wien

Beiträge zum Thema wien

Die "MuTh"-Botschafterinnen mit Direktorin Elke Hesse (M.): Ilse Krempl, Dagmar Karbasch, Gertrude Rohrhofer und Irene Staber (v.l.). | Foto: Moritz Schell
1

"MuTh" Konzertsaal Leopoldtstadt
Vier Ehrenamtliche als MuTh-Botschafterinnen ausgezeichnet

Um vier Senioren Anerkennung  für ehrenamtliches, kulturelles Engagement zu zollen, hat sich das Leopoldstädter "MuTh" etwas besonderes einfallen lassen: Die Ehrenamtlichen wurden zu den ersten MuTh-Botschafterinnen.  LEOPOLDSTADT. Unermüdlich sind Irene Staber (aus Ottakring), Ilse Krempl (aus Ottakring), Dagmar Karbasch (aus der Inneren Stadt) und Gertrude Rohrhofer (aus Meidling) für das "MuTh", den Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, im Einsatz – und das ehrenamtlich. Dafür zeigte sich der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Foto aus Facebook entnommen.
 | Foto: (c)Benjamin John Quayle

Burning on Fire
Das neue Video von Euphoniques

Nach dem Durchbruch mit "Coming Back" legen "Euphoniques" nach. Wenn die Band ein neues Lied herausbringt, dann ist die Aufmerksamkeit groß. Diesmal nach der Devise das Leben ist ein Tanz. "Burning on Fire" heißt ihr neuer Song. Erst Anfang September war ein Video zum Song "No Fear“ veröffentlicht worden, das schon innerhalb von drei Tagen mehr als 20 000 Klicks verzeichnen konnte. Auch ein Indiz für den wachsenden Bekanntheits-und Beliebtheitsgrad der Band. Besondere Qualität hinsichtlich...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Christoph Brucker
1

Musik von Komponistinnen
Musik von Komponistinnen

Nach den erfolgreichen Konzerten der letzten Jahre gibt es auch im September 2019 wieder ein schönes Konzert im Haydnhaus in 1060 Wien, bei welchem wieder hörenswerte Werke von Komponistinnen vorgestellt werden: Jazz & Klassik Bei diesem Konzert werden diesmal Werke von Louise Farrenc, Dora Pejačević, Ana Szilágy, sowie selbst komponierte Werke von Philippine Duchateau (Jazz-Piano), Lisa Haag (Gesang) Iris Weingartner (Klavier), Besra Alaca (Gesang) und Yu Chen (Klavier) präsentiert! Haydnhaus,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd
Beim 1. Wiener Trampolinkonzert am Copa Beach ist für gute Stimmung gesorgt. | Foto: Johannes Hloch
2

Trampolinspringen in der Donaustadt
Das erste Wiener Trampolinkonzert

Spaß, Sport, Musik und Tanz gibt es morgen beim ersten Wiener Trampolinkonzert beim Copa Beach. DONAUSTADT. Am Donnerstag, 29. August, startet um 19.30 Uhr bei Danube Jumping am Copa Beach das Trampolinspektakel. Direkt an der U1-Station Donauinsel treffen Jung und Alt aufeinander. Mit wenigen Schritten geht es vom Ausgang Hubertusdamm zur weltweit größten schwimmenden Trampolinanlage. Bei den warmen Temperaturen steht dem Springen und Tanzen nichts mehr im Weg. Somit ist beim Copa Beach mit...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Während der Schifffahrt sorgte ein Live-DJ für die richtige Disco-Stimmung. | Foto: KWP/Maisblau
1 4

Pensionistenklubs der Stadt Wien
300 Senioren am Disco-Schiff auf der Donau unterwegs

Die Pensionistenklubs der Stadt Wien luden zu einer besonderen Schifffahrt auf der Donau. Bei Musik aus den 70er-, 80er- und 90er-Jahren verwandelten die Senioren das ganze Schiff zur Disco. LEOPOLDSTADT. Einen besonderen Ausflug machten Senioren mit den Pensionistenklubs der Stadt Wien. Für 300 Damen und Herren stand eine Donaurundfahrt vom Leopoldstädter Handelskai bis nach Greifenstein und retour an. Doch es handelte sich um keinen herkömmlichen Dampfer, sondern um ein Disco-Schiff mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bei ihrer Travestie Revue begeisterten die „Herrlichen Damen“ mit Musicalhits von "Chicago" oder "Hairspray" und Discohits der 70er-Jahre. | Foto: Herrliche Damen
1 4

Benefizveranstaltung des Vereins Help
Travestie Show für einen guten Zweck in der Brigittenau

Zugunsten von "Help – Verein zur Unterstützung bedürftiger Behinderter" aus dem 2. Bezirk veranstalteten die "Herrlichen Damen" eine Travestie Show im Haus der Begegnung Brigittenau. BRIGITTENAU. Ein besonderes Programm brachten die "Herrlichen Damen" im Haus der Begegnung Brigittenau auf die Bühne. Die Benefizveranstaltung fand zugunsten von „Help – Verein zur Unterstützung bedürftiger Behinderter" statt. Die bunte Travestie Revue umfasste Musical-Highlights von "Chicago", "Hairspray" oder...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Mit den Monsterfreunden soll die Schule und das Lernen mehr Spaß machen. | Foto: Zeilbauer

Monsterfreunde erobern Wiener Volksschulen

Das Projekt Monsterfreunde erobert mit Leidenschaft, Herz und Begeisterung die Volksschulen in Wien. WIEN. Kinder, die es nicht erwarten können, jeden Tag in die Schule gehen zu dürfen und sich aufs Lernen freuen - das ist das Ziel der so genannten Monsterfreunde, die Volksschulkindern in Wien Spaß am Unterricht machen. Die sieben farbenfrohen und fröhlichen Monster in den Farben des Kinder-Xylophons sind die Erfindung von Kindergartenpädagoge und Chorleiter Michael Wagenthaler. Sein Ziel: Mit...

  • Wien
  • Conny Sellner
Von 14. bis 16. September findet der traditionelle Ottakringer Kirtag vor der Kirche Alt-Ottakring statt. | Foto: Anna Dobnik
1 4

Alle Infos zum Ottakringer Kirtag

Es ist wieder soweit: Von Freitag, 14. September, bis Sonntag 16. September wird am Platz vor der Kirche Alt-Ottakring der Ottakringer Kirtag gefeiert. Hier gibt es das Programm und alle wichtigen Informationen. OTTAKRING. Der Geruch nach Zuckerwatte, Langos und Leberkäse, schallendes Gelächter und Musik: Am Wochenende findet der traditionelle Kirtag auf der Ottakringer Straße 200 statt. Dazu werden tausende Besucher am Platz vor der Alt-Ottakringer Kirche erwartet. Eröffnet wird der Kirtag am...

  • Wien
  • Ottakring
  • Sophie Alena
Konzert 20.10.2018
1 2

10 Jahre "Musik von Komponistinnen"

10 Jahre "Musik von Komponistinnen" - 2 Jubiläumskonzerte im Haydnhaus Nach den erfolgreichen Konzerten der letzten Jahre freuen wir uns auch heuer bereits zum 10. Mal wieder zwei Konzerte unter dem Titel "Musik von Komponistinnen" veranstalten zu dürfen. Bei diesen Konzerten werden wieder ausschließlich von Frauen komponierte Werke von MuikerInnen präsentiert, wobei sich der musikalische Bogen von Chansons über Jazz bis Klassik spannt. Das erste Konzert findet am am 20.10.2018 um 16.00 h im...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd
Die CD "I will afach mit wem reden" - Texte: Gerhard Blaboll, Musik: Zappa Bluespumpm, Judith Pechoc, Rudi Biber
1 2

I will afach mit wem reden - Zappa Bluespumpm & Judith Pechoc & Gerhard Blaboll

I will afåch mit wem reden - Cooler Blues und feiner Schmäh Zappa Bluespumpm & Judith Pechoc & Gerhard Blaboll Der durchaus anspruchsvolle Titel leitet sich aus dem Wunsch ab, im Zeitalter der digitalen Kommunikation das Menschliche nicht unter den Tisch fallen zu lassen. Das Menschliche, darunter verstehen die drei Künstler alles, was uns auszeichnet, im Guten wie im Schlechten, unsere Stärken und unsere Schwächen, unsere Vorlieben und unsere Ängste. Heute wird es von Unternehmen und der...

  • Wien
  • Neubau
  • Marianne Mesner
Patricia Hill Trio (Photo: Privat)

Patricia Hill Trio live im Birdcage, Wien

PATRICIA HILL TRIO – Soulful Pop and R&B Die Wiener Popsängerin Patricia Hill sorgt am Samstag, dem 25. November 2017, im „BIRDCAGE“ (Stumpergasse 61, 1060 Wien) ab 21.30 Uhr mit Gitarrist Lionel Bozek und Percussionist Lorenzo Gangi für einen unterhaltsamen und stimmungsvollen Abend. Neben eigenem Songmaterial ihres Debüt EP-Albums "Patricia Hill" (erhältlich seit Februar 2017), umfasst ihr dargebotenes Programm zahlreiche Pop Hits, Soul und RnB. Eingängige Songs, die zum Tanzen animieren,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Patricia Hillinger

Jazz & Klassik - Musik von Komponistinnen

Nach dem erfolgreichen Konzert im Oktober 2017 gibt es auch im November wieder ein schönes Konzert im Haydnhaus in 1060 Wien, bei welchem wieder hörenswerte Werke von Komponistinnen vorgestellt werden: Jazz & Klassik Bei diesem Konzert werden diesmal Werke von Anna Amalia, Bettina von Arnim, Josepha Auernhammer, sowie selbst komponierte Werke von Philippine Duchateau (Jazz-Piano), Iris Weingartner (Klavier) und Besra Alaca (Gesang) präsentiert! Eintritt frei! Wann: 04.11.2017 16:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd

Musik von Komponistinnen - KLASSIK & CHANSONS

Wien: Haydnhaus | Nach dem Erfolg der letzten Jahre finden auch heuer wieder zwei Konzerte unter dem Titel "Musik von Komponistinnen" im Haydnhaus statt. ADVERTISING inRead invented by Teads Nach den erfolgreichen Konzerten der letzten Jahre freuen wir uns auch heuer bereits zum 9. Mal wieder zwei Konzerte unter dem Titel "Musik von Komponistinnen" veranstalten zu dürfen. Das erste Konzert findet am am 14.10.2017 um 16.00 h im Haydnhaus, Haydngasse 19, 1060 Wien statt. Bei diesem Konzert werden...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd
Musik und Wien sind beinahe Synonyme – und die Music City im Gasometer hat nun die erste Privatuniversität für Jazz, Rock und Pop. | Foto: Lukas Beck
1 2

Musik-Universität: Simmering als Europa-Vorbild

Das Jam Music Lab im Gasometer ist die erste Universität für Jazz und Pop. Der Lehrbetrieb als Privat-Uni startet erstmals im Wintersemester 2017/18. Damit wird der Gasometer und die Music City zum Universitätscampus. SIMMERING. In der Music City kann ab kommenden Wintersemester Musik studiert werden. Die Jam Music Lab wurde als Privatuniversität akkreditiert, wie die bz bereits berichtete. Das Studienangebot umfasst künstlerische Studien für alle Instrumente und Gesang, musikpädagogische...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Mitke Sarlandziev, Gerhard Blaboll, Slavko Ninic von der Wiener Tschuschenkapelle
3 1 3

Wiener Tschuschenkabarett in Mariahilf

Gerhard Blaboll und Slavko Ninić & Mitke Sarlandziev und immer wieder auch weitere Mitglieder der legendären Wiener Tschuschenkapelle. In den letzten Jahrzehnten sind hunderttausende Menschen aus Ex-Jugoslawien nach Österreich gekommen und haben sich hier niedergelassen. Unter ihnen waren auch die Mitglieder der legendären Wiener Tschuschenkapelle. Mitgebracht haben sie neben Slibowitz, Schinken und typischen Namensendungen auch noch viel Musik und Temperament. Gemeinsam mit dem Wiener...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Marianne Mesner
Udo Jürgens am 5. 12. 2014 in der Wiener Stadthalle. Es war sein letztes Konzert in Wien und das vorletzte Live-Konzert in seinem Leben. | Foto: Bildagentur Zolles KG/Martin Steiger
1 2

Udo Jürgens: Ohne eigenen Park, aber trotzdem stark

Das Ehrengrab am Zentralfriedhof wurde zur Pilgerstätte. Ein eigener Platz blieb dem Superstar aber verwehrt. Am 21.12.2014 verstarb mit Udo Jürgens einer der letzten großen Musiker des Landes. Jürgens hat seine letzte Ruhestätte in einem Ehrengrab der Stadt Wien auf dem Zentralfriedhof gefunden. Ein weißer Flügel im Trauertuch aus Marmor erinnert an ihn. „Das Grab gehört ganzjährig zu den meistbesuchten“, weiß Andreas Kals, Leiter des Zentralfriedhofs. So ließ man nachträglich einen Tisch...

  • Wien
  • Döbling
  • Hubertus Seidl

Musik von Komponistinnen in Wien-Mariahilf

Musik von Komponistinnen 2016 2 hörenswerte Konzerte in Kürze wieder im Haydnhaus! Aufgrund des Erfolges der letzten Jahre finden heuer wieder zwei Konzerte unter dem Titel "Musik von Komponistinnen" statt, eines davon im Rahmen der „Mariahilfer Frauenwochen 2016“. Da Werke von Komponistinnen in der Aufführungspraxis oft vernachlässigt werden, startete die Wiener Pianistin Iris Weingartner im Jahr 2009 die Konzertreihe „Musik von Komponistinnen“. Seit nunmehr 7 Jahren finden jährlich Konzerte...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd

Von JAZZ bis KLASSIK

Musik von Komponistinnen - Von Jazz bis Klassik Nach den erfolgreichen Konzerten der letzten Jahre wird die Reihe Musik von Komponistinnen im Oktober 2016 mit einem Konzert fortgesetzt. Iris Weingartner, Besra Alaca Pummer, Elisabeth Zoumboulakis-Rottenberg, Philippine Duchateau und Yu Chen präsentieren hörenswerte Werke von Augusta Holmes, Fanny-Hensel Mendelssohn, Dora Pejacevic, u.a. Eintritt frei! Wann: 22.10.2016 16:00:00 Wo: Haydnhaus, Haydngasse 19, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd
Musikalische Einleitung (Schöttle, Stepp)
9

Rupert Schöttle - Sein Opus 9 oder "Die musikalische Seite der Donaumetropole"

Ein Jahr nach der Präsentation seines Erfolgskrimis „Querbrater“ meldet sich Rupert Schöttle, den die Medien zurecht gerne als „der schreibenden Cellist“ bezeichnen, da er freier Mitarbeiter bei den Wiener Philharmonikern und in der Wiener Staatsoper, Mitglied beim von Sir Georg Solti gegründeten und nunmehr von Valery Gergiev geleiteten „World Orchestra for Peace“ und einer Reihe anderer bedeutender Ensembles ist, mit seinem neuen Werk “Hier klingt Wien". Die musikalische Seite der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Peter Markl
Foto: credit: Rene van der Voort

Golden Voices of Gospel am 19.12.2015 im Konzerthaus Wien

Gospel Night am 19.12.2015 im Wiener Konzerthaus Ticketkauf hier möglich Reverend Dwight Robson und seine GOLDEN VOICES OF GOSPEL laden mit ihrer „Light and Peace Tour“ auf ihre ganz persönliche und unnachahmliche Art auf eine musikalische Reise in die Welt der Spirituals, Traditionals und Gospels ein. Die GOLDEN VOICES OF GOSPEL zählen zu den besten und stimmgewaltigsten Gospelchören & Musikern der Südstaaten. Die Künstler strahlen viel Gefühl, Temperament und Lebensfreude aus und schaffen es...

  • Wien
  • Landstraße
  • Marlene H
Foto: credit: Lukas Beck
1 2

MoZuluArt im Wiener Metropol Wien

MoZuluArt feat. Ambassade Streichquartett Tickets hier kaufen Nach dem ausverkauften Jubiläums-Konzert von MoZuluArt Ende letzten Jahres im Wiener Konzerthaus geht MoZuluArt heuer auf Tournee durch Österreich. Seit 2004 verbinden Ramadu, Blessings Nqo und Vusa Ndlovu (auch bekannt als A-Cappella-Gruppe Insingizi) und der Pianist Roland Guggenbichler unter dem Namen MoZuluArt traditionelle afrikanische Vokalmusik und klassische Kompositionen. Das aktuelle Album “Township Serenade” ist in...

  • Wien
  • Hernals
  • Marlene H

Alles Klassik 2015

Ein Konzert mit Werken u.a. von Anna Bon di Venezia, Mel Bonis, Johanna Kinkel, Josephine Lang und Dora Pejačević präsentiert Iris Weingartner (Klavier),Romina Mayer (Flöte), Besra Alaca Pummer (Gesang) und Elisabeth Zoumboulakis-Rottenberg (Flöte) präsentiert! Ein sicher nicht alltägliches Konzert - Eintritt frei! Da Werke von Komponistinnen in der Aufführungspraxis oft vernachlässigt werden, startete die Wiener Pianistin Iris Weingartner im Jahr 2009 die Konzertreihe „Musik von...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd
32. Donauinselfest, Opus
2 23

bz-Video Interviews: Austropop-Legenden am Donauinselfest 2015

Opus, Minisex und Wilfried: Drei Legenden der Österreichischen Musikgeschichte im bz-Talk und in Konzertausschnitten Wie alle Jahre zuvor hat sich der Aufwand und die Mühe gelohnt. Das Donauinselfest 2015 meldete neuen Besucherrekord von 3,3 Millionen Gästen an den 3 Festivaltagen. Thomas Waldner, Projektleiter des Donauinselfests, zeigte sich mit dem Verlauf des 32. Donauinselfestes mehr als zufrieden: "Das Donauinselfest war auch heuer wieder ein großer Erfolg und all hat unsere Erwartungen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Musik von Komponistinnen

Aufgrund des Erfolges der letzten Jahre finden heuer erstmals im Rahmen der "Mariahilfer Frauenwochen 2014" zwei Konzerte unter dem Titel "Musik von Komponistinnen" statt. Da Werke von Komponistinnen in der Aufführungspraxis oft vernachlässigt werden, startete die Wiener Pianistin Iris Weingartner im Jahr 2009 die Konzertreihe „Musik von Komponistinnen“. Seit nunmehr 6 Jahren finden jährlich Konzerte unter diesem Titel statt, welche vom Publikum sehr gut angenommen werden. Die Konzerte finden...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.