Wiesen

Beiträge zum Thema Wiesen

Mit großer Bestürzung müssen wir mitteilen, dass der seit Sonntagabend vermisste Thomas Markovits, vielen bekannt als DJ Tom Faron, tot aufgefunden wurde. Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei seiner Familie und seinen Freunden. | Foto: Khatrin Markovits

Hinweise erbeten
Wo ist Thomas Markovits?

Update: (Die Suche nach dem seit Sonntagabend vermissten Wiener Neustädter Thomas Markovits hat ein tragisches Ende genommen. Der 40-Jährige, bekannt in der Musikszene als DJ Tom Faron, wurde leider tot aufgefunden.) Der Wiener Neustädter Thomas Markovits ist seit Sonntagabend abgängig. Familie bittet um Hinweise. WIENER NEUSTADT. Familie und Freunde sind in Sorge: Seit Sonntagabend fehlt von dem Wiener Neustädter Thomas Markovits jede Spur. Der 40-Jährige (braune Haare, 1,85 cm groß) wurde...

WK NÖ Vizepräsident Christian Moser, Bürgermeister von Leobersdorf Andreas Ramharter, Vizebürgermeister von Mönichkirchen Martin Tauchner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Verschönerungsvereins-Obm.-Stv. von Hornsburg Christine Diewald, Bürgermeisterin von Pöggstall Margit Strasshofer, LK NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, NÖ Gärtner-Obmann Johannes Käfer | Foto: LK NÖ/Georg Pomaßl
3

Blühendste Gemeinden Niederösterreichs 2022 gekürt

81 Gemeinden nahmen am blütenreichen Kräftemessen teil und zeigten, welch außergewöhnliche Blütenpracht in ihnen steckt. Bereits zum 54. Mal wurden die schönsten von ihnen im Rahmen der Initiative „Blühendes Niederösterreich“ vor den Vorhang gebeten. Hornsburg im Bezirk Mistelbach, Mönichkirchen im Bezirk Neunkirchen, Pöggstall im Bezirk Melk und Leobersdorf im Bezirk Baden konnten sich den Landessieg sichern. Als besonderes Highlight wurde heuer zum zweiten Mal der Biodiversitätspreis der...

(Am Foto von links): Hannes Fingerlos, GR Manfred Grimm, Bürgermeister Matthias Weghofer, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Bezirkskommandant Adolf Binder und Lukas Weghofer). | Foto: Marktgemeinde Lanzenkirchen

Gratulation zum 70. Geburtstag an Bürgermeister Weghofer

LANZENKIRCHEN. Bürgermeister Bernhard Karnthaler gratulierte am Dienstag, den 15. Februar Bürgermeister Matthias Weghofer aus der Marktgemeinde Wiesen im Burgenland recht herzlich zum seinem 70. Geburtstag. Dazu fand ein kleiner Empfang mit Geschenkübergabe am Gemeindeamt Lanzenkirchen statt. Wir wünschen ihm alles Gute zum runden Geburtstagsjubiläum.

Bürgermeister Klaus Schneeberger (M.) mit "Erdbeerkönigin" Nathalie Ramhofer (r.) und "Erdbeerprinzessin" Antonia Cubert sowie Gemeinderat Wolfgang Sieger (l.) und Bürgermeister Matthias Weghofer. | Foto: Weller, Stadt WRN

Besuch aus Wiesen
Erdbeerkönigin zu Gast im Rathaus

Hohen Besuch durfte Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger am gestrigen Mittwoch im Alten Rathaus empfangen: Die Wiesener "Erdbeerkönigin" Nathalie Ramhofer und "Erdbeerprinzessin" Antonia Cubert kamen vorbei, um dem Bürgermeister ein paar originale Wiesener Erdbeeren vorbeizubringen. Begleitet wurden die beiden Damen vom Bürgermeister der burgenländischen Gemeinde Matthias Weghofer und Gemeinderat Wolfgang Sieger. "Die Erdbeeren aus Wiesen zeichnen sich durch einen tollen Geschmack...

GV Christoph Ramhofer, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Bürgermeister Matthias Weghofer, Präsident Lukas Weghofer. | Foto: Gemeinde

Marktgemeinde Wiesen zu Besuch in Lanzenkirchen

LANZENKIRCHEN. Anfang dieser Woche durfte Bürgermeister Bernhard Karnthaler den Bürgermeister Matthias Weghofer sowie GV Christoph Ramhofer der Nachbargemeinde Wiesen begrüßen. Neben einem gemeinsamen Arbeitsgespräch überbrachten die Vertreter der Marktgemeinde Wiesen und der Präsident des Skiclubs Wiesen Lukas Weghofer, Glückwünsche zum Geburtstag an Bürgermeister Bernhard Karnthaler. Wir freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.

Bürgermeister Matthias Weghofer, Maria Achs-Wendelin, Paul Achs, Anita Treitl und Bürgermeister Bernhard Karnthaler. | Foto: Gemeinde

Golser Weinkost in Wiesen

Die Marktgemeinde Lanzenkirchen besucht jedes Jahr traditionell das Golser Volksfest. Die beiden Bürgermeister Bernhard Karnthaler und Johann Schrammel verbindet mittlerweile eine lange Freundschaft. LANZENKIRCHEN. Dieses Jahr konnte dieser Besuch nicht stattfinden. Als kleines Trostpflaster durften eine Delegation in der burgenländischen Nachbargemeinde Wiesen bei einer Golser Weinkost beiwohnen. In der Waldschenke von Anita Treitl kredenzten die Winzerfamilie Maria und Paul Achs-Wendlin vom...

Blutspendeaktion Wiesen

Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten und kann durch nichts ersetzt werden. Leider ist das aber nur wenigen Menschen bewusst und so spenden gerade einmal 3,1 Prozent der Österreicher regelmäßig. Hinzu kommt, Blutkonserven sind nur maximal 42 Tage lang haltbar. So kann es immer wieder zu Engpässen in der Versorgung kommen. Dabei hat es jeder von uns in der Hand, diese zu verhindern: Blutspenderinnen und Blutspender helfen mit, die Patienten in den Krankenhäusern...

6 20

Die Blumenwiese

Wenn die Wiesen erst im Spätfrühling zum ersten Mal gemäht werden können, weil das Wetter zu feucht war, sollte man mit der Kamera auf Wiesenblumen-Jagd gehen. Man sieht Arten, die kaum noch zu finden sind, weil durch das oftmalige Mähen die Wiesenblumen und -kräuter keine Gelegenheit haben, Samen auszubilden. Irgendwann wird es nur noch Fotos davon geben! Bin gespannt, wieviele Arten noch bekannt sind....

10

Hütte

Wo: Forchtenstein-Hochberg, Forchtenstein-Hochberg, Wiesen auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.