Wienerwald

Beiträge zum Thema Wienerwald

Die Feuerwehr lädt zur Kinderstunde. | Foto: FF Neulengbach
4

FF Neulengbach-Stadt
Die Kinderfeuerwehrstunde rückt näher

NEULENGBACH. Am 16. Dezember startete die letzte Kinderfeuerwehrstunde des Jahres 2022. Auch im neuen Jahr werden diese Stunden stattfinden. Der nächste Termin steht bereits fest. Die Betreuer befragten die jüngsten Mitglieder darüber, welche Themen und Erlebnisse ihnen besonders gut gefallen und ob sie Wünsche für das kommende Jahr haben. Um nochmals ordentlich in Weihnachtsstimmung zu kommen, wurde gemeinsam bei Tee und Keksen ein kleiner Weihnachtsfilm der Feuerwehr Hattetsdorf am Main mit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
In Eichgraben brannte es kürzlich in einem Wintergarten. Die Ursache des Feuers muss noch geklärt werden. | Foto: FF Eichgraben
2

Einsatz im Wienerwald
Wintergartenbrand in Eichgraben

EICHGRABEN. Im Wintergarten eines Einfamilienhauses in Eichgraben war vor Kurzem ein Feuer ausgebrochen. Mehrere Feuerwehren wurden zum Brand alamiert. Die Feuerwehren Eichgraben, Unter-Oberndorf, Maria Anzbach, Altlengbach, Neulengbach, Neustift-Innermanzing und St. Christophen rückten aus. Entdeckt wurde der Brand von den Hausbesitzern selbst - sie riefen die Feuerwehr. "Unter schwerem Atemschutz wurden der Löschangriff und eine rasche Brandbekämpfung durchgeführt", so die Feuerwehr...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Freiwillige Feuerwehr trauert um Werner Kieberger. | Foto: FF Neulengbach

Region Wienerwald
Neulengbacher Feuerwehr trauert um ihr Mitglied

NEULENGBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach trauert um Werner Kieberger. Das langjährige Mitglied der Feuerwehr ist kürzlich im 66. Lebensjahr verstorben. Kieberger war Mitglied der FF Neulengbach Stadt seit 1974. Er war Träger des Silbernen Feuerwehrleistungsabzeichens sowie des Verdienstzeichens für 40-jährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen. Zudem war er Löschmeister.  Das Begräbnis findet am Mittwoch, dem 30. November 2022 um 14 Uhr am Friedhof in Neulengbach...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Das BORG bereitet bereits alles vor. | Foto: BORG

Erste Termine stehen fest
Die Ballsaison rückt näher

REGION WIENERWALD. Die Ballsaison steht vor der Tür. Kurz nach Faschingsbeginn findet auch bereits die erste Ballnacht statt. Na, hat auch Sie das Tanzfieber bereits gepackt? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit. Denn am 11. November wird im Wienerwald die Ballsaison eingeläutet. Etliche Termine in der Region wurden bereits fixiert. Die BezirksBlätter geben einen ersten Überblick. Los geht's am Samstag, dem 12. November, mit dem BORG-Ball. Die Vorbereitungen dafür laufen laut Ballkomitee...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
FM Angela Hager, FM Julian Paul, FM Andreas Bokor, FM Matthias Lang, LM Matthias Bäck, LM Lennart Weihs, FM Manuel Rathbauer, Melder HFM Benedikt Peter und Gruppenkommandant LM Andreas Hödl. | Foto: FF Maria Anzbach

Ausbildungsprüfung bestanden
FF Maria Anzbach holt Bronze

MARIA ANZBACH. Seit Wochen, meist am Sonntag nachmittags, trainierte eine Gruppe von Feuerwehrleuten für die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Bronze. Am Samstag, den 1. Oktober 2022 um 10:00 war es dann soweit - die Prüfung wurde unter der Aufsicht des Prüferteams des Bezirksfeuerwehrkommandos St. Pölten durchgeführt. Bei der Ausbildungsprüfung gilt es innerhalb einer vorgegebenen Zeit (170 Sek. bis Max. 230 Sek.) möglichst exakt die vorgegebenen Tätigkeiten, welche im Rahmen eines...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die örtlichen Feuerwehren bereiteten sich kürzlich auf mögliche Waldbrände vor. | Foto: BFKDO St. Pölten

