Wickel

Beiträge zum Thema Wickel

Wickel - Kneipp & Kräuter - Intervallfasten

Zur Stärkung des Immunsystems! Seit Kneipp bekannt und ohne großes Hungergefühle. Unser größtes Immunorgan ist der Darm, daherist das Intervall Fasten zusammen mit Wickeln, Tees und Bädern eine tolle Hilfe, die effektive Gesundheitskur erfolgreich umzusetzen.Präventive Maßnahmen lassen unser Immunsystem erstarken und Altes loslassen. Praktische Anleitung ganz einfach im Kurs zum Mitnehmen. Kursleiterin: Alexandra Luef Termin: Mi 14.11.2018 Dauer: 19:00 – 20:30 Seminarraum: Wahre Lebenswerte -...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwachsenenschule Angerberg

Wickel - Kneipp & Kräuter - Intervallfasten

Seit Kneipp bekannt und großes Hungergefühle Nach dem Winter wollen wir mithilfe von bewährten Methoden den Körper entsäuern, den Stoffwechsel ankurbeln, uns fit und leicht fühlen. Unser größtes Immunorgan ist der Darm, daher ist das Intervall Fasten (seit Kneipp bekannt und ohne große Hungergefühle) zusammen mit Wickeln, Tees und Bädern eine tolle Hilfe, die effektive Frühjahrskur erfolgreich umzusetzen. Präventive Maßnahmen lassen unser Immunsystem erstarken und Altes loslassen. Das bedeutet:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwachsenenschule Angerberg
2

DIE SANFTE HEILKRAFT DER WICKEL & KOMPRESSEN

SAMSTAG, 21.10.2017, 9.00-13.00 Uhr & 14.00-18.00 Uhr Referentin: Evelin Habicher, Buchautorin, www.calendula.at Evelin Habicher, Jahrgang 1957, ist diplomierte Krankenschwester und anerkannte Wickelfachfrau. Sie leitet seit vielen Jahren Fortbildungen für Eltern, Apotheker und Pfl egepersonal. Außerdem arbeitet sie beim Internationalen Fachgremium für Wickel und Kompressen mit. Treffpunkt: 6500 Stanz bei Landeck, Salt Haus, Stube min. 10, max. 15 Teilnehmer Einfach anzuwenden und über...

  • Tirol
  • Landeck
  • Michaela Thöni-Kohler

Wickel und Kompressen leicht gemacht

Wickel, Kneipp und Bäder sind bewährte Hausmittel. Sie sind sehr gut für Selbstbehandlung von Alltagsbeschwerden und zur Vorbeugung durch Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte geeignet. Viele Hausmittel stärken das Immunsystem und helfen Krankheiten vorzubeugen. Einfach erklärt und praktisch vorgeführt kann jeder zuhause eigene Wickel durchführen. Kinderleicht! Termin: 11.10.2017 Seminarraum: Wahre Lebenswerte - Strass 20, 6320 Angerberg Zeit: 19.00 bis 20.30 Uhr Referentin: Alexandra Luef...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwachsenenschule Angerberg

Bewährte Heilmittel: Wickel und Auflagen wie zu Großmutters Zeiten

Beim Workshop mit Kneipp-Gesundheitstrainerin und Kräuterpädagogin Gertrud Mair-Rienzner lernt man das alte Wissen über die Wirkung und Anwendung von Wickeln und ihre Bedeutung in der Volksmedizin. Der Kurs findet am 30. Oktober von 17 bis 20.30 Uhr im Bildungshaus Osttirol statt. Der Beitrag beläuft sich auf 27,- Euro zzgl. ca. 5,- Euro Materialkosten, Anmeldung und Info bis 23. Oktober im Bildungshaus Osttirol unter 04852-651330. Wann: 30.10.2015 17:00:00 bis 30.10.2015, 20:30:00 Wo:...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

"Wickel – Neue Entdeckung – alte Hausmittel"

Die Zivilcourage lädt alle Interessierten zu einer Sonderveranstaltung zum Thema "Wickel – Neue Entdeckung – alte Hausmittel" ein. Die Anwendung der Heilpflanzen als Wickel zählte zu den erfolgreichsten heilmitteln des Mittelalters. Wickel regen die körpereigene Abwehr an, schenken Zuwendung und sind rasch zubereitet. Wirkungen und Anwendungen verschiedener Wickel. Wickelzusätze: Zitrone, Kren, Heublumen, Bienenwachs, Heilerde, Leinsamen, Ätherische Öle, Arnika... Referentin: Brigitte Staffner,...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

"Wickel" - ein sanftes Heilmittel der Natur

Der Verein "Freunde naturgemäßer Lebensweise" lädt zur Informationsveranstaltung über "Wickel - ein sanftes Heilmittel der Natur". Referentin: DGKS Brigitte Stoffner. Treffpunkt: Mittwoch, 24. Oktober um 19 Uhr im Gasthaus Alpenrose, Au 50, 6492 Imsterberg. Infos bei Elisabeth Schnegg unter der Tel. 0650-9115558. Wann: 24.10.2012 19:00:00 Wo: Gasthof Alpenrose, Au, 6492 Imsterberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.