Whisky

Beiträge zum Thema Whisky

Stiegl-Kreativbraumeister Markus Trinker mit Wildshut-Braumeister Sebastian Eßl beim Verkosten des Bio-Whiskys im Reifekeller. | Foto: wildbild
2

Stiegl-Gut Wildshut
Edler Whisky aus Urgetreide und Quellwasser

Edel-Destillat aus St. Pantaleon: Stiegl-Gut Wildshut präsentiert "Wildshut Bio Whisky No 12". ST. PANTALEON. Seit einigen Jahren widmet sich Österreichs erstes Biergut, das Stiegl-Gut Wildshut in St. Pantaleon, auch dem Brennen edler Spirituosen in Bio-Qualität. Nach Edelbrand und Hopfen-Gin wurde nun der "Wildshut Bio Whisky No 12" als neuestes Mitglied der hochprozentigen Wildshut-Produkte präsentiert. Whisky vom Biergut Bier und Whisky – Für Stiegl-Kreativbraumeister Markus Trinker und sein...

  • Braunau
  • Linda Gufler
Große Freude beim Team der Wildshuter Edel-Brenner: v.l.n.r. Florian Pleha (Lehrling Brau- und Getränketechnik, Stiegl-Kreativbraumeister Markus Trinker, Sebastian Eßl (Brau- und Malzmeister Wildshut). | Foto: Neumayr/Christian Leopold

World Spirits Award 2022
Auszeichnung für Edelspirituosen aus Wildshut

Die Stiegl-Kreativbraumeister Markus Trinker und sein Team wurden mit dem World Spirits Award ausgezeichnet. WILDSHUT. Neben der Auszeichnung zum Bio-Produkt des Jahres 2022 sowie der Goldmedaille bei der „Destillata“ für den „Wildshut Hopfen Gin“ können sich die Bierbrauer über die dritte Ehrung freuen. Bier und Spirtituosen aus erster HandAm Stiegl-Gut Wildshut widmet man sich neben dem Bierbrauen auch dem Brennen edler Spirituosen. Die hochprozentigen Destillate weisen eine besondere...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Das neue Gebäude der Macallan Destillerie fügt sich in die Schottische Landschaft ein.  | Foto: Mark Power Magnum Photos
3

Preis für Macallan-Dach aus Altheim
WIEHAG gewinnt mit "kompliziertestem Dach der Welt"

WIEHAG hat für Macallan ein Kuppeldach der Superlative gebaut – und wurde dafür mit dem "Bautechpreis" ausgezeichnet.  ALTHEIM. "The Macallan" ist der Rolls Royce unter den Whisky Marken. WIEHAG hat für dessen neue Destillerie in Schottland ein Holzdach der Superlative gebaut. Nun hat das Altheimer Unternehmen dafür den "Solid Bautechpreis" gewonnen.  380.000 Bauteile für Macallan 1.800 Einzelträger, 2.700 Dachelemente und 380.000 Einzelbauteile wurden für die einzigartige Dachkonstruktion...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.