Wiener Grant

Beiträge zum Thema Wiener Grant

Autor Andreas Rainer ist der leidenschaftliche Sammler von "Wiener Alltagspoet".  | Foto: uko
4

Die besten Sprüche
Wiener Alltagspoet veröffentlicht viertes Buch

Lustig, böse, verrückt: Der Wiener Alltagspoet Andreas Rainer sammelt die besten Sprüche der Wienerinnen und Wiener aus der Öffentlichkeit. Mit seinem neuesten Buch hat er sein viertes Werk mit Anekdoten veröffentlicht.   WIEN/HIETZING. Die Bundeshauptstadt ist berühmt für seine vielen Theater und Opernhäuser. Die lustigsten, bösesten und verrücktesten Vorstellungen spielen sich aber nicht auf den großen Bühnen, sondern auf den Straßen Wiens ab. So wird der Besuch eines Kaffeehauses zum...

  • Wien
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
1:50

"Der Wiener ist ein Grantler"
Wie unfreundlich ist Wien wirklich?

Lebensqualität hui, Freundlichkeit pfui. Das aktuelle "Expat City Ranking 2022" kürte Wien zur unfreundlichsten Stadt der Welt – und das nicht zum ersten Mal. Die BezirksZeitung hat sich bei den Wienerinnen und Wiener umgehört, ob Wien wirklich so unfreundlich ist, wie es das Ranking besagt.  WIEN. Wien war schon immer eine Stadt der Gegensätze: So zeichnet sie sich durch ihre konstant hohe Lebensqualität aus, was ihr in der Vergangenheit öfters Spitzenplatzierungen bei diversen Städte-Rankings...

  • Wien
  • Julia Schmidt
2:01

Umfrage der Woche
Wiener verraten, wie unfreundlich die Stadt wirklich ist

Wappler, Oasch, Heisl, Trampel, Dillo, Fetznschädel, Sacklpicker: Österreich wurde zum zweitunfreundlichsten Land der Welt gewählt. Gleichzeitig ist Wien zur lebenswertesten Stadt gekürt worden. Die BezirksZeitung hat bei den Wienerinnen und Wienern nachgefragt, wie das zusammen passt.  WIEN. Der Wiener Grant gehört zur Stadt, wie das Schloss Schönbrunn. Die Bundeshauptstadt hat so einiges zu bieten und wurde erneut zur lebenswertesten Stadt gekürt. Gleichzeitig ist Österreich zum zweit...

  • Wien
  • Sophie Brandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.