Wetterstation

Beiträge zum Thema Wetterstation

Franz Lederhilger analysierte die Wetterdaten Waldneukirchens
3

Nachruf: Wetterbeobachter
Engagierter Waldneukirchner: Franz Lederhilger verstorben

Großes Lob und höchste Wertschätzung genoss Waldneukirchens „Wetterfrosch“ Franz Lederhilger, der vor kurzem im 74. Lebensjahr starb. Als Wetterbeobachter der Klimastation Waldneukirchen, eine von 60 oberösterreichischen meteorologischen Stellen des hydrographischen Dienstes, führte er die Messungen mit äußerster Präzision und Ernsthaftigkeit durch. Der pensionierte Elektriker war von sich sogar überrascht, dass ihn die Wetterbeobachtung so interessierte. Schließlich machen die „Lederhilgers“...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Franz Lederhilger betreut die Klimastation in Waldneukirchen, hier mit dem 1. Wetterprotokoll von 1895.
3

120 Jahre Klimastation Waldneukirchen

Fasziniert vom Wetter und den Werten der Klimastation ist der Waldneukirchner Franz Lederhilger. Mit unglaublicher Ausdauer widmet er sich den Analysen der Aufzeichnungen und beliefert die nationale Zentralanstalt. Für alle Interessierten gibt es die Graphiken und Analysen im Schaukasten am Gemeindeamt. Seit 120 Jahren gibt es in Waldneukirchen eine Wetter- und Klimastation. Die erste Messung erfolgte am 19. Juli 1895. Seither gehört Waldneukirchen zu den 60 Hauptstationen Österreichs, die über...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.