Wilfried Enzenhofer

Beiträge zum Thema Wilfried Enzenhofer

Der Ennser Musiker Wiff LaGrange (Wilfried Enzenhofer) ist heuer zum siebten Mal für die Musik im Theater am Fluss in Steyr verantwortlich. | Foto: Gerald Giedenbacher
2

Wiff LaGrange im Interview
"Es ist eine erfüllende Herausforderung"

Heuer feiert das Theater am Fluss in Steyr sein zehnjähriges Jubiläum. Die BezirksRundSchau sprach mit dem Ennser Musiker Wiff LaGrange, der bereits zum siebten Mal für die Musik im Stück verantwortlich ist. BezirksRundSchau: Welches Stück wird heuer aufgeführt? Wiff LaGrange: Wir spielen heuer die temporeiche Verwechslungskomödie „Die Dame vom Maxim“ mit mitreißender Livemusik. Das französische Original stammt von George Feydeau, das Stück wird aber bei uns moderner und wieder in einer eigenen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Besuch in der neuen Entwicklungsstätte von Infineon Technologies in Linz im Rahmen der Langen Nacht der Forschung 2022. Im Bild (v.l.): DI Wilfried Enzenhofer, Upper Austrian Research, Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner und DI Manfred Ruhmer, Geschäftsführer Infineon Linz. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Mehr als 35.000 Besucher
Großer Andrang bei Langer Nacht der Forschung

Die Lange Nacht der Forschung hat sich erneut als Publikumsmagnet erwiesen: Mehr als 35.000 Besucherinnen und Besucher unternahmen am Freitag eine nächtliche Entdeckungsreise durch die heimische Forschungslandschaft. OÖ. „In elf Regionen in unserem Bundesland konnte man hautnah erleben, an welchen Zukunftsthemen geforscht wird, wie Lösungen für die Herausforderungen unsere Zeit entstehen und wie die Arbeitswelt der Forscherinnen und Forscher sowie Entwicklerinnen und Entwickler in Hochschulen,...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Ein Profactor-Mitarbeiter erklärt, wie „Autoscan“ funktioniert. | Foto: Land OÖ/Kauder
4

Mehr Superhirne braucht das Land

Strugl besucht Profactorund beklagt Engpass bei Technik- und Computerspezialisten in OÖ STEYR. „Mindestens doppelt so viele Leute“ brauche es laut Wirtschafts- und Forschungsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl im Informatik-und Softwarebereich, und die große Frage sei, wo man diese künftig herbekommt. „Wir werden nicht drum herum kommen, auch ausländisches Talent heranziehen zu müssen“, so Strugl weiter. Das teilte Strugl im Rahmen einer Besuchstour verschiedenster...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Landesrätin Doris Hummer und Botschafter Ernst-Peter Brezovszky begutachten Frösche aus dem 3D-Drucker der Technical University of Denmark. | Foto: Denise Stinglmayr/Land OÖ
1 13

Dänemarks Wirtschaft wächst dank Reformen und internationaler Ausrichtung

DÄNEMARK (dur). Oberösterreich und Dänemark haben viele Gemeinsamkeiten. Wesentlicher Unterschied ist jedoch, dass Dänemark im europäischen Innovationsranking nach Schweden auf Platz Zwei einer der Innovationsleader ist, Österreich auf Platz elf hingegen "nur" ein Follower. Und das obwohl ähnlich viel Geld, etwa drei Prozent des BIP, in Forschung investiert wird. Während die Prognose des Wirtschaftswachstums in OÖ bei 0,8 Prozent liegt, werden in Dänemark 1,7 Prozent prognostiziert....

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Botschafterin Elisabeth Kehrer, Landesrätin Doris Hummer, Wirtschaftsdelegierter Herwig Palfinger (v. l.).
21

Oberösterreich vertieft Zusammenarbeit mit Finnland

Delegation aus Oberösterreisch verschaffte sich Einblick in die finnische Forschungs- und Bildungslandschaft. LINZ, HELSINKI. "In Oberösterreich brauchen wir eine stärkere, wissenschaftsbasierte und praxisorientierte Lehrerausbildung. Hier können wir uns etwas von den Finnen abschauen", so Bildungslandesrätin Doris Hummer über die Lehrer-Ausbildung in Finnland. Der Lehrer-Beruf ist in Finnland sehr beliebt. Demensprechend groß ist das Interesse an der der Ausbildung. Jährlich können nur rund...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.