Windenergie

Beiträge zum Thema Windenergie

Manfred Sampl, ÖVP-Landtagsabgeordneter, Bürgermeister in St. Michael, Regionalverbandsobmann im Lungau. (Archivfoto) | Foto: Peter J. Wieland
6

Windkraftanlagen im Lungau
"Nein" zu "bedingungsloser" Freigabe der Berge bleibt

"Was wir ganz sicher nicht tun, ist auf Zuruf von außen, den Lungau und seine Berggipfel bedingungslos für Windkraftanlagen freigeben", bekräftigte Regionalverbandsobmann Manfred Sampl (ÖVP). "Zum jetzigen Zeitpunkt" würde es "keinen Grund zur Abänderung des Beschlusses" (gemeint ist das Windkraft-Moratorium 2019) geben. LUNGAU. Nachdem Landeshauptmann-Stellvertreterin Martina Berthold, Salzburgs Grünen-Landessprecherin, am Mittwoch gefordert hatte, „das alte Denken zu überwinden und den Weg...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Landeshauptmann Wilfried Haslauer ist sich sicher, dass Klimaschutzmaßnahmen in den persönlichen Lebensbereich eingreifen werden müssen.
2 5

Sommergespräch
"Wir stehen vor einem touristischen Paradigmenwechsel"

Landeshauptmann Wilfried Haslauer über "Klimaurlauber", Overtourism und offene Rollläden als Zeichen der Freiheit. Herr Landeshauptmann, als wir uns vergangenes Jahr zum Sommergespräch getroffen haben, war die aktuelle Landesregierung noch sehr frisch im Amt. Das ist jetzt über ein Jahr her. Wie zufrieden sind Sie mit der Arbeit der Landesregierung. WILFRIED HASLAUER: Wir haben uns gut aneinander gewöhnt, das klingt banal, ist aber nicht selbstverständlich. Das Menschliche entscheidet immer....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
(Archivfoto) Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (Die Grünen).
1

Sager des Tages
Schellhorn hofft auf entscheidungsmutige Lungauer

Ein Sager des heutigen Tages kommt von einem Mitglied der Salzburger Landesregierung, von Heinrich Schellhorn. SALZBURG. „Ich hoffe, dass die Lungauer am Samstag mutige Entscheidungen treffen werden“, sagte der Energielandesrat und Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (Die Grünen), heute, im Rahmen einer Medientagung in Salzburg, wo auf ein Jahr Landesregierung zurückgeblickt worden war.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Energielandesrat Heinrich Schellhorn: "Windkraft haben oder nicht haben, wird einen Domino-Effekt nach sich ziehen." | Foto: Peter J. Wieland
1 3

Windenergie im Lungau
"Lungaus Abstimmungsergebnis ist ein Signal für ganz Salzburg"

Lungaus Ortschefs stimmen über Windkraft im Bezirk ab. Energielandesrat Schellhorn wittert Präzedenzfall. LUNGAU, SALZBURG. Am 15. Juni stimmt der Regionalverband Lungau bzw. die 15 Bürgermeister über die Zukunft der Windkraft im Bezirk ab. Eine Entscheidung ist für 15 Jahre verbindlich. Der Abstimmung werden Expertengespräche und Diskussionen vorausgehen. Energielandesrat und Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn (die Grünen) wird ebenfalls anwesend sein, darf aber nicht...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Hans-Jürgen Schiefer von Muhr, Herbert Eßl von Mauterndorf, Klaus Drießler von Thomatal, Thomas Kößler von Zederhaus, Günther Pagitsch von Rammingstein, Peter Sagmeister von Unternberg, Heribert Lürzer von Tweng, Peter Perner von Lessach, Andreas Perner von St. Andrä, Reinhard Radebner von Göriach, Andreas Kaiser von Mariapfarr, Regionalverband-Manager Josef Fanninger, Biosphärenpark-Manager Markus Schaflechner, Georg Gappmayer von Tamsweg, Manfred Sampl von St. Michael (von links). Nicht am Foto: Peter Bogensperger von Weißpriach.
2

Lungauer Bürgermeistertreffen
"Was wir gemeinsam machen, machen wir gut."

Ein Biosphärenpark-Zentrum in Mauterndorf, das "Biosphere Lab Lungau", Windkraft, Verkehr und Nachhaltigkeit – das waren die Hauptthemen der Lungauer Bürgermeister beim Treffen, das kürzlich im Jagglerhof in Madling stattfand.   LUNGAU. Alle ein bis zwei Jahre treffen sich alle Bürgermeister aus dem Lungau zu einer Bürgermeisterklausur. Da sich das Gremium komplett geändert hat – viele Bürgermeister sind neu im Amt – wurde das Treffen dieses Mal genutzt, um alle Bürgermeister auf den gleichen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.