Wildunfälle

Beiträge zum Thema Wildunfälle

In der Rehbrunft werden Geißen von Rehböcken mit hohem Tempo vor sich hergejagt. Dieses Brunftverhalten führt dazu, dass das Rehwild deutlich öfter als zu anderen Zeiten im Jahr die Straßen überquert und somit das Risiko für Wildunfälle auch während des Tages stark erhöht wird. | Foto: WildMedia/PantherMedia
2

Liebestolles Wild
In der Brunftzeit ist auf Landstraßen besondere Vorsicht geboten

Mit der Rehbrunft steigt auch das Risiko von Wildunfällen im Straßenverkehr. Die Rehe laufen während dieser Zeit vermehrt über die Straßen und stellen eine potenzielle Gefahr für Lenker/innen und Fahrzeuginsassen dar. OÖ. Infrastruktur-Landesrat Steinkellner und der oberösterreichische Landesjagdverband warnen vor potentiellen Wildunfällen und appellieren daher, besonders aufmerksam die Straßenränder im Blick zu behalten. In der Rehbrunft werden Geißen von Rehböcken mit hohem Tempo vor sich...

Die Wildwarner geben optische oder akustische Signale ab, wenn sich ein Fahrzeug nähert und so warnen das Wild. | Foto: Land OÖ

Zahl der Wildunfälle geht stark zurück

Mehr als 2.500 Wildunfälle weniger durch Ausbau optischer und akustischer Wildwarner. BEZIRKE (fui). Mit der Brunftzeit und den dunkler werdenden Herbsttagen steigt auch das Risiko für Wildunfälle. Zuletzt wurde in der Nacht des 8. August ein Motorradfahrer aus Scharten verletzt, als vor ihm auf der B134 in Breitenaich ein Reh auf die Fahrbahn sprang. Gemeinsam mit vier Versicherungsunternehmen und dem Oberösterreichischen Landesjagdverband treibt das Infrastrukturressort des Landes den Ausbau...

In der Brunftzeit kann es durch Wildwechsel zu Schwierigkeiten im Straßenverkehr kommen. | Foto: eleden/ Fotolia
2

Wildwarner für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

BEZIRK. Eine gefährliche Zeit für Autofahrer: Mit den warmen Temperaturen beginnt auch die Paarungszeit beim heimischen Wild und die Gefahr eines Autounfalls durch Wildwechsel wird erhöht. Deshalb stattet das Infrastrukturressort des Landes OÖ im Rahmen des Projektes "Wildschutz an Oberösterreichs Landesstraßen" wildunfallträchtige Straßenabschnitte mit optischen und akustischen Wildwarnern aus: Der optische Wildwarner reflektiert das Scheinwerferlicht und das Wild wird dadurch vom Überqueren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.