Wiederbelebung

Beiträge zum Thema Wiederbelebung

Die First Responder vom Österreichischen Roten Kreuz sind mit mobilen Defibrillatoren ausgestattet und auch im ländlichen Bereich binnen Minuten am Ort des Notfalls. | Foto: ÖRK/Thomas Holly Kellner
3

Dieser Kicker hat dank Defi überlebt
Defi-Versorgung im Bezirk bestens

In den Bezirken Villach Stadt und Villach Land sind wir gut mit Defibrillatoren ausgestattet. Einem Fußballer aus Villach hat ein Defi im Jahr 2018 in Finkenstein das Leben gerettet. VILLACH, VILLACH LAND. Der plötzliche Herztod ereilt jährlich mehr als 12.000 Menschen in Österreich. Viele dieser Todesfälle ereignen sich außerhalb von Krankenanstalten auf der Straße, in Supermärkten, Einkaufszentren oder Sportstätten, wie die Geschichte auf Seite 10 (links) zeigt. Ein Defibrillator kann durch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Ulrike Ertl mietete einen Defi vom Roten Kreuz an. Sie und ihr Team wurden auch gleich fachgerecht eingeschult | Foto: RK Spittal
3

Rotes Kreuz
Sicher mit Defi im Strandbad Ertl

SEEBODEN. Im Strandbad Ertl wird die Sicherheit für die Besucher groß geschrieben. So wurde für diesen Sommer auch ein lebensrettender Defibrillator angemietet. Die Schulung übernahmen Ausbildungsleider Balthasar Brunner und Hellmuth Koch. Sicherheit für Gäste und Personal Strandbadbesitzerin Ulrike Ertl: „Mir scheint, dass ein Defi und die damit verbundenen Einschulung durch das Rote Kreuz uns selbst Sicherheit geben, dass wir immer richtig helfen können."

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Notfallsanitäter Christoph Urak und Sanitäter Michael Peterschinek (v. li.) bitten darum, die Hausnummern sichtbar anzubringen

Fehlende Hausnummern kosten Ersthelfern wertvolle Zeit

First-Responder Christoph Urak verliert im Notfall Zeit, da Hausnummern nicht oder nicht sichtbar montiert sind. ST. KANZIAN. Christoph Urak ist hauptberuflicher Notfallsanitäter und in seiner Freizeit auch als First-Responder in St. Kanzian, Eberndorf und Stein im Jauntal tätig. Mit einem Problem hat der St. Kanzianer dabei jedoch immer wieder zu kämpfen: die Hausnummern sind bei vielen Häusern nicht sichtbar montiert, was den First-Responder oft wertvolle Minuten kostet. Mobile Ersthelfer In...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Erste Hilfe-fit: Die 4.a-Klasse der Neuen Mittelschule (NMS) Christine Lavant aus St. Stefan | Foto: KK

St. Stefaner NMS-Schüler sind Erste Hilfe-fit

Die 4.a-Klasse der Neuen Mittelschule (NMS) St. Stefan Christine Lavant belegte im Turnunterricht einen 16stündigen Erste Hilfe-Kurs. ST. STEFAN. Die 4.a-Klasse der Neuen Mittelschule (NMS) St. Stefan Christine Lavant nahm im Rahmen des Turnunterrichtes an einem 16-stündigen Erste Hilfe-Kurs teil. Die Unterweisung erfolgte durch den Direktor Jürgen Nickel höchstpersönlich. Die Schüler lernten die Herzdruckmassage, das Wiederbeleben von Menschen, das Anlegen von Druckverbänden und das Bergen von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.