Waldbrand-Schulung
Feuerwehren wappnen sich für Waldbrände

REGION WIENERWALD. Die Feuerwehren im Wienerwald sind nun bestens für Waldbrände vorbereitet: Dank Schulungen bereiteten sich die Feuerwehren aus der Region nun für die heiklen Einsätze vor. Etwa 50 Interessierte aus der Region, daruntern etwa die Feuerwehren Brand-Laaben, Neulengbach-Stadt, Altlengbach und Unter-Oberndorf, erlernten mit Thomas Spitzer die praktischen Grundlagen der Waldbrandbekämpfung - kurz davor fand die theoretische Waldbrand-Ausbildung statt. Neben der Vorstellung des...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Es war viel los. | Foto: FF Maria Anzbach

Gute Stimmung
Preisschnapsen in Maria Anzbach

MARIA ANZBACH. Am 22.09.2022 wurde ein freundschaftliches Preisschnapsen zwischen der FF Maria Anzbach und den Exekutivvertretern der PI Neulengbach durchgeführt. Nach einem fair geführten Kartenspielen, einem gemeinsamen Abendessen und einem sehr netten Abend im FW Haus Maria Anzbach wurde noch dem PI Kommandanten von Neulengbach, Helmut Summer, mit einer kleinen süßen Überraschung zu seiner bevorstehenden Versetzung in den dauernden Ruhestand gratuliert und ihm auf seinem kommenden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
In Asperhofen gibt es einige Neuerungen. | Foto: Foto: FF Asperhofen

Umbau
Das FF-Haus Asperhofen wurde erneuert

ASPERHOFEN. Kürzlich wurde im Asperhofner Feuerwehrhaus gefeiert. Dort fand nämlich das örtliche Feuerwehrfest statt. Kurz davor wurde das Feuerwehrhaus Asperhofen allerdings noch erneuert. So unterzog die Feuerwehr ihr Haus zur Vorbereitung ihres 125-jährigen Jubiläums einer gründlichen Renovierung. Es war etwa ein neuer Anstrich nötig, aber auch Umbauarbeiten fanden statt. In die Fahrzeughalle wurde eine Kaffeeküche eingebaut. Zudem wurde der Schankbereich umgestaltet und auch neuer Lagerraum...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Das Auto landete im Graben. | Foto: FF Neulengbach

Einsatz der FF Neulengbach
Fahrzeugbergung auf der Autobahn

REGION WIENERWALD. Am 23.8.2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt um 14:36 Uhr zu einer Pkw-Bergung auf die Autobahn alarmiert. Auf der A21, Richtungsfahrbahn A2, bei km 2,1 kam ein Auto von der Straße ab und landete im Grünstreifen. Händisch schoben die Einsatzkräfte das Fahrzeug zurück auf die Autobahn. Nachdem die leicht beschädigte Stoßstange gesichert wurde, konnte der sonst unbeschädigte Pkw die Fahrt zur nächsten Werkstätte selbst antreten.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Feuerwehr half dem Tier. | Foto: Feuerwehr Maria Anzbach
2

Maria Anzbach
Feuerwehr rettet Katze vom Baum

MARIA ANZBACH. Nachdem eine Katze mehr als einen Tag lang verschwunden war, wurde sie von Kindern auf einem Baum entdeckt. Die Katze vom Tannenhof war schon seit über einem Tag abgängig. Am Sonntag morgen wurde sie von Kindern im nahen Wald hoch oben in einem Baum gefunden. Nicht einmal mit Futter konnte sie vom Baum gelockt werden. Das mitleidige Maunzen zeigte jedoch, dass die arme Katze gar nicht mehr zufrieden mit der Lage war. Somit wurde die Feuerwehr Maria Anzbach alarmiert. Vorort...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Feuerwehr konnte die Babykatze rasch befreien. | Foto: FF Neulengbach
2

FF Neulengbach im Einsatz
Babykatze aus Auto gerettet

NEULENGBACH. Am 18.07.2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt mit dem Text „Babykatze in Motorraum“ alarmiert. Eine Dame, welche in der Region auf Urlaub war, bemerkte aus dem Fahrzeug ein Miauen. Da Sie das Tier selbst nicht befreien konnte, wandte sie sich an die Feuerwehr. Vier Mitglieder versuchten mit allen möglichen Tricks und Kniffen das Tier zu befreien, beziehungsweise zum Verlassen des Motorraums zu animieren. Das Lösen von Verkleidungsteilen, Hineingreifen in den engen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Der Pkw war zerstört. | Foto: FF Neulengbach
3

