Wildbach- und Lawinenverbauung

Beiträge zum Thema Wildbach- und Lawinenverbauung

HWS Riegerbach, Radenthein-Döbriach, Aufweitungsmaßnahmen um dem Fluss mehr Raum zu geben
und HWS Mauern zum Siedlunngsschutz | Foto: LPD
2

Wildbach- und Lawinenverbauung
Große Schutzprojekte in Oberkärnten stehen an

Effizientere Soforthilfe, das soll der neue Grundsatzbeschluss zur Finanzierung des Bauprogramms der Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) bewirken. Alleine in Radenthein und Reißeck sollen rund 2,3 Millionen Euro investiert werden. BEZIRK. Für die Wildbach- und Lawinenverbauung Kärnten ist das geplante Jahresprogramm 2024 von den Folgen der Unwetter der letzten Jahre und dem nach wie vor anhaltenden Verlust des Objektschutzwaldes durch die Borkenkäferkalamität in Oberkärnten geprägt. Während...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Kürzlich konnte die erste Bauphase des Ausbaues des Tronitzerbaches (Murenbrecher) mit einer kleinen Feier abgeschlossen werden. Es freut uns sehr, das damit wieder ein Schritt für die Sicherheit der Bevölkerung im betroffenen Katastrophengebiet geleistet wurde. Es folgt eine Evaluierung mit Geologen und danach die Entscheidung über die weiteren Schritte.   | Foto: WLV

Afritz am See
Phase eins des Wildbach-Verbaus ist abgeschlossen

Die erste Phase des Ausbaus des Tronitzerbaches ist abgeschlossen. Die Wildbachverbauung kostete bisher 5,5 Millionen Euro. Nun wird evaluiert, das Gesamtprojekt war auf 11,4 Millionen Euro budgetiert. AFRITZ AM SEE. "Ein Dorf versank im Schlamm" hieß es in der Lokalberichterstattung, damals im Jahr 2016. Gemeint war die Gemeinde Afritz am See, welche schwer getroffen war von Unwettern und Regenfällen. Noch im selben Jahr begann man mit der Wildbachverbauung am Tronitzerbach. 21 Gebäude, 400...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Es werden Netze angebracht: Steinschlag Graschelitzen | Foto: WLV
5

Hochwasser 2019
"Ganze Schadensausmaß ist noch gar nicht ersichtlich"

Die Wildbach- und Lawinenverbauung hat alle Hände voll zu tun. Alleine heuer gab es 163 Schadereignisse.  KÄRNTEN, VILLACH. Prinzipiell verhält es sich wie im Lotto, sagt Josef Brunner, Sektionsleiter Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV). "Wenn es die Region heuer erwischt, ist das kein Garant, dass es nicht nächstes Jahr wieder passiert", sagt er in Anspielung auf die Hochwasserkatastrophe im heurigen Herbst. Regelmäßige Unwetter Es war die vierte Extremwettersituation in Folge, seit dem Jahr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Lahmbach und der Diebsbach in der Gemeinde Rangersdorf sollen verbaut werden | Foto: unsplash/Good Free Photos

Wildbachverbauung
Zwei Bäche in Rangersdorf sollen gesichert werden

In der Gemeinde Rangersdorf sorgten gleich zwei Bäche immer wieder für Vermurungen. Nun soll sich die Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) darum kümmern. RANGERSDORF. KLAGENFURT. Bei Schlechtwetter-Ereignissen sorgten der Diebsbach in den Gemeinden Rangersdorf und Winklern sowie der Lahmbach im Mölltal, ebenfalls Gemeinde Rangersdorf, immer wieder für Vermurungen im großen Stil. Die Vermurungen gefährdeten dabei sowohl Wohnhäuser als auch die Infrastruktur. Umgebung schützenIn der morgigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.