Wiener Spaziergänge

Beiträge zum Thema Wiener Spaziergänge

Jedes Jahr erneut ein Anblick zum Staunen und Genießen.
31

Arkaden aus Blüten

Wo: Sandleitengasse, Sandleitengasse, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
16

Spiegelung......

Wo: Alberner Hafen, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Kurt Dvoran
Ein Tele-Schnappschuss von der Thaliastraße aus.
14

Palais Baldia

Wo: Palais Baldia, Ottakringer Str. 118, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
13 17 6

Architektur in Wien.......der Sünnhof

Sünnhof (3, Landstraßer Hauptstraße 28, Ungargasse 13; öffentlicher Durchgang), ein inmitten der Vorstadt Landstraße befindlicher typischer Biedermeierkomplex mit langgestrecktem Innenhof. 1837 ließ der Rechtsanwalt und Besitzer des Hauses "Zum Kopf an der Landstraße", Carl Sünn, eine Verbindung zum 1823 erbauten Haus in der Ungargasse herstellen. Die nur etwa 17 Meter schmale und etwa 170 Meter lange Parzelle wurde sukzessive beidseitig nach innen bebaut, sodass sich um 1850 in der Mitte ein...

  • Wien
  • Landstraße
  • Kurt Dvoran
14 16

Ich könnte vor Wut platzen.......

Vor den Graffiti -Schmierer ist nichts mehr sicher. Ob Hausfassaden, Denkmäler, Verkehrszeichen und wie man sieht auch Rollbalken!!! Stellenweise gibt es in Wien keine Häuser mehr das von den Idioten nicht beschmiert worden sind.  Ich sehe in diesen sinnlosen "Botschaften"  nur Zerstörungswut und Schaden für die Eigentümer der beschmierten Liegenschaften. Offensichtlich gibt es kein Mittel diese Schmiererei zu unterbinden.!!! Wünsche Euch allen einen schönen Sonntag, LG Kurt Wo: Operngasse,...

  • Wien
  • Wieden
  • Kurt Dvoran
2 11 3

Sechskrügelgasse 10

Leider fand ich über dieses wunderschöne Haus aber auch rein gar nichts im Internet :-(

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
Tongasse 9 (Hofrat Krammer-Hof)
1 9 3

Kontraste ...

... finden sich bei "alltäglichen" Kunstobjekten im 3. Bezirk einige ...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
"Tänzerin" von Walter Leitner, Rochusgasse 3-5
1 6 8

Plastiken im 3. Bezirk

Da finden sich schön verteilt Kleinode der Plastik, d.h. so "klein" sind sie eigentlich gar nicht :-)

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
6 9

Karl Borromäus-Brunnen

Der Karl-Borromäus-Brunnen ist ein denkmalgeschützter Brunnen auf dem Karl-Borromäus-Platz im 3. Bezirk. Er ist ein Gemeinschaftswerk des Bildhauers Josef Engelhart und des Architekten Jože Plečnik. Auch der Steinmetz Eduard Hauser und der Gießer Hans Frömml wirkten mit. Es gilt als eines der wenigen Beispiele für Freiplastiken aus der Zeit des Jugendstils. Gestiftet wurde der Brunnen aus Anlass des 60. Geburtstags von Bürgermeister Karl Lueger vom Bezirk. Der Name des Brunnens erinnert an den...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
5 3

Ungargasse 44

... hat einen wunderschönen Erker!

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
3 9 5

Italienische Botschaft ...

... in der Ungargasse. Das Gebäude wurde 1815 erbaut und von Klemens Wenzel Lothar von Metternich mit dem Grundstück erworben. Erweiterungen erfolgten ab 1835 nach Plänen von Peter von Nobile sowie von 1846 bis 1848 durch Johann Romano von Ringe und August Schwendenwein von Lanauberg. Das Gebäude wurde 1848 bei der Vertreibung Metternichs geplündert. 1873 wurde ein hufeisenförmiger Zubau abgetragen. Der Park, in dem das Palais Kaunitz-Metternich zur Kongreßzeit stand, reichte vom Rennweg bis...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
8 8

Posthorngasse 5

Dieses Biedermeierhaus mit Reliefdekor (Putten und Palmetten) wurde 1827 von Peter Gerl erbaut.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
1 6 2

Am Modenapark 7

... am Gemeindebau, erbaut 1930/31 von Rudolf Frass, finden sich übrlebensgroße Figuren von Wilhelm Frass

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
Die Kuh auf dem Dachboden hat den Überblick über die Gäste.
23 33 5

Das Fuhrmannshaus - das älteste Haus im Westen Wiens

Die sehr interessante Geschichte dieses Gebäudes kann hier nachgelesen werden. Im Fuhrmannshaus gibt es ausser gutem Essen und Trinken immer wieder viele Märkte und Veranstaltungen, wie auch z.B. die im vorigen Beitrag berichtete Dichterlesung, die im Freskensaal stattfand. Wo: Fuhrmannshaus, Linzer Str. 404, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Poldi Lembcke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.