Einsatz der FF Neulengbach
Unfall auf der A1 bei Neulengbach

 Am 22. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt am Vormittag auf die Autobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert. "Beim Ausrücken erhielten wir die Info, dass es sich um zwei Einsatzstellen handelte", teilte ein Sprecher mit. REGION WIENERWALD. Auf der Strecke verunfallten zwei Fahrzeuge, ein Transporter und ein Pkw. Die Besatzungen des Wechselladefahrzeugs und des Versorgungsfahrzeuges konnten den Transporter, welcher einen kaputten Reifen hatte, mithilfe eines...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Der Unfall ereignete sich bei Neulengbach. | Foto: FF Neulengbach
2

Einsatz der FF Neulengbach
Kraftfahrzeug blieb auf Radweg stecken

NEULENGBACH. Am Viaduktweg kam kürzlich ein Kraftfahrzeug von der Fahrbahn ab und landete auf einem Radweg. Die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt wurde kürzlich zu einer Fahrzeugbergung am Viaduktweg alarmiert. Der Alarm lautete: "Kraftfahrzeug auf Radweg". Beim Eintreffen des schweren Rüstfahrzeugs wurde der Einsatzleiter darüber informiert, dass ein Fahrzeuglenker eines Kastenwagens das für diesen Weg geltende Fahrverbot missachtet hatte und jetzt auf dem schmalen Weg feststeckte. Zur...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Jugend schaffte es, den vierten Platz abzustauben. | Foto: FF Neulengbach
3

Der Vierte Platz
"Blech" für die junge Feuerwehr

NEULENGBACH. Das Team der Neulengbacher und Maria Anzbacher Feuerwehr schaffte es, den vierten Platz einzusacken. Bei sommerlichen Temperaturen fanden die Abschnittsbewerbe der Feuerwehrjugend in Johannesberg statt. Auch die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach Stadt war mit dabei. Diese reisten zwar nur zu dritt an, dennoch konnten sie ausgezeichnete Ergebnisse erzielen. Dreimal "Blech" Spiel, Spaß, Geschicklichkeit, aber auch etwas Feuerwehrwissen standen am Programm. Im Zuge einer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Überall in der Region finden derzeit Sonnwendfeuer statt. Die Feuerwehr ist in stetiger Alarmbereitschaft. | Foto: Neulengbach

Sonnwende im Wienerwald
Die Brandgefahr ist derzeit hoch

REGION WIENERWALD. Die erste große Hitzewelle des Jahres hat den Wienerwald erreicht. Die Brandgefahr ist daher hoch. Auch die Sonnenwende steht kurz vor der Tür – damit finden schon bald die traditionellen Feuer statt. Im Gespräch mit den Bezirksblättern rät die Feuerwehr zur Vorsicht. Die Feuerwehr erklärt: "Die Gefahren sind nicht zu unterschätzen. Weil dort, wo es jetzt trocken ist, ist die Gefahr, dass sich Sonnwendfeuer durch Funkenflug ausbreiten und Flur- oder Waldbrände entstehen, sehr...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb fand am Wochenende statt. | Foto: FF Asperhofen
5

Feuerwehrevent
Leistungsbewerbe 2022 waren ein voller Erfolg

REGION WIENERWALD. Der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb 2022 fand kürzlich bei der FF Asperhofen statt. Nach zweijähriger "Coronapause" fand das Event nun erstmalig wieder in der Region statt. Auch der Neulengbacher Bürgermeister Jürgen Rummel war vor Ort, um die Feuerwehrfrauen und -Männer zu unterstützen.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
5

Volles Programm
Bei der Feuerwehr Neustift-Innermanzing ist was los

NEUSTIFT-INNERMANZING. Die Feuerwehr Neustift-Innermanzing hatte so einiges vor. Bei den Feuerwehrmitgliedern aus Neustift-Innermanzing war zuletzt einiges los: Nach langer Zeit nahm wieder eine Bewerbsgruppe der Feuerwehr aus der Region bei einem Kuppelcup teil. Dieser fand am Freitag, den 20. Mai statt. Waldbrandübung und Erfolge Auch am Samstag blieb man aktiv: Da nahm die Feuerwehr Innermanzing nämlich bei einer groß angelegten Waldbrandübung teil. Zum Einsatz kam der HLF2.  Zudem wurde am...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
BM Paul Rieglbauer freut sich über die Ehrung. | Foto: FF Neustift-Innermanzing
2

FF Neustift-Innermanzing
Medaille für Einsatz in Nordmazedonien

NEUSTIFT-INNERMANZING. Paul Rieglbauer aus Neustift-Innermanzing erhielt die "Katastrophenhilfsdienst Medaille" für seinen Einsatz in Nordmazedonien beim verheerenden Waldbrand. Innenminister Gerhard Karner, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Vizepräsident des ÖBFV Armin Blutsch, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner und LBD-Stv. Martín Boyer überreichten in feierlichem Rahmen im Katastrophenhilfslager in Tulln, den 374 Feuerwehrmitgliedern, die letztes Jahr in Belgien beim Hochwasser und bei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Das Abschnittsfeuerwehrkommando Neulengbach gratuliert herzlich zum bestandenen Lehrgang. | Foto: AFKDO Neulengbach/Lang
4

Feuerwehr Neulengbach-Stadt
Ausbildung zum Verkehrsregler in Neulengbach

NEULENGBACH. Kürzlich fand die Ausbildung zum Verkehrsregler im Feuerwehrabschnitt Neulengbach statt - Auch ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach-Stadt nahm an der Ausbildung teil. Bei Einsätzen im Straßenverkehr kommt es immer wieder vor, dass Feuerwehren neben der Absicherung der Unfallstelle auch die Regelung des Verkehrs übernehmen müssen. Speziell auf viel befahrenen Straßen und im Kreuzungsbereich ist das eine herausfordernde Aufgabe. Im Zuge der Verkehrsregler Ausbildung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Schlüsselübergabe fand in St. Pölten statt. | Foto: FF Neustift-Innermanzing
6

Feuerwehr Neustift-Innermanzing
Florianimesse in St. Pölten bringt neues Auto nach Innermanzing

NEUSTIFT/INNERMANZING. Die offizielle Schlüsselübergabe seitens des Landes Nö und des NÖ Landesfeuerwehrbrandes fand nun im Zuge der Florianimesse am Domplatz St.Pölten statt.  Die Feuerwehr aus Neustift-Innermanzing ging hier natürlich nicht leer aus. Kommandant Martin Kugelberger übernahm nämlich den Schlüssel von Landeshauptfrau STV Stephan Pernkopf für das neue Fahrzeug.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
2

1. Mai
Florianimesse in Neulengbach

NEULENGBACH. Am Sonntag, den 01. Mai, begingen die Feuerwehren des Unterabschnitts-Mitte gemeinsam den Festtag des Schutzpatrons aller Feuerwehrleute - also den des Heiligen Florians. Auch Neulengbachs Bürgermeister Jürgen Rummel war dabei. Mit dabei: Feuerwehr Inprugg, FF-Markersdorf/Neulengbach, Neulengbach-Stadt und die Freiwillige Feuerwehr Raipoltenbach.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Jugend konnte in den Feuerwehralltag blicken.
4

Innermanzing
Jugend schnuppert in den Feuerwehralltag

INNERMANZING. Die Feuerwehr lud kürzlich Jugendliche zum Schnuppern ein. „Wer die Jugend hat, hat die Zukunft!“: Unter diesem Motto stand Schnuppertag für die Feuerwehrjugend! 30 junge Helden Rund 30 Jugendliche trafen sich bei der Feuerwehr um das Leben bei der Feuerwehrjugend kennenzulernen. Die Betreuer versuchten den Jugendlichen mit Spaß die Feuerwehr näherzubringen. „Hoffentlich kommen so manche auf den Geschmack ein Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau zu sein. Denn wir alle hoffen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Feuerwehr kümmerte sich um die beschädigte Eingangstür. | Foto: FF Kirchstetten-Markt
9

Einsatz in Kirchstetten
Auto krachte in Friseursalon

KIRCHSTETTEN. Vor kurzem krachte ein Autofahrer in einen Friseursalon in Kirchstetten. Glück im Unglück hatte man kürzlich bei einem Kirchstettner Friseursalon: Dort krachte nämlich in der Nacht des 2. Aprils ein Pkw frontal in den Eingangsbereich des Salons. Die Ursache des Unfalls ist aktuell noch unklar, zu diesem Zeitpunkt herrschten allerdings winterliche Fahrverhältnisse. Der Außenbereich sowie die Türe wurden bei dem Crash massiv beschädigt. Die Kirchstettner Feuerwehr eilte rasch um den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Feuerwehr fischte die Kennzeichen aus dem Bach. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neulengbach/Stadt

Einsatz
Kennzeichen im Laabenbach gefunden

NEULENGBACH. Am 27. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt durch die Polizei Neulengbach zu Hilfe gerufen. Dort entdeckten nämlich aufmerksame Passanten mehrere Kennzeichen. Das Skurile dabei: Die Kennzeichen befanden sich nicht auf Autos, sondern im Laabenbach. Ein Feuerwehrkamerad, ausgerüstet mit einer Wathose, stieg in den Bach und barg die Kennzeichen.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.