Wiener Neustädter Dom

Beiträge zum Thema Wiener Neustädter Dom

Das Wiener Neustädter Damenquartett 4VoiceZ v.l.n.r.:
- Katja Hendling, Sopran
- Judith Bruckschwaiger, Sopran
- Andrea Schneider, Mezzosopran
- Birgit Hauer, Alt
10

4 Stimmern begeisterten die zahlreichen Konzertbesucher
4VoiceZ konzertierten im Wiener Neustädter Dom

Begeisternde "Konzert-Auferstehung" des Damenquartetts 4VoiceZ Im Wiener Neustädter Dom konzertierte nach einer doch langen Coronapause das Damequartett 4VoiceZ. Die besondere Aufmerksamkeit über das durchgehend stimmungsvolle Programm kann man am treffendsten mit dem Hören einer fallenden Stecknadel beschreiben. Bei diesem Konzert „Musica“ stellte das Ensemble ihre bereits dritte CD vor. Die ausschließlich a capella gesungenen Lieder über Musik und Liebe wurden von den vier Sängerinnen...

Damenensemble 4VoiceZ v.l.n.r.:
- Andrea Schneider - Mezzosopran
- Birgit Hauer - Alt
- Katja Hendling - Sopran
- Judith Bruckschwaiger - Sopran
9

Konzert im Wiener Neustädter Dom
Das Wiener Neustädter Damenquartett 4VoiceZ konzertiert am 9. Oktober mit "Musica"!

Das Ensemble 4VoiceZ konzertiert am 9. Oktober um 19:30 Uhr im Wiener Neustädter Dom Das Damenquartett besteht aus vier Sängerinnen aus Wiener Neustadt und Umgebung. Das Repertoire des Ensembles reicht von Renaissancemusik über klassische Hits bis hin zu modernen Ohrwürmern. Bei dem Konzert „Musica“ stellt das Ensemble ihre bereits dritte CD vor. Die ausschließlich a capella gesungenen Lieder über Musik und Liebe werden von den vier Sängerinnen besonders gefühlvoll interpretiert und laden zum...

19

Herbstklänge mit 2 Wiener Neustädter Ensembles im Wiener Neustädter Dom
Großer Konzert-Erfolg mit dem Damenquartett "4VoiceZ" und dem "Klassischen Bläserquintett"

Herbstklänge Am 21. 09. 2019 nahmen in Anwesenheit von Dompropst Karl Pichelbauer sehr viele interessierte Konzertbesucher an dem stimmungsvollen Konzert „Herbstklänge“ im Dom zu Wiener Neustadt  teil. Klassisches Bläserquintett Die Akteure waren das Bläserquintett Wiener Neustadt mit Birgit Tallian (Querflöte), Julia Schneider (Oboe), Karl Gottwald (Horn), Elke Thron (Fagott), Josef Fischer (Klarinette). Für das Bläserquintett war es eine sehr erfolgreiche „Premiere“ und wurde von den vielen...

12

Große Beteiligung am Fronleichnamsfest in Wiener Neustadt
Die Stadtprozession fand heuer unter dem Predigtmotto „Bewegung und Ruhe“ traditionell vom Neuklostergarten über den Hauptplatz in den Wiener Neustädter Liebfrauendom statt.

Den Stadtsegen ließen sich die Neustädter nicht entgehen, bei strahlendem Sonnenschein gingen sie vom feierlichen Pontifikalamt mit Militärbischof Werner Freistetter im Neuklostergarten über den Hauptplatz bis zum Liebfrauendom, wo alle „Großer Gott, wir loben Dich“ aus Dankbarkeit für die Gemeinschaft des Glaubens sangen. Pontifikalamt mit Militärbischof Werner Freistetter im Neuklostergarten. Vor der neu renovierten Fassade des Neuklosters begann das feierliche Hochamt, wo zahlreiche...

7

Rorate - Adventsingen - Fest der Versöhnung - Krippenausstellung
Advent 2018 in der Wiener Neustädter Domgemeinde

Macht hoch die Tür, die Tore macht weit, es kommt der König der Herrlicheit. Mit diesem Text lädt die Wiener Neustädter Domgemeinde zu den nachstehend angefühten Advent-Angeboten ein. Rorate im Dom: Montag - Samstag 06:00 Uhr Adventsingen in der Katharinenkapelle: (gegenüber dem Dom, nach dem Propsteieingang links) Dienstag, 04.12. 18:30 Uhr gemischte Schola/Erlöserkirche Dienstag, 11.12. 18:30 Uhr SteinfeldXang Dienstag, 18.12. 18:30 Uhr 4VoiveZ Fest der Versöhnung im Dom: Donnerstag, 20.12....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.