Wetterfühligkeit

Beiträge zum Thema Wetterfühligkeit

Angelika Reitböck, Allgemeinmedizinerin aus Klaus an der Pyhrnbahn. | Foto: Reitböck/Privat

Wetterfühligkeit
Wenn das Wetter zu einem unguten Gefühl führt

Erst Hitze, dann Abkühlung samt heftiger Gewitter – manche Menschen reagieren darauf sensibler als andere. Sie leiden an Wetterfühligkeit. Die Symptome sind Müdigkeit, Erschöpfung bis hin zu Migräne oder Rheuma. KLAUS, OÖ. Hitze, Abkühlung und Gewitter wechseln sich oft binnen weniger Tage oder sogar Stunden ab. Bald steht wieder die nächste Hitzewelle vor der Tür. Manche Menschen reagieren darauf äußerst empfindlich. Denn der Körper passt sich den Temperaturschwankungen und Luftdruckänderungen...

Die Symptome von Wetterfühligkeit sind Müdigkeit, Erschöpfung bis hin zu Migräne oder Rheuma. | Foto:  fred goldstein/Fotolia

Wetterfühligkeit
Wenn das Wetter zu einem unguten Gefühl führt

Erst Hitze, dann Abkühlung samt heftiger Gewitter. Manche Menschen reagieren darauf sensibler als andere. Kein Wunder, sie leiden an Wetterfühligkeit. Die Symptome sind Müdigkeit, Erschöpfung bis hin zu Migräne oder Rheuma. OÖ. „Wenn sich deine Stimmung und das Wetter die Hand reichen!“ Dieses Sprichwort passt aktuell für viele Menschen. Denn Hitze, Abkühlung und Gewitter wechseln sich oft binnen weniger Tage oder sogar Stunden ab. Bald steht wieder die nächste Hitzewelle vor der Tür. Manche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.