Wildbach- und Lawinenverbauung

Beiträge zum Thema Wildbach- und Lawinenverbauung

Glücklich über die abgeschlossene Verbauung des Gotschuchenbaches: Bürgermeister Lukas Wolte | Foto: KK

Gotschuchenbach für Unwetter gerüstet

Die Verbauung des Gotschuchenbaches ist abgeschlossen. Das wird am Freitag gefeiert. Die Maßnahme hat sich heuer bereits bewährt. ST. MARGARETEN (vp). Ein nicht vorhersehbares Ereignis, also eine Naturkatastrophe wie etwa Hochwasser, kann jede Region, jede Gemeinde treffen. Das wurde uns Kärntnern im heurigen Sommer wieder einmal deutlich vor Augen geführt. In St. Margareten sorgt man in diesem Bereich bereits seit dem Jahr 2006 vor. "Da gab es im Rahmen eines anderen Projekts ein erstes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die abgegangene Mure in Baldramsdorf | Foto: FF Baldramsdorf
3

Wildbäche: "Prioritäten haben sich verschoben"

Aufgrund der jüngsten Murenabgänge in Irschen und Baldramsdorf hat die Wildbachverbauung alle Hände voll zu tun. BEZIRK SPITTAL (ven). Nach den jüngsten Murenabgängen in Irschen im Juli und kürzlich in Baldramsdorf sprach die WOCHE mit dem Sektionsleiter Kärnten Nordwest Erwin Ferlan von der Wildbach- und Lawinenverbauung Kärnten. Jährlich müsse man rund 6,5 Millionen Euro in Schutzmaßnahmen verbauen. 433 Wildbäche Im Bezirk Spittal gibt es 433 verordnete Wildbäche und 198 verordnete Lawinen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.