wien

Beiträge zum Thema wien

Graz bringt dir das Coden bei – wenn du mit dem Chaos leben kannst

Ein Kaffee, drei Frameworks, fünf Deadlines Ich sitze in Graz in einem überfüllten Projektraum, der Beamer röchelt, das WLAN hält die Luft an, und ausgerechnet jetzt beschließt das Build-System, irgendwas "fatal" zu finden. Willkommen im echten Leben der IT-Ausbildung: nicht steril, sondern lebendig, ein bisschen krachig - und genau deshalb lehrreich. Die Stadt ist dafür ein guter Spielplatz. Zwischen TU Graz, FH JOANNEUM und CAMPUS 02 stolpert man im Radius von ein paar Straßen über Labs, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Eschenbach Renate

KI hebt den Lebensstandard in der Schweiz – aber nicht für alle gleich

KI hebt den Lebensstandard in der Schweiz - aber nicht für alle gleich Neulich hat mich um 6:12 Uhr ein freundlicher Bot daran erinnert, mein ZVV-Abo zu verlängern. Drei Klicks später war das erledigt, der Kaffee war noch nicht mal durch. Später im Migros schlägt mir die Kasse zu meinen Tomaten eine Sauce vor - Algorithmus-Gastfreundschaft. Ich liebe das, bis ich merke: Ich kaufe mehr, als ich wollte. Willkommen im neuen Alltag, in dem Komfort der Köder ist. Der Schweizer Reflex auf neue...

  • Stmk
  • Graz
  • Eschenbach Renate

Datenschutz in Belgien: Praxisnah, klar und handfest

Kurz und knapp: Wer passt auf die Daten auf? In Belgien gilt die DSGVO wie überall in der EU — dazu kommt das nationale Gesetz von 30. Juli 2018, das die Regeln punktuell ergänzt. Die lokale Aufsichtsbehörde heißt Gegevensbeschermingsautoriteit / Autorité de protection des données (GBA / APD). Wenn Sie mit personenbezogenen Daten arbeiten, gilt: Augen auf, sonst wird’s teuer. Bußgelder nach DSGVO können bis zu 20 Mio. EUR oder 4 % des weltweiten Jahresumsatzes erreichen. Was ist wirklich...

  • Stmk
  • Graz
  • Eschenbach Renate
Arbeitslosigkeit, Österreich
4 5

Die hohe Arbeitslosigkeit in Österreich!

Im Moment sind in Österreich (Zahlen März 2021) 458.000 Menschen als arbeitslos gemeldet. Inkludiert sind in auch die Personen, welche zur Zeit in einer Schulung sind. Zusätzlich waren rund 480.000 Arbeitnehmer/innen in Kurzarbeit (Stand März 2021). Die höchste Arbeitslosigkeit, wurde vom AMS im April 2020 registriert. Mit registrierten 588.000 Personen, zeigte die Covid-19-Krise im letzten Jahr, sehr deutliche Spuren am österreichischen Arbeitsmarkt. In der Steiermark waren es (im März 2021)...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
"Bei den Landtagswahlen in der Steiermark und im Burgenland ist also nicht über die Personen Niessl, Voves (SPÖ) und Schützenhöfer (ÖVP) abgestimmt worden, sondern über die Bundespolitik", sagt der ehemalige Vizekanzler und Finanzminister Hannes Androsch (SPÖ). | Foto: AIC
1 3 2

Landtagswahlen: Hannes Androsch sieht die Bundesregierung für das Desaster verantwortlich

Der frühere Vizekanzler sowie Finanzminister und langjährige Top-Industrielle Hannes Androsch geht mit der Bundesregierung ins Gericht. Er ist überzeugt, dass sie die Niederlagen von SPÖ und ÖVP bei den Landtagswahlen in der Steiermark und im Burgenland zu verantworten hat. Es fehle an Leadership und die Menschen hätten die Schönfärberei der Regierung satt, so Androsch im Interview mit RMA-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber. Daher drohen laut Androsch auch für die Wahlen in Oberösterreich und...

  • Wolfgang Unterhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.