Wildtiere

Beiträge zum Thema Wildtiere

Norbert Ziegler, Sprecher der Tierbetreuer, informiert über Möglichkeiten, Haustiere vorm "Silvester-Knallerei-Stress" zu schützen bzw. diesen zu reduzieren. | Foto: WKB

Silvester
Tierische Angst vorm Feuerwerk rund um den Jahreswechsel

Norbert Ziegler, Berufsgruppensprecher der Tierbetreuer, gibt Tipps, damit Tiere bei Silvester-Knallerei stress- und angstfrei ins neue Jahr kommen. BURGENLAND. Raketen und Böller gehören für viele zu Silvester einfach dazu, bei so manchem Tier hingegen lösen sie Angst und Stress aus. „Es gibt viele einfache Maßnahmen, mit denen wir die Nerven unserer Haustiere in der Silvesternacht beruhigen können“, weiß Norbert Ziegler, der Sprecher der Berufsgruppe der Tierbetreuer in der Wirtschaftskammer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Faszination Jagd und Wildtiere in Europa

BUCH TIPP: Eugène Reiter – "Passion" Dieser sehr edle und dreisprachig (D/E/FR) verfasste Bildband in Leinen überzeugt besonders durch 530 atemberaubende Fotos – eine passende Geschenkidee für Jäger und Naturfreunde. Eugène Reiter aus Luxemburg hat Wild und Natur in ganz Europa spektakulär vor die Linse gebracht. Autoren von FACE (Zusammenschluss der Jagdschutzverbände in der EU) und CIC (Int. Jagdrat zur Erhaltung des Wildes) gehen v.a. auf die Biodiversität ein. Kosmos Verlag, 408 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2

Gesammeltes Wissen über das Rehwild

BUCh TIPP: Bruno Hespeler – "Rehe in Europa" Reh-Experte Bruno Hespeler gibt im umfangreichen Buch tiefe Einblicke in die Themen Verhalten, Biologie, Lebensraum, Zählung, Altersansprache und Bejagung dieser Tiere. Er schöpft aus einem reichen Erfahrungsschatz nach Beobachtungen in Mitteleuropa und persönlichen Erlebnissen. Naturfreunde und Jäger finden hier gut dokumentiertes Wissen mit über 200 Fotos, Grafiken. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 320 Seiten, 65 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Lebensraum der Hasen wird von vielen Straßen durchschnitten. Viele Hasen fallen daher dem Straßenverkehr zum Opfer. | Foto: MEV

Blutige Bilanz: 2.200 tote Hasen auf Burgenlands Straßen

VCÖ und WWF fordern: keine neuen Straßen in Naturgebieten bauen Aktuell sind die bei Kindern besonders beliebten Vierbeiner sehr umtriebig: Es ist Paarungszeit. „Der Lebensraum der Hasen wird von vielen Straßen durchschnitten. Wenn sie auf Nahrungssuche sind, müssen sie dann Straßen überqueren“, so Christian Gratzer, Sprecher des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ). Viele kommen dabei leider unter die Räder. Österreichweit kamen 19.000 Hasen unter die Räder Der Straßenverkehr kostete allein im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Eine spannende Exkursion in den Hodiser Wald erlebten die örtlichen Kindergartenkinder | Foto: KIGA Markt Neuhodis
3

Kindergarten Markt Neuhodis erkundet den Wald

Am Donnerstag, 27. März, ging es für die Kindergartenkinder aus Markt Neuhodis in die Natur. „Wir erkunden unseren schönen Hodiser Wald und seine Bewohner, die Wildtiere", so Kindergartenleiterin Maria Arth. Zwei Waldjägermeister, Raimund Habetler und Ludwig Habetler, machten mit den Kindern eine sehr lehrreiche, entdeckungsvolle Exkursion. Nach der erlebnisreichen Entdeckungswanderung brauchten sie natürlich einen leckeren Kraft- und Energieschub. "Deshalb lud uns die „Waldwirtin“ Claudia und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.