Wiener Alpen

Beiträge zum Thema Wiener Alpen

4 1 47

Wanderungen von Raach
Egger Rundwanderung R1 und zum Ramswirt

Nachdem ich schon einige der Rundwanderwege in Raach am Hochgebirge begangen hatte (etwa dieser -auch im Herbst, oder auf den Großen Otter), wollte ich auch einmal den R1 Egger Rundwanderweg gehen. Wie beschrieben zuerst auf der Straße, dann aber hinunter auf einem Weg, der bald als solcher nicht mehr erkennbar war, später drehte ich dann um (siehe Fotos), ging auf der Straße zurück und entschied mich für eine Wanderung zum Ramssattel und Ramswirt. Das Wetter war herrlich und Spätsommerlich...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
3 2 8

Sehenswürdigkeiten in Payerbach
Judas Thaddäus-Kapelle

Versteckt mitten im Wald fand ich diese Kapelle im Gemeindegebiet Payerbach.  Laut Wikipedia ist Judas Thaddäus (altgriechisch Ιούδας Θαδδαῖος Iúdas Thaddaîos) einer der zwölf Apostel und wird in einigen Konfessionen als Heiliger verehrt. Über sein Leben ist wenig Gesichertes bekannt, seine Historizität umstritten. Möglicherweise werden in Judas Thaddäus mehrere verschiedene historische Personen zu einer einzigen Gestalt verbunden. Er missionierte wohl im vorderasiatischen Raum und starb dort...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
2 1 17

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Am frühen Morgen beim Loos Haus

Das Loos Haus am Kreuzberg wurde 1929 als Landhaus für einen Wiener Fabrikanten vom Architekten Adolf Loos errichtet und ist heute Hotel und Restaurant mit herrlicher Aussicht auf Rax und Schneeberg, Ausgangspunkt für Spaziergänge und Wanderungen.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Preiner Wand
2 2 55

Wandern im Raxgebiet
Wanderung von Griesleiten zum Waxriegelhaus mit herrlichem Blick auf die Preiner Wand

Wegen dem warmen Wetter wählte ich für meinen Sonntagsausflug diesmal ein Ziel weiter oben: die Rax Ich starte vom Parkplatz Griesleiten, viele sind schon zeitig da, viele sind mit Helmen ausgestattet, für Steige in der Preiner Wand. Als Hinweg wählte ich die Forststraße mit herrlichen Ausblicken und interessanten Blumen und Schmetterlingen, zurück  den Wanderweg, ein Steig durch den Wald über Stock und Stein, der mich weniger begeisterte.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Pfarrkirche in Prein , hinten die Rax
6 3 43

Wandern im Raxgebiet
Von der Prein aufs Preiner Gscheid durch den Hollensteingraben

Ausgangspunkt für meinen heutigen Sonntagsausflug (13.8.) war wieder Prein an der Rax. Dieses Mal wanderte ich durch den Hollensteingraben und weiter auf Forststraßen zum Tattermannkreuz, , von dort dann auf einem schmalen, rot markierten Pfad zum Preiner Gscheid: zuerst gings kurz ziemlich steil hinauf und dann durch Heidelbeerstauden, bevor es auf einem Waldweg hinunter ging, dabei zogen schwarze Wolken auf und ich schaffte es gerade noch halbwegs trocken zur Edelweiß Hütte am Preiner...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Prein an der Rax mit Pfarrkirche
2 1 64

Wandern im Raxgebiet
Eine Sonnleitenrunde in der Prein

...wo die Welt noch in Ordnung zu sein scheint. Ich begann meine Wanderung beim Raxalpenhof und folgte vorerst den Schildern "Sonnleitenrunde", ging dann aber nicht gleich wieder hinunter, sondern hinauf und die Straße Richtung Großau, dann aber den Sonnleitenweg nach Sonnleiten und schließlich über Wiesenweg wieder hinunter nach Prein. Die Gegend ist herrlich, schöne Aussichten, Blumenwiesen, viele Schmetterlinge und Blumen aller Art, und vieles mehr.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Blick auf Raach am Hochgebirge
6 4 58

Wanderungen im Bezirk Neunkirchen
Raach, Rundwanderweg Kleiner Otter, R7

Ich startete in Schlagl, auch wenn die Rundwege eigentlich  in Raach beim Gemeindeamt beginnen. Der nur in einer Richtung beschilderte Wanderweg R7 verläuft auf bequemen Forststraßen und -wegen, immer im Wald, Aussichtsplätze sind rar, aber ich fand am Wegesrand viele, sehenswerte Motive. Von Schlagl gut 9 km und etwa 400 Hm, wenig begangen, ich traf fast niemanden. Fotos von Sonntag, 23.7.23

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Ausblick vom Pinkenkogel zur Rax
2 1 23

Wandern mit der Bahn
Semmering , Pinkenkogel

Fortsetzung des Berichts Semmering, Pinkenkogel..., Auf der Südseite des Pinkenkogels hinunter, beim Speicherteich vorbei, kommt man beim Panhans wieder in den Ort Semmering, hinunter zum Pass und Talstation der Bahn auf den Hirschenkogel , Rast im Seewirtshaus und schließlich zum Bahnhof Semmering.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Haltestelle Wolfsbergkogel
6 3 50

Wandern mit der Bahn
Semmering, Pinkenkogel...

...Überquerung mit Abstecher zum 20-Schilling Blick. Ich zeige diesmal Fotos von meiner Wanderung am letzten Wochenende, von der Semmeringbahn-Haltestelle Wolfsbergkogel zuerst zum immer wieder schönen 20 Schilling- Ausblick , dann hinauf zur Hochstraße, vorbei am Südbahnhotel  und über die Forststraße (Liechtensteinstraße) auf den Pinkenkogel, dann auf der anderen Seite hinunter, vorbei am Speichersee, Rast im Seewirtshaus und vom Bahnhof Semmering zurück. Achtung: derzeit verkehrt die...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Info-Tafel
1 1 42

Wandern im Raxgebiet
Vom Preiner Gscheid aufs Waxriegelhaus

...an einem Wochentag bei herrlichem Wetter. Ich nahm aber nicht den direkten Weg, sondern wanderte zuerst am Reißtalersteig bis zu einem querenden Forstweg, über den ich dann wieder zum Hauptweg gelangte. Der erste Teil des Berichtes endet bei der Abzweigung des Schlangenweges zum Karl-Ludwighaus (derzeit geschlossen) und der Heukuppe, den ich auch noch ein Stück hinauf ging, bevor ich beim Waxriegelhaus einkehrte. Neben der herrlichen Landschaft ist jetzt vor allem die üppige Blumenpracht...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Gasteil
2 1 44

Wandern im Rax-Schneeberggebiet, Naturdenkmäler
Von Prigglitz/Gasteil zur Kleewiese, Pottschacher Hütte und Roten Wand

Gestern Samstag machte ich diese Wanderung, das Wetter und die Fernsicht waren zwar nicht berauschend, aber es blieb trocken. Erstes Ziel war die Kleewiese am Gahns, sie wurde 1993 zum Naturdenkmal erklärt. Die von Wald umgebene  Bergwiese zeichnet sich durch einen überaus großen Artenreichtum seltener und streng geschützter Pflanzen aus, insbesondere gibt es hier zahlreiche Orchideenarten. Leider bin ich kein Botaniker, bin aber von der Fülle der gesehenen, seltenen Pflanzen begeistert,  die...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Hotel-Restaurant Looshaus
2 1 42

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Nach dem Regen ist vor dem Regen

Fotos von einer kleinen Rundwanderung vom Looshaus am Kreuzberg zur Sommerhöhe und über Gasthof Polleres zurück. Das Looshaus wurde 1929 vom Architekten Adolf Loos als Landhaus für einen Wiener Fabrikanten errichtet und ist heute Hotel und Restaurant. Nachdem es gestern geschüttet hat war heute (15.5.) relativ schönes Wetter, für morgen ist wieder Regen angesagt.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
St. Valentin
4 2 34

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
In und rund um Grafenbach-St. Valentin

Wie schon länger geplant erkundete ich heute (13.12.) Grafenbach- St. Valentin. Die Gemeinde liegt im Bezirk Neunkirchen etwas südlich von Ternitz. Das Gebiet wurde schon zur Römerzeit besiedelt. Geschichtlich interessant ist die Pfarrkirche. Ich wanderte von St. Valentin zuerst den Kreuzweg hinauf und dann den Am Forst Weg bis zur S6 und über Grafenbach wieder zurück. Die Wanderwege sind gut beschildert Von der Runde am Nachmittag über Landschach möchte ich noch einen eigenen Bericht...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Oberhalb von Orthof, Blick zum Semmering und Sonnwendstein
6 4 35

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Von Orthof nach Reichenau

Von Orthof wanderte ich weiter (zuvor siehe Bericht Von Breitenstein nach Orthof und zum Gaiskirchlein (Geißkirchl)) Richtung Speckbacher Hütte, und wollte dann nach Prein, durch Baumschlägerungen war der Weg aber nicht passierbar , so wählte ich den Weg Richtung Dörfl, der ein Stück weiter von der Straße abzweigt und kam dann auf die Straße Orthof-Reichenau. Den Bus von Prein konnte ich so nicht mehr erreichen und ich entschied mich gleich nach Reichenau zu wandern, zuerst auf der Straße ,...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.