Wien in Zahlen

Beiträge zum Thema Wien in Zahlen

Simmering ist einer der bevölkerungsreichsten Bezirke Wiens, insgesamt leben hier derzeit 106.078 Menschen.  Das Statistische Jahrbuch verrät diese und weitere spannende Zahlen und Fakten über den 11. Bezirk. | Foto: Manfred Sebek
Aktion 3

Zahlenakrobatik
Statistik liefert kuriose Fakten über den 11. Bezirk

Endlich ist es wieder da, das Statistische Jahrbuch der Stadt Wien! Es beschreibt Simmering auf eine besondere Art – und mit besonders vielen Zahlen. von Tobias Schmitzberger und Anna-Sophie Teischl WIEN/SIMMERING. Schon viele Künstler haben versucht, Wien in der einen oder anderen Form abzubilden. Doch malen kann man nicht nur mit Farben, sondern auch mit Zahlen. Und so haben die "Zahlenkünstler" aus dem Dezernat Statistik Wien vor Kurzem das "Statistische Jahrbuch der Stadt Wien 2022"...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Das Statistische Jahrbuch der Stadt Wien gibt Auskunft über interessante aber auch humorvolle Zahlen und Fakten der 23. Bezirke. | Foto: Sonja Czeschka/Pixabay
2 5

Wien in Zahlen
Wo die meisten Singles leben und die ältesten Bäume sind

Wie viele Bäume gibt's in Wien, welcher Bezirk hat die meisten Spielplätze und wo leben die meisten Singles? Wir haben die spannendsten und kuriosesten Zahlen aus Wien für euch zusammengefasst. WIEN. Wien wächst und damit auch seine 23 Bezirke. In der österreichischen Hauptstadt leben aktuell 1.920.949 Menschen – das macht Wien zur fünftgrößten Stadt der Europäischen Union. Während Favoriten mit 210.573 gemeldeten Personen der größte Bezirk ist, leben in der Inneren Stadt nur 15.867 Menschen. ...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Interessante Daten liefert die neue Broschüre "Wien in Zahlen 2021: Aktuell leben 1.920.949 Menschen in Wien. Die Bevölkerung besteht aus mehr Frauen als Männern.
 | Foto: Stadt Wien, Buero Bauer
2 1 Aktion 5

Wien in Zahlen 2021
Wer in Wien lebt

Zahlen, Daten, Fakten: Die Landesstatistik Wien (MA 23) hat neue Statistiken und Infografiken für Wien veröffentlicht. Broschüre „Wien in Zahlen 2021“ bietet interessante Daten über die Bevölkerung auf einen Blick. WIEN. Wusstest du, dass 50 Prozent der Wiener Stadtfläche Grünland sind? Oder dass sich im vergangenen Jahr 218 Betriebe angesiedelt haben – mehr als in den restlichen österreichischen Bundesländern zusammen? Diese und noch mehr interessante Infos liefern die neuen Daten...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
578 Hunde leben im siebten Bezirk. | Foto: Huang/Unsplash

Neubau in Zahlen
Alles über Tiere, Studis und Straßen im siebten Bezirk

"Wien in Zahlen" bekommt ein Upgrade: Ab sofort gibt's für jeden Bezirk einen eigenen Folder mit wissenswerten Fakten – auch für Neubau. NEUBAU. Von „Gurkenhauptstadt“ bis „Paradeiserkaiser“: Seit mehr als 25 Jahren gibt die Landesstatistik „Wien in Zahlen“ heraus. Das Besondere heuer: Zusätzlich zur Hauptbroschüre gibt's für jeden Bezirk einen eigenen Folder. Wussten Sie etwa, dass … … mit 51,7 Prozent mehr Frauen als Männer am Neubau leben? ... Neubau seit 2010 um 1.892 Personen gewachsen...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Mit nur zehn Prozent Grünflächen liegt der 15. Bezirk weit unter dem Wien-Schnitt. Das Westbahngelände könnte das ändern.  | Foto: R. Marktl
1

Rudolfsheim in Zahlen
Daten und Fakten aus dem 15. Bezirk

Menschen, Straßen, Hunde, Parks: Die Landesstatistik Wien hat eine eigene Broschüre mit Daten und Fakten zu Rudolfsheim-Fünfhaus veröffentlicht. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Zusätzlich zur Hauptbroschüre "Wien in Zahlen 2020" widmet die Landesstatistik Wien heuer jedem der 23 Bezirke einen eigenen Folder mit den wichtigsten Ereignissen der Bezirksgeschichte und Zahlen zu Bevölkerung, Stadtgebiet, Wirtschaft, Verkehr und Politik. Die darin enthaltenen Daten und Illustrationen verdeutlichen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.