Wetterhans Gessl

Beiträge zum Thema Wetterhans Gessl

Foto: Hans Gessl
3

WETTERSCHAUN in den Frühling mit WETTERHANS Gessl & den WIND-HARMONIKERN

Begeben Sie sich am Samstag, dem 19. März mit WETTERHANS Gessl auf einen Spaziergang in St. Marienkirchen/P. rund um das Thema "Wetter". Vor genau 20 Jahren ist der gebürtige Samareiner Hans Gessl erstmalig als „Wetterhans“ im Fernsehen aufgetreten und seither beobachtet er das Wetter aus vielen Blickwinkeln. Am „Josefitag“ wird er in einem informativ-unterhaltsamen Panoramaspaziergang hoch über St. Marienkirchen bei Themenstopps alle Fragen rund um das ewige Thema Nr. 1 beantworten. Das Wetter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Siglinde Hollnsteiner
Wetterhans Gessl beim Wetterschaun im Advent | Foto: Peter Gebeshuber
2

Wetterhans Gessl beim Energiestammtisch

Zum 259. Energiestammtisch traf man sich im Gasthaus Tankstelle Friedl am Schallerbacherberg an den 23 November. Dort stellte Hans Gessl, bekannt als Wetterhans, seine Prognosen für das ausklingende Wetterjahr 2015 vor. Er berichtete über viele Bräuche, die aus früherer Zeit überliefert sind und erklärte, was diese mit dem Wetter zu tun haben. Seiner Aussage nach, ist der Advent von Haus aus ein Monat, in dem es schon immer sehr viel Brauchtum ums Wetter gab. „In einer Zeit, wo die Nächte lang...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Andreas Peters MSc. MBA
Sepp Malzer mit dem ehemaligen Atomphysiker und Erfinder Adolf Staufer. | Foto: privat

Energiestammtisch Schlüsslberg

BAD SCHALLERBACH. Am Montag, 30. November findet ab 19.30 Uhr im Gasthaus Friedl am Schallerbacherberg der Energiestammtisch statt. Es ist bereits der 260. Energiestammtisch Schlüßlberg. Vor mehr als 20 Jahren wurde er von Sepp Malzer ins Leben gerufen. Zum 260. Stammtisch wurde Adolf Staufer als Referent gewonnen. Er zitiert zum Thema "Unsere Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft" aus der Enzyklika "Laudato si" von Papst Franziskus, der sich um eine ganzheitliche Lösung des Problems...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.