und dem fünften Gesamtsieg sorgte der Bäcker Ruetz für einen noch nie dagewesenen Erfolg beim 20. Internationalen Brotwettbewerb 2022! KEMATEN/TIROL. Zum fünften Mal erzielte der in Kematen ansässige Bäcker Ruetz, der Filialen in weiteren Bezirken Tirols betreibt,  den Gesamtsieg beim Internationalen Brotwettbewerb 2022 – mit unglaublichen 30 von 30 möglichen Goldmedaillen! Noch nie in der langen Tradition der Veranstaltung gab es die volle Anzahl...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LRin Beate Palfrader (li) und LRin Patrizia Zoller-Frischauf freuen sich über die Auszeichnung für das Bildungsnetz TSNweb. 
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein
2

Splash Awards
Wartungdienst für Schulwebseiten gewinnt Preis

TIROL. Das Tiroler TSNweb für Schulen konnte dieses Jahr bei den Splash Awards punkten. Bei diesem Wettbewerb werden die besten deutschen und österreichischen Internetprojekte prämiert. Das Land Tirol gratuliert zur Auszeichnung.  Dienst zur Wartung der SchulwebseitenDas prämierte Projekt TSNweb nimmt Lehrpersonen die technische Wartung und den Betrieb der jeweiligen Schulwebseite ab. Die Schulen müssen lediglich die Inhaltspflege betreiben.  "Das ist ein großer Erfolg für die Entwickler der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Landessieger des TyrolSkills Lehrlingswettbewerbes. Den Landessiegern des TyrolSkills Lehrlingswettbewerbes gratulierten WK-Präsident Jürgen Bodenseer und WK-Vizepräsident Martin Felder. | Foto: © DieFotografen
4

TyrolSkills
Lehrlingswettbewerb zeichnete 113 Lehrlinge aus

TIROL. Wie jedes Jahr konnten wieder die besten Lehrlinge aus Innsbruck-Stadt und -Land ausgezeichnet werden. Die feierliche Gala fand im Congress Innsbruck statt und rundete mit ihrem Ambiente die TyrolSkills-Verleihung gebührend ab.  113 Lehrlinge wurden ausgezeichnetDie Auszeichnung ging an 113 Lehrlinge. Insgesamt 2.939 Lehrlinge des zweiten, dritten und vierten Lehrjahres bewarben sich auf die begehrte Trophäe. Große Teilnahme gab es aus den Bezirken Innsbruck-Stadt und -Land.  Es gab zwei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Rankweil am 28.6.2011 Frutz ART 2011, Wenn du die Kunst entdecken willst dann öffne die Augen und mach dich auf den Weg ... diese Motte hatten 900 Kindergärtler und Volksschüler aus Rankweil. | Foto: (c) Neptun Wasserpreis Gemeinde Rankweil
2

Neptun WasserGEMEINDE 2019 gesucht!

Auch dieses Jahr wird in Tirol die Neptun WasserGEMEINDE gesucht! Bereits zum 11. Mal können Gemeinden sich um den beliebten Preis bewerben. Bis zum 12. Oktober läuft die Einreichfrist für Gemeinden, um ihre Vorschläge online einzubringen. TIROL. Der Preis der WasserGEMEINDE 2019 ist heiß begehrt und ein ehrenhafter Titel für jede Gemeinde. Im vergangenen Jahr konnte sich die Gemeinde Scharnitz über die Auszeichnung freuen. Sie überzeugte die Jury durch "Vielseitiges Wasserengagement" und ihre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ort: Zirl | Foto: Tirol Werbung Wiedenhofer, Martina

Regionale Stars gesucht – Tiroler Regionalitätspreis 2016

Zum vierten Mal ehren die BEZIRKSBLÄTTER Vereine, Unternehmen, Initiativen und Projekte in Tirol. Als Tiroler Medienunternehmen sehen sich die Bezirksblätter als der lokale Nahversorger sowohl für den Leser- als auch den Anzeigenmarkt. Dieses Bekenntnis zur Regionalität bringt das reichweitenstärkste Tiroler Gratiswochenmedium nun zum vierten Mal mit der Verleihung des Regionalitätspreises zum Ausdruck. „Wir wollen Initiativen und Projekte vor den Vorhang holen, die dazu beitragen, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.