WhatsApp

Beiträge zum Thema WhatsApp

Anzeige
Multiethnic Group of People Socail Networking at Cafe

Social Media (Fachtagung): Phänomene, neue Herausforderungen und Interventionen

Hepeco-Academy mail: office@hepeco-academy.at mobil: +43 – (0)676 – 710 65 77 Mag. Peter EBERLE Psychologe, Mitarbeiter am Institut Suchtprävention in Linz, leitet dort seit fünf Jahren das Projekt „Prävention problematischen Medienkonsums“. Vortrag: Neue Medien – Phänomene und Präventionsansätze problematischer Nutzung. GrInsp. DSP Alexander GEYRHOFER 27-jährige polizeiliche Berufserfahrung, seit 13 Jahren Sucht – und Gewaltprävention, seit 2 Jahren beim Landeskriminalamt Linz, Bereich...

Der beliebte Nachrichten und Chat-Dienst WhatsApp wird auch gerne von Kindern verwendet

AK Tirol warnt vor „WhatsApp-Kettenbriefen“ mit Todesdrohungen

Makabre Audio-Nachrichten machen vor allem Kindern Angst BEZIRK. Bei der AK Tirol gehen derzeit Anfragen zu einem besonders makabren und bedrohlichen Kettenbrief ein, der via WhatsApp verschickt wird. Vor allem bei jungen Handynutzern ist WhatsApp zum Versenden von Nachrichten sehr beliebt und ersetzt teilweise die SMS. Auch Audionachrichten können mit dem Dienst versendet werden. So ist auch die derzeit kursierende Audionachricht auf dem Handy vieler Kinder und Jugendlicher gelandet, in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Vor allem Kinder und Jugendliche sollen durch die Nachricht verängstigt werden. | Foto: Simone Jäger
2

AK Tirol warnt vor „WhatsApp-Kettenbriefen“ mit Todesdrohungen

Makabre Audio-Nachrichten machen vor allem Kindern Angst Bei der AK Tirol gehen derzeit Anfragen zu einem besonders makabren und bedrohlichen Kettenbrief ein, der via WhatsApp verschickt wird. Vor allem bei jungen Handynutzern ist WhatsApp zum Versenden von Nachrichten sehr beliebt und ersetzt teilweise die SMS. Auch Audionachrichten können mit dem Dienst versendet werden. So ist auch die derzeit kursierende Audionachricht auf dem Handy vieler Kinder und Jugendlicher gelandet, in der unter...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.