Wildshut

Beiträge zum Thema Wildshut

Das gesamte Projekt wird in vorwissenschaftlichen Diplomarbeiten von zwei HBLA-Schülerinnen dokumentiert. Von links: Eva Stangl (Schülerin), Victoria Seidl, Konrad Steiner und Kathrin Rieder (Schülerin). | Foto: Neumayr/Leopold
3

Kooperation Stiegl & HBLA Ursprung
Agroforst-Projekt für mehr Biodiversität

Im Stiegl-Gut Wildshut widmet man sich auch den Herausforderungen, die der Klimawandel für die Landwirtschaft mit sich bringt, und hat dafür schon mehrere Projekte in Kooperation mit der HBLA Ursprung umgesetzt. Kürzlich wurde ein neues Projekt gestartet, das nachhaltige Rohstoffgewinnung, die Bodenverbesserung sowie gleichzeitig die Artenvielfalt fördern soll. ELIXHAUSEN, WILDSHUT, SALZBURG. Auf dem Stiegl-Gut Wildshut, werden laufend Projekte rund um die Themen Bodengesundheit, Artenvielfalt...

Das Konzert-Picknick mit der Philharmonie Salzburg und den „Hollerstauden“ findet heuer auf dem Stiegl-Gut Wildshut im „Kleinformat“ am 29. August statt. 
 | Foto: Neumayr/Leo

Open Air-Konzert
Philharmonie und Hollerstauden in Wildshut

Beim Konzert-Picknick am 29. August am Gut Wildshut geben die Philharmonie Salzburg & die „Hollerstauden“ gemeinsam unter der Leitung von Elisabeth Fuchs ein Open Air-Konzert für 200 Musikbegeisterte.  WILDSHUT. Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, das Positive sichtbar zu machen. Darum wird die liebgewonnene Tradition, dass Stiegl und die Philharmonie Salzburg gemeinsam zum Konzert-Picknick auf das Gut Wildshut laden, auch heuer fortgesetzt. Am 29. August findet das Open Air-Konzert –...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.