Wiener Alpen

Beiträge zum Thema Wiener Alpen

Bahnhof Semmering
2 2 28

Wandern im Semmeringgebiet
Herbstwanderung vom Bahnhof Semmering nach Maria Schutz

Vor rund einer Woche machte ich diese Wanderung vom Bahnhof Semmering auf dem Waldweg nach Maria Schutz. Das Wetter war kalt und gar nicht schön, aber eben herbstlich.  Zuerst geht's vom Bahnhof hinauf auf die Passhöhe, und von dort zumeist auf einem Waldweg in den Wallfahrtsort Maria Schutz hinunter. Von dort kann man den Bus zurück auf den Semmering oder nach Gloggnitz zur Bahn nehmen-oder zu Fuß wieder zurück gehen.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
2 2 27

Die Schwarza, Leitfluss des Bezirks Neunkirchen
Herbstwanderung entlang der Schwarza zwischen Gloggnitz und Pottschach

Von Gloggnitz ausgehend passiert man zuerst die Stuppacher Au-siehe letzten Beitrag von mir. weiter führen Rad- und Wanderwege zumeist entlang den beiderseitigen Ufern. Die Schwarza ist in diesem Bereich reguliert, mit Sohlschwellen und  in ein  Bett gezwängt , die Strecken zwischen den Sohlschwellen  sind oft aber auch naturnahe ausgebildet. Schöner Wanderweg vom Rauschen des Flusses begleitet, jetzt im Herbst mit Bäumen und Sträuchern in leuchtenden Farben.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Kirche und Burg Klamm
3 3 33

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Von Klamm über den Kreuzberg nach Payerbach

Vor kurzem machte ich eine schöne Wanderung von Klamm (Haltestelle der Semmeringbahn), durch den Ort und vorbei am Rumpler Hof (Mostheuriger) auf den Kreuzberg, kehrte im Althammerhof ein und nahm dann den Weg über den Tirolerhof  und Steinhöfler, vorbei am Kotstein nach Payerbach. Der Weg bietet herrliche Ausblicke auf Semmering, Rax und Schneeberg. Der Althammerhof ist ein Mostheuriger und hat speziell Schafprodukte, der aber nur zeitweise ausgesteckt hat. Ich hatte herrliches Herbstwetter...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
1 2 22

Nachforschungen im Raxgebiet
Wanderung nach Hirschwang an der Rax

Hirschwang ist ein Ort am Fuße der Rax und gehört zu Reichenau. Seit dem 18. Jh. ist hier Industrie angesiedelt. Heute ist es auch Endstation der Museumsbahn von Payerbach , die ursprünglich als Lokalbahn bis zur Talstation der Raxseilbahn führte. Die landschaftliche Schönheit der Umgebung ist großartig.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
1 2 6

Historische Persönlichkeiten aus dem Bezirk
Hainisch Gruft , Eichberg, Gemeinde Gloggnitz

Schon öfter bin ich hier gewandert, dieses mal aber war ich neugierig und wollte mir das Grabmal der Familie Hainisch ansehen. Es liegt mitten im Wald am Abhang des Schafkogels, Eichberg, Gemeinde Gloggnitz. Hainisch wurde in Aue bei Gloggnitz geboren und war Bundespräsident in der ersten Republik und wurde hier in der Familiengruft bestattet.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Wanderweg von Gloggnitz Richtung Eichberg
3 3 7

Wandern in den Wiener Alpen, Gloggnitz
Begegnung mit einem Feldhasen

Gestern, an einem schönen sonnigen Frühlingstag machte ich eine kleine Wanderung vom Schloss Gloggnitz auf den Eichberg. Am Weg hinauf sah ich, dass sich im hohen Gras etwas bewegte, es war ein Hase und ich hatte Glück, dass er mich nicht bemerkte und vor mir auf den Weg heraus kam. Solch eine Begegnung mit Wildtieren in freier Natur ist schon ein Erlebnis.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.