Wetterwarnung

Beiträge zum Thema Wetterwarnung

Wetterwarnung der ZAMG für Samstag, 16. und Sonntag, 17. Juli 2021: In orangen Gebieten kann es zu starken Niederschlägen kommen, die zu Überschwemmungen führen können. | Foto: ZAMG/Screenshot: BRS

Wetterwarnung
Starkregen am Samstag und Sonntag in Teilen Oberösterreichs erwartet

Speziell im Einzugsgebiet von Enns und Steyr kann es heute Samstag, 17. Juli 2021, und morgen Sonntag, 18. Juli 2021, zu starkem und gewittrig durchsetztem Regen kommen mit hohen Niederschlagsmengen. Murenabgänge, Unterspülungen, Wassereintritte sowie Beeinträchtigung im Straßenverkehr können die Folge sein.  OÖ. Wie die ZAMG, Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, mitteilt, wird mit einer kräftigen Nordostströmung die Okklusion eines Höhentiefs an die Nordalpen gestaut. Das heißt: Am...

  • Oberösterreich
  • Kathrin Schwendinger
Es braut sich schon wieder etwas zusammen: Schwere Unwetter sind heute Abend vor allem im Inn- und Mühlviertel wahrscheinlich. | Foto: maldesowhat/panthermedia

Innviertel und Mühlviertel
Hagel-Unwetter auch am Donnerstag

Die Serie an Unwettern in Oberösterreich reißt nicht ab. Auch heute, Donnerstag, kann es wieder verbreitet zu Gewittern kommen. Die stärkeren Unwetter mit Hagelpotenzial treffen aber eher den Norden und Westen des Landes. OÖ. „Punktuell sind auch heute wieder verheerende Hagel-Unwetter möglich“, warnt Meteorologe Michael Backmann von Blue Sky Wetteranalysen in Attnang-Puchheim. Ähnlich wie in den vergangenen Nächten ziehen Gewitterzellen von Bayern an der Grenze zu Salzburg nach Oberösterreich...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Im Süden und Westen des Landes ist teilweise mit sehr großen Schnee- und Regenmengen sowie Föhnsturm zu rechnen. Probleme sind auf Straßen, Bahnlinien und in der Stromversorgung möglich, warnen die Wetter-Experten.  | Foto: yocamon-panthermedia_net
3

Wintereinbruch
Warnung vor sehr großen Schnee- und Regenmengen

Wie bereits zu Beginn der Woche berichtet wird es winterlich. Die ersten Schneeflocken in Vorarlberg und Tirol sind bereits gefallen. Bis auf 900 Meter Seehöhe ließ sich die weiße Pracht nieder. Die großen Mengen an Neuschnee können ab Donnerstag für Probleme auf Straßen, Bahnlinien und in der Stromversorgung sorgen, warnt die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Zudem muss mit Glatteis und auf den Bergen auch Orkanböen gerechnet werden. ÖSTERREICH. Im Laufe der Woche...

  • Adrian Langer